Batterie entläd sich schon nach kurzer Fahrt!!?
Verfasst: 12.05.2007 22:11
Hallo Leute ich brauch mal Hilfe.
Ich habe mit meiner Sv 650 BJ. 99 folgendes Problem:
Wenn die Batterie voll geladen ist, reicht einen Tag fahren und die Batterie ist entladen und der Anlasser zieht dementsprechend nicht mehr durch. Bei geladener Batterie zieht der Anlasser jedoch wieder gut durch.
(Batterie neu/ wartungsfrei)
Nun haben wir bei der Lichtmaschine nachgemessen.
Bei ausgezogenem Stecker der Lichtmaschine betrug die Spannung zwischen den Spulen:
bei Standgas: 36V ~
4000Umdrehungen: 70 V~
bei 5500Umdrehungen: 90V~
bei weiteren Umdrehungen geht es dann bis 100V hoch. Ist das normal??
Wenn alles zusammengesteckt ist beträgt die Bordspannung
bei Standgas 12,8-13 V
bei 5000 Umdrehungen sinkt die Spannung dann. ->Kann es sein, dass der Regler defekt ist??
Wir vermuten, dass der Regler kaputt ist, haben auch schon einen neuen bestellt.
Bloß was könnte die Ursache dafür sein, dass der Regler kaputt ist??
Wir hatten vor ca. 3 Jahren auch eine Alarmanlage aus dem Louiskatalog eingebaut. Spielt das evtl. eine Rolle?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass am Lichtmaschinendeckel Öl ist. Wo könnte das herkommen? Kommt das vom zentralen Schmiersystem?
Wenn mir jemand Tipps geben kann oder vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht hat wäre es tatal klasse, wenn er mir schreiben könnte.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Ich habe mit meiner Sv 650 BJ. 99 folgendes Problem:
Wenn die Batterie voll geladen ist, reicht einen Tag fahren und die Batterie ist entladen und der Anlasser zieht dementsprechend nicht mehr durch. Bei geladener Batterie zieht der Anlasser jedoch wieder gut durch.
(Batterie neu/ wartungsfrei)
Nun haben wir bei der Lichtmaschine nachgemessen.
Bei ausgezogenem Stecker der Lichtmaschine betrug die Spannung zwischen den Spulen:
bei Standgas: 36V ~
4000Umdrehungen: 70 V~
bei 5500Umdrehungen: 90V~
bei weiteren Umdrehungen geht es dann bis 100V hoch. Ist das normal??
Wenn alles zusammengesteckt ist beträgt die Bordspannung
bei Standgas 12,8-13 V
bei 5000 Umdrehungen sinkt die Spannung dann. ->Kann es sein, dass der Regler defekt ist??
Wir vermuten, dass der Regler kaputt ist, haben auch schon einen neuen bestellt.
Bloß was könnte die Ursache dafür sein, dass der Regler kaputt ist??
Wir hatten vor ca. 3 Jahren auch eine Alarmanlage aus dem Louiskatalog eingebaut. Spielt das evtl. eine Rolle?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass am Lichtmaschinendeckel Öl ist. Wo könnte das herkommen? Kommt das vom zentralen Schmiersystem?
Wenn mir jemand Tipps geben kann oder vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht hat wäre es tatal klasse, wenn er mir schreiben könnte.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Stefan