was da los? Lichtmaschine, Regler, ... ?
was da los? Lichtmaschine, Regler, ... ?
hallo,
ich vermute (muss es heute noch messen) das mein regler zwischen lichtmaschine und batterie (ein bekanntes problem und in der knowledgebase zu finden) kaputt ist. hab meine sv seit 6 wochen aus dem winterschlaf und jetzt muss ich zum 2. mal die batterie laden weil sie nicht mehr genug strom zum starten hat. es geht um eine SV 650 N - Bj.: 1999.
wollte mal wissen ob jemand so einen regler zu verkaufen hat falls die messung heute ergibt das er defekt ist???
danke schon mal für eure antworten!
lg
johannes
ich vermute (muss es heute noch messen) das mein regler zwischen lichtmaschine und batterie (ein bekanntes problem und in der knowledgebase zu finden) kaputt ist. hab meine sv seit 6 wochen aus dem winterschlaf und jetzt muss ich zum 2. mal die batterie laden weil sie nicht mehr genug strom zum starten hat. es geht um eine SV 650 N - Bj.: 1999.
wollte mal wissen ob jemand so einen regler zu verkaufen hat falls die messung heute ergibt das er defekt ist???
danke schon mal für eure antworten!
lg
johannes
Zuletzt geändert von jonny0024 am 28.04.2007 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
ratlos
so, ich bin ratlos!
hab genau nach der anleitung in der knowledgebase gehandelt.
1. Test Funktion Lichtmaschine:
alle 3 leitungen ca. 23V~ gegeneinander; drehzahl erhöht = bis über 90V~
2. Test Masseschluss Lichtmaschine:
kein durchgang
3. Test Regler:
alles I.O. genau wie beschrieben
4.Test Ladespannung:
und jetzt kommts - Motor aus = 13V; Motor ein = 13,5V; Drehzahl erhöht = keine Steigerung nach wie vor ca. 13,5V
kann vielleicht damit wer was anfangen???
danke schon mal!!!
lg
hab genau nach der anleitung in der knowledgebase gehandelt.
1. Test Funktion Lichtmaschine:
alle 3 leitungen ca. 23V~ gegeneinander; drehzahl erhöht = bis über 90V~
2. Test Masseschluss Lichtmaschine:
kein durchgang
3. Test Regler:
alles I.O. genau wie beschrieben
4.Test Ladespannung:
und jetzt kommts - Motor aus = 13V; Motor ein = 13,5V; Drehzahl erhöht = keine Steigerung nach wie vor ca. 13,5V
kann vielleicht damit wer was anfangen???
danke schon mal!!!
lg
-
- SV-Rider
- Beiträge: 188
- Registriert: 03.05.2002 16:09
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hört sich wirklich nach nem defekten Regler an, die Ladespannung sollte bei laufender Maschine (ca.5000 1/min) eine deutlich höhere Spannung erzeugen, normal bis über 14V.
War bei mir auch so, mein kaputter Regler kam grade über 13.5V. Als ich ihn abgebaut habe war aber klar, das der nicht mehr in Ordnung ist, in der Vergussmasse war ein Krater, da schien irgendwas drin geplatzt zu sein.
War bei mir auch so, mein kaputter Regler kam grade über 13.5V. Als ich ihn abgebaut habe war aber klar, das der nicht mehr in Ordnung ist, in der Vergussmasse war ein Krater, da schien irgendwas drin geplatzt zu sein.
hallo,
an der batterie kanns meiner meinung nach nicht liegen aber vielleicht hast du recht - keine ahnung. hatte letztes jahr schon dieselben probleme also bin ich zu louis und hab mir eine neue batterie geholt. war dann letztes jahr soweit ok - kann mir einfach nicht vorstellen das die batterie übern winter kaputt wurde. eher das irgendwas anders strom zieht. aber alarmanlage und sonstiges gibts bei meiner nicht.
lg
an der batterie kanns meiner meinung nach nicht liegen aber vielleicht hast du recht - keine ahnung. hatte letztes jahr schon dieselben probleme also bin ich zu louis und hab mir eine neue batterie geholt. war dann letztes jahr soweit ok - kann mir einfach nicht vorstellen das die batterie übern winter kaputt wurde. eher das irgendwas anders strom zieht. aber alarmanlage und sonstiges gibts bei meiner nicht.
lg
Den durchgebrannten LM Regler hatt er ja mit der Messung ausgeschlossen. Je nachdem wie du deine Batterie behandelt hast kann die schon platt sein.
1.) wie hast du die Batterie befüllt? Ruhepause eingehalten?
2.) Minderwertige Batterie mögen keine Tiefentladung. Am besten mit Optimate laden. Hat meine Batterie auch gerettet diesen Frühling.
3.) Selbst neue Batterien können eine Macke haben und früher als geplant den Geist aufgeben.
Wenn du an der Batterie zweifelst dann Lade die mal mit dem Optimate oder gib sie in die Werkstatt wenn du keins hast. Die können nämlich messen wie stark deine Batterie unter Belastung in die Knie geht . Die Spannung der Batterie sagt nicht alles über ihren Zustand aus.
Gruß Adrian
1.) wie hast du die Batterie befüllt? Ruhepause eingehalten?
2.) Minderwertige Batterie mögen keine Tiefentladung. Am besten mit Optimate laden. Hat meine Batterie auch gerettet diesen Frühling.
3.) Selbst neue Batterien können eine Macke haben und früher als geplant den Geist aufgeben.
Wenn du an der Batterie zweifelst dann Lade die mal mit dem Optimate oder gib sie in die Werkstatt wenn du keins hast. Die können nämlich messen wie stark deine Batterie unter Belastung in die Knie geht . Die Spannung der Batterie sagt nicht alles über ihren Zustand aus.
Gruß Adrian
hallo,
also nachdem ich gestern bei louis war und der festgestellt hat das die batterie auf jeden fall mal kaputt ist bin ich mal beruhigt. bekomm am wochenende die neue batterie und hoff das dann wieder alles problemlos läuft. wenn nicht werd ich euch wieder berichten und hoffe auf ünterstützung.
vielen dank jedenfalls an alle die mir ratschläge und hilfestellung gegeben haben (svrider.de ist einfach spitze).
lg
johannes
also nachdem ich gestern bei louis war und der festgestellt hat das die batterie auf jeden fall mal kaputt ist bin ich mal beruhigt. bekomm am wochenende die neue batterie und hoff das dann wieder alles problemlos läuft. wenn nicht werd ich euch wieder berichten und hoffe auf ünterstützung.
vielen dank jedenfalls an alle die mir ratschläge und hilfestellung gegeben haben (svrider.de ist einfach spitze).
lg
johannes