Seite 1 von 2
Welcher Sprit
Verfasst: 21.05.2002 21:31
von flyingernst
Hab schon ein bischen hier rumgestöbert aber nichts gefunden, die Frage ist: Soll ich Normal tanken oder Super? Zumal ich auch noch beim einfahren bin! Laufen tut sie mit beidem, aber ich glaub beides hat seine Vorzüge
Verfasst: 21.05.2002 21:47
von Raptor
Du kannst ruhig normal tanken. Ist für die SV völlig ausreichend, d.h. sie klappert nicht mit normal oder so. Meine 125er hatte das mal bei 9000/Min und mehr gemacht, mit Super wars weg, aber die SV dreht bis in den Begrenzer ohne rasseln wegem Sprit. Also bleib 'Normal'

Verfasst: 21.05.2002 22:48
von sch4k
hehe das thema also wieder....hatten wir ja schonmal ausführlich und sind zu keinem wirklichen schluß gekommen.....
denke solange du kein diesel tankst isses ok
Verfasst: 21.05.2002 23:26
von Schupo
Ich tanke Super. Aber im Prinzip ist das wahrscheinlich quatsch. Vielleicht wird das mal wichtig wenn ich ein wenig die Zündung verstelle. So in Richtung -früher-.
Ich fühle mich im Moment mit Super einfach subjektiv wohler.
Schupo
Verfasst: 22.05.2002 1:22
von SV29
so wenig roz wie möglich
@schuppo, viel Spaß beim Verstellen der Zündung

Verfasst: 22.05.2002 6:10
von Ralf
Wie es im Handbuch steht, bleifreies Benzin mit 91 ROZ oder mehr. Vor dem Tanken halt mal auf die Zapsäule schauen, ob im Normal genügend ROZ drin ist.
Verfasst: 22.05.2002 10:31
von svsyellow
Moin,
Normalerweise tanke ich immer Normal, nur wenns heiß ist und die kleine gescheucht werden soll kommt Super rein. Auf der Rennstrecke gibt es oft nur Super Plus, auch damit läuft sie. Leistungsunterschiede kann ich nicht feststellen, Verbrauch kann ich auch nicht vergleichen. (Super Plus 9,7, Normal 4,5-7 Liter/100km - passt ja dann wohl nicht)
Uwe
Sprudel
Verfasst: 22.05.2002 10:46
von peter_s
Hallo!
Also ich verwende seit jeher immer Super. Weiß zwar nicht, ob es darauf zurückzuführen ist, aber egal wie ich die SVS treibe (und ich gurke sicherlich nicht herum
): über 5l/100km komme ich nie...
mfg, Peter
Verfasst: 22.05.2002 10:49
von SVblue
Ich tanke SUPER - war auch 'ne Empfehlung vom Händler.
Eine Tankfüllung reicht bei zügiger Fahrweise mindestens 220km.
So denn...
MfG
Verfasst: 22.05.2002 11:03
von svsyellow
Da mache ich wohl was falsch, denn die 9,7 l habe ich mal genau ausgemessen, was sonst nicht so meine Art ist. Darüber sollte es dann aber kaum gehen. Bei 150 km fing es da an zu Blinken...
Uwe
Verfasst: 22.05.2002 12:36
von [W2k]Shadow
Peter_S, am Super liegt das nicht, das hab ich auch bei meiner festgestellt. Die Lampe geht nur wenn ich auf der Autobahn wirklich Fullspeed heize mal eher als 260 bis 280 km an. MAcht bei mir im Schnitt so 5,1 bis 5,3 Liter. Und auch ich schleich nicht rum. Hab allerdings ne Drossel drin.
Verfasst: 22.05.2002 13:03
von KuNiRider

Sowas könnt ihr doch nicht machen!

Da komme ich mir ja wie ein Raser vor
Also bei großen Touren komme ich auf so 6,3L und bei der Feierabendrunde selten unter 7L

völlig wurscht ob ich Normal (reicht aus da ja 92ROZ) oder Super im Tank hatte

Da es ja kaum an meinem Fahrstil liegen kann

, muss da ja wohl ein defekt vorliegen

wenn bei mir es immer schon nach 170 - 200km hektisch blinkt, dann passen übrigends bei senkrecht stehender Maschine 13L bis unter den Einfüllkragen.
Verfasst: 22.05.2002 13:21
von Schakal
Ich tanke meistens Normal. Spätestens nach 240km fängt es an zu blinken. Da halte ich mich aber schon ziemlich zurück.
Lars
Verbrauch
Verfasst: 22.05.2002 13:45
von peter_s
Hi all!
Hm, das ist allerdings wirklich eigenartig. Bei mir geht nämlich genau wie bei [W2k]Shadow die Reserve-Warnleuchte zwischen 265 und 280km an, egal mit welchem Tempo ich gefahren bin. Ich fahre eigentlich meistens einen Mix aus flotten Landstraßen, garniert mit ein paar Bergwertungen und teilweise in der Stadt. Autobahn fahr ich nur selten, wenn's unbedingt sein muss.
Kann das sein, dass es bei der SV so eine Serienstreuung gibt, was die Motorabstimmung betrifft?
P.S.: ich fahre übrigens ungedrosselt
mfg, Peter
Spiterit
Verfasst: 22.05.2002 14:09
von cyco
220 - 240 km ... dann wird die Leuchte hektisch