Lautes Knacken in der Gabel
Verfasst: 15.03.2007 22:31
Hallooo
meine SV knackt beim Eintauchen der Gabelholme (also dem Einfedern) und auch beim Überfahren von Schlaglöchern von Hubbeln sehr laut und macht eigenartige Geräusche. Der Vorbesitzer hat die Gabel letztes Jahr schon einmal auseinanderbauen lassen, weil er seit 4 Jahren über dieses Geräusch klagt, aber es hat einfach nichts gebracht und sein mit Gabeln bewanderter Kollege hat wohl auch nichts feststellen können.
Allerdings muss man sagen, dass die Maschine mal einen Unfall hatte, der allerdings behoben wurde. Der Rahmen wurde selbstverständlich auch vermessen und für gerade und vollkommen unbeschädigt befunden. Stark kann der Unfall nicht gewesen sein, denn immerhin ist die einzige Spur am Tank zu sehen (in Form eines kleinen Risses im Lack). Ansonsten 1a Zustand.
Ich habe jetzt gelesen, dass die Gabel verspannt sein könnte, aber eigentlich sollte das ja durch die Demontage und den neuen Zusammenbau behoben sein.
Eine andere Möglichkeit besteht selbstverständlich in einem verbogenen Gabelholm. Wie kann ich sowas möglichst leicht überprüfen?
Man muss allerdings sagen, dass die Gabel zu 100% dicht ist! Also so schlimm kann es nicht sein. Außerdem ist das Fahrverhalten völlig normal.
Dann habe ich als Möglichkeit c) noch gelesen, dass die Bremsen an der SV ziemlich laut sind, das kann ich mir in meinem Fall allerdings nicht vorstellen. Das Knacken bzw Geräusch ist doch sehr laut und nicht nur leise zu vernehmen.
Wie kann ich denn zum Beispiel überprüfen, ob das Lenkkopflager noch okay ist? Daran könnte das doch auch liegen oder?
Gibt es noch weitere Möglichkeiten, auf die der Schaden bzw das Knacken zurückzuführen ist? Wie kann ich sowas leicht testn. Bei der Suche stieß ich leider immer wieder auf Threads, in denen auf die schwimmenden Bremssättel verwiesen wurde...
Dankeschön & mfg Tobias

Allerdings muss man sagen, dass die Maschine mal einen Unfall hatte, der allerdings behoben wurde. Der Rahmen wurde selbstverständlich auch vermessen und für gerade und vollkommen unbeschädigt befunden. Stark kann der Unfall nicht gewesen sein, denn immerhin ist die einzige Spur am Tank zu sehen (in Form eines kleinen Risses im Lack). Ansonsten 1a Zustand.
Ich habe jetzt gelesen, dass die Gabel verspannt sein könnte, aber eigentlich sollte das ja durch die Demontage und den neuen Zusammenbau behoben sein.
Eine andere Möglichkeit besteht selbstverständlich in einem verbogenen Gabelholm. Wie kann ich sowas möglichst leicht überprüfen?
Man muss allerdings sagen, dass die Gabel zu 100% dicht ist! Also so schlimm kann es nicht sein. Außerdem ist das Fahrverhalten völlig normal.
Dann habe ich als Möglichkeit c) noch gelesen, dass die Bremsen an der SV ziemlich laut sind, das kann ich mir in meinem Fall allerdings nicht vorstellen. Das Knacken bzw Geräusch ist doch sehr laut und nicht nur leise zu vernehmen.
Wie kann ich denn zum Beispiel überprüfen, ob das Lenkkopflager noch okay ist? Daran könnte das doch auch liegen oder?
Gibt es noch weitere Möglichkeiten, auf die der Schaden bzw das Knacken zurückzuführen ist? Wie kann ich sowas leicht testn. Bei der Suche stieß ich leider immer wieder auf Threads, in denen auf die schwimmenden Bremssättel verwiesen wurde...
Dankeschön & mfg Tobias
