Welcher Sprit
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Welcher Sprit
Hab schon ein bischen hier rumgestöbert aber nichts gefunden, die Frage ist: Soll ich Normal tanken oder Super? Zumal ich auch noch beim einfahren bin! Laufen tut sie mit beidem, aber ich glaub beides hat seine Vorzüge
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Moin,
Normalerweise tanke ich immer Normal, nur wenns heiß ist und die kleine gescheucht werden soll kommt Super rein. Auf der Rennstrecke gibt es oft nur Super Plus, auch damit läuft sie. Leistungsunterschiede kann ich nicht feststellen, Verbrauch kann ich auch nicht vergleichen. (Super Plus 9,7, Normal 4,5-7 Liter/100km - passt ja dann wohl nicht)
Uwe
Normalerweise tanke ich immer Normal, nur wenns heiß ist und die kleine gescheucht werden soll kommt Super rein. Auf der Rennstrecke gibt es oft nur Super Plus, auch damit läuft sie. Leistungsunterschiede kann ich nicht feststellen, Verbrauch kann ich auch nicht vergleichen. (Super Plus 9,7, Normal 4,5-7 Liter/100km - passt ja dann wohl nicht)
Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich tanke SUPER - war auch 'ne Empfehlung vom Händler.
Eine Tankfüllung reicht bei zügiger Fahrweise mindestens 220km.
So denn...
MfG
Eine Tankfüllung reicht bei zügiger Fahrweise mindestens 220km.
So denn...
MfG
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Peter_S, am Super liegt das nicht, das hab ich auch bei meiner festgestellt. Die Lampe geht nur wenn ich auf der Autobahn wirklich Fullspeed heize mal eher als 260 bis 280 km an. MAcht bei mir im Schnitt so 5,1 bis 5,3 Liter. Und auch ich schleich nicht rum. Hab allerdings ne Drossel drin.
=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========




Also bei großen Touren komme ich auf so 6,3L und bei der Feierabendrunde selten unter 7L






Zuletzt geändert von KuNiRider am 22.05.2002 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Verbrauch
Hi all!
Hm, das ist allerdings wirklich eigenartig. Bei mir geht nämlich genau wie bei [W2k]Shadow die Reserve-Warnleuchte zwischen 265 und 280km an, egal mit welchem Tempo ich gefahren bin. Ich fahre eigentlich meistens einen Mix aus flotten Landstraßen, garniert mit ein paar Bergwertungen und teilweise in der Stadt. Autobahn fahr ich nur selten, wenn's unbedingt sein muss.
Kann das sein, dass es bei der SV so eine Serienstreuung gibt, was die Motorabstimmung betrifft?
P.S.: ich fahre übrigens ungedrosselt
mfg, Peter
Hm, das ist allerdings wirklich eigenartig. Bei mir geht nämlich genau wie bei [W2k]Shadow die Reserve-Warnleuchte zwischen 265 und 280km an, egal mit welchem Tempo ich gefahren bin. Ich fahre eigentlich meistens einen Mix aus flotten Landstraßen, garniert mit ein paar Bergwertungen und teilweise in der Stadt. Autobahn fahr ich nur selten, wenn's unbedingt sein muss.
Kann das sein, dass es bei der SV so eine Serienstreuung gibt, was die Motorabstimmung betrifft?
P.S.: ich fahre übrigens ungedrosselt
mfg, Peter