Seite 1 von 1

Vergasermembrangummis

Verfasst: 03.04.2007 15:58
von Vin Benzin
Hallo also ich habe folgendes Problem

Ich habe meine SV nun schon 2 oder dreimal ge und entdrosselt.
Nun sind diese Membrangummis an denen die Gasschieber dran hängen aus irgendeinem Grund zu groß.
Also mit zu groß meine ich es scheint so als hätten sie sich irgendwie ausgedeht oder sowas unten passt alles nur oben am rand werden sie ja in so eine Vertiefung eingelegt und an einer seite befindet sich so ein o ring dran auf jeden fall is der durchmesser soviel zu groß dass es unmöglihc ist die gummis richtig einzulegen. ich hab das jetzt mal so gut es ging reingefummelt und dann einfach zugeschraubt. sie läuft auch ob leistung fehlt kann ich nicht sagen ich glaube wenn dann höchstens minimal ist aber schwer zu sagen.
Mich wundert halt was die gummis dazu gebracht hat sich so auszudehnen ich meine benzinresistent sollten sie ja sein.
Wenns einer weiß könntet ihr mir auch sagen was 2 neue Gummis kosten? ein ca wert reicht mir schon

danke schonmal gruß :wink:

Verfasst: 03.04.2007 16:05
von Anaconda
Hallo,
der Leistungsverlust kommt weil die Gummis eingeklemmt sind und nicht mehr richtig dichten, ggf. Risse im Gummi.
Bau die Membranen aus und lass sie mal trocknen, die Membranen dehnen sich durch die Benzindämpfen aus und ziehen sich beim Trocknen wieder zusammen.
Die Membranen haben mal das Stück 24€ gekostet.

Verfasst: 03.04.2007 19:04
von Vin Benzin
dankeschön das wollte ich wissen

auch wenn ichs komisch finde dass sich gummis IM vergaser durch benzindämpfe ausdehnen die müssten das ja normal aushalten :roll:

Verfasst: 04.04.2007 11:59
von Anaconda
Hallo,
wenn die Membranen im Vergaser sind ist das kein Problem, da sie in Form gehalten werden, von Vergaser und Deckel.
Ich würde an deiner Stelle die Membranen einfach mal ausbauen, trocknen lassen und auf Risse und Beschädigungen kontrollieren.
Eventuell ist es sogar günstiger sich einen gebrauchten Vergaser zu kaufen anstatt zwei neuer Membranen.