Seite 1 von 2

Unfall - was ist zu tun.

Verfasst: 12.04.2007 23:22
von ibelkenibel
Hatte heute einen Unfall. Fahre hinter nem Lupo her. Ein anderes Fahrzeug kommt entgegen. Da die Straße eng ist und eine Stelle frei ist, fährt der Lupo ohne zu schauen rückwärts in mich rein. Die Sv ist umgefallen, ich konnte mich davor noch in Sicherheit bringen. Kurz unbd knapp: Nach dem Aufrichten war an der SV nur am Lenkerende das Gewicht verkratzt. Sonnst waren keine Spuren zu sehen. Hat aber im liegen etwas Öl verloren.
Was meint ihr soll ich machen. Rahmen beim Händler vermessen lassen? Woher kommt das Öl? Fahren ist ganz normal - auch perfekter geradeauslauf. Bin ratlos...

Verfasst: 13.04.2007 0:55
von SV-Schnarchi
Na nur vom Umfallen wird der Rahmen nicht gleich krumm sein.

Keine Kratzer? Blinker noch ganz?

Haste die Daten vom "Unfallgegner"??

Wasserkühler evtl. verbogen?

Verfasst: 13.04.2007 1:42
von Anion
Bin technisch nicht so versiert und wenns dir ähnlich geht würde ich auf jeden fall zum Händler und nen Generalcheck machen lassen. Kann ja jeder scheiss kaputt sein und zahlen tuts eh die versicherung vom unfallgegner. Wenn Öl ausläuft ist das glaub ich auch nicht ideal :?

Drück dir die Daumen!

Re: Unfall - was ist zu tun.

Verfasst: 13.04.2007 2:03
von B.i.B.
ibelkenibel hat geschrieben: Fahre hinter nem Lupo her.

Da die Straße eng ist und eine Stelle frei ist, fährt der Lupo ohne zu schauen rückwärts in mich rein.
8O Wie geht das? Du meinst bestimmt er ist die ganze Zeit hinter Dir her gefahren, oder?

Ich würde auf jeden Fall eine Werkstatt aufsuchen. Was soll der Geiz. Hattet Ihr die Polizei dabei? Falls nein, was hat der Lupo Fahrer gesagt? Hat er Schuldeingeständnisse gemacht? Hast Du seine Versicherungskarte etc?

Verfasst: 13.04.2007 7:17
von SVHellRider
Geh zum Rechtsanwalt und zum KFZ-Gutachter!

Verfasst: 13.04.2007 9:44
von ibelkenibel
Er war vor mir und ist dann beim rückwärts rangieren in mich reingefahren, in Schrittgeschwindigkeit. Die einzige sichtbare Beschädigung war der verkratzte Lenkungsdämpfer.

Verfasst: 13.04.2007 19:46
von Garry
und was soll er beim Rechtsanwalt :?: oder streitet der Unfallgegner seine Schuld ab.
Wenn nicht bringste dein Moped in die Werkstatt un läst es machen oder rechnest nach Gutachten ab und Reparierst selbst.


MFG Garry

Verfasst: 13.04.2007 20:00
von SVHellRider
Garry hat geschrieben:und was soll er beim Rechtsanwalt :?: ...
Ich bin's eigentlich leid, immer und immer wieder zu erklären, aber weil du's bist Garry:
Der Anwalt kann fast alles für dich übernehmen: Telefongespräche, Briefwechsel, Gutachter vermitteln etc. und er kann dich fachlich beraten.

Das zahlt alles die gegnerische Versicherung.

Wer sich aber gerne selbst mit dem ganzen Schice rumschlägt und dann am Ende noch der Gelackmeierte ist, der soll sich halt nicht wundern.

Wer's nicht versteht oder nicht will, hat eben Pech.

Verfasst: 13.04.2007 20:07
von Garry
Anwalts Liebling halt :D
Hast sicher auser Rechtschutz auch ne Advokart 8) für alle anderen belange des Lebens Recht so :evil:
MFG Garry

Verfasst: 13.04.2007 20:16
von SVHellRider
Dafür brauchst du keine Rechtsschutzversicherung.
Wenn der Gegner schuld ist, dann trägt das die gegnerische Versicherung, wie den kompletten Schaden auch.

Verfasst: 13.04.2007 20:33
von Garry
Richtig

MFG Garry

Verfasst: 13.04.2007 21:16
von TripleM
Servus,
also das Wichtigste ist zunächst, dass du die Personalien und Anschrift des Unfallgegners hast.
Dann hätte ich auf jeden Fall etwas schriftlich festgehalten, das den Unfallhergang beschreibt, mit Unterschrift des Geschädigten und Unfallgegners. (Es sei den die Polizei war da!)
Zudem sollte in diesem Schriftstück auch Beschädigungen an den Fahrzeugen und ggf. Verletzungen dokumentiert sein.
Wenn du nen Verkehrsrechtschutz hast, natürlich Anwalt.
Ansonsten wirst du wahrscheinlich in nächster Zeit von der gegnerischen Versicherung angeschrieben.
Zwecks deinem Motorrad würde ich auf jeden Fall in eine Werkstatt gehen, da du nicht der Unfallverursacher bist. D.h. bekommst du alle Reparaturkosten ersetzt.

Also: Ab in die Werkstatt und richten lassen!!!

Grüßle Markus

Verfasst: 13.04.2007 21:29
von ibelkenibel
War heute beim Gutachter - hat doch einiges abbekommen. Hattet schon recht...wiso soll ich da zurückstecken und alles selber machen. (Felge verkratzt, Auspuff/Lenker verbogen, Schutzblech verkratzt) Wird alles vom Händler fachgerecht repariert.

Verfasst: 14.04.2007 6:52
von brainless
Hast PN :),

Volker

Verfasst: 15.04.2007 12:01
von tm200014
@ibelkenibel

wie oben schon einmal erwähnt wurde würde ich an deiner stelle zum händler gehen, mir ein kostenvoranschlag machen lassen und den dann mit der versicherung abrechnen. dann würde ich von dem geld gleich gescheite tuningteile kaufen, wie z.b. einen sportauspuff oder sowas!

nen kumpel hat mal mein motorrad umgeschmissen, der kostenvoranschlag von der werkstatt belief sich auf 711€. da es keine versicherung gezahlt hat musste er mir alles an geld geben und wir haben gleich andere teile gekauft die ich mir sowieso kaufen wollte, und mein kumpel kam mit einem schrecken und 250€ davon. da lässt sich einiges sparen!

MfG Timo