Seite 1 von 1

während der Fahrt stirbt der Motor ab???!

Verfasst: 20.05.2007 13:28
von shorty989
Hallo!
Die Suchfunktion habe ich genutzt, hat mir in diesem Fall leider keine Hilfestellung zu meinem Problem geben können.
Also, ich bin auf einer Bundesstraße unterwegs und fahre mit ca. 110 km/h und von jetzt auf gleich hört man wie der Motor langsam abstirbt, d.h. er ging nicht abrupt aus sondern ist ganz langsam "abgesoffen".
Ich wüsste nicht wie ich das anders beschreiben soll..
Als ich dann nochmal gas gegeben habe hat er sich nochmal ganz kurz wecken lassen, aber dann war Feierabend. Startversuche--nix, kein orgeln-einfach platt. Also ADAC gerufen und schon mal Tank und so abgebaut(-evtl. Luftschlauch runtergerutscht?Dann hätte der Motor aber zumindest orgeln müssen-oder?) um dem Kollegen die Arbeit zu erleichtern. Rumstehen ist sowieso langweilig! ;-) Der wollte dann aber lieber sofort abschleppen, also alles wieder zusammen gebaut und dann, aus Verzweiflung, nochmal gestartet und siehe da: LÄUFT!!!
Bin dann auch nach Hause gekommen, aber was könnte der Fehler gewesen sein? Ich muss das nämlich nicht haben das mir der Bock 300 km von zu Hause abstirbt..
Falls jemand ne Idee hat- Danke!

Verfasst: 20.05.2007 13:47
von Drifter76
Bitte fülle wie überall erwähnt deine Ownerliste aus, bzw schreibe in deinem Post um welches Modell es sich bei deinem Motorrad handelt, dann kann dir unter Umständen geholfen werden.

Danke... :roll:

Verfasst: 20.05.2007 14:17
von baumgartner
Kill-Schalter?

Verfasst: 20.05.2007 14:42
von Radetzky
baumgartner hat geschrieben:Kill-Schalter?
dann würds aber doch nicht "langsam" ausgehen, oder?

Verfasst: 22.05.2007 19:08
von shorty989
Ich habe eine SV 650S aus 2002.
Und nein, der Kill-Schalter war es nicht. Da hat es aber schon ne Reihe netter Sprüche zu gegeben.. :lol:

Verfasst: 22.05.2007 21:41
von snoopster
vielleicht Choke vergessen?

Verfasst: 24.05.2007 9:16
von rid
versuchs mal leerlauf drehzahl zu erhöhen, und immer schön warmfahren.

abgesehen davon sind die sv fahrer leicht zu verarsche indem der stecker vom kupplungsschalter getrennt ist, dann kannste lange suchen bis sie läuft :P

Verfasst: 24.05.2007 9:20
von Martin650
sie ist aber langsam ausgegangen

wieviel Km bist du vorher störungsfrei am Stück gefahren bevor das passierte ?

Verfasst: 25.05.2007 23:34
von shorty989
Hallo Leute!
Erstmal muss ich sagen das ich es toll finde, dass sich hier welche mit Problemen befassen und ehrlich versuchen zu helfen...
Also, wir waren auf ner Tour und gut 150 km ist sie absolut tadellos gelaufen-wie immer halt. Es hat sich auch nichts angekündigt durch schlechte Leistungsentfaltung, Gasannahme oder sonst etwas...
Mir ist es leider nicht möglich irgendwelche weiteren Info`s zu geben..
Evtl. hat ja noch einer ne Idee, bevor ich für teures Geld den Fehler in der Werkstatt suchen lasse. Wei ein unzuverlässiges Mopped ist schon blöd..

Verfasst: 26.05.2007 7:56
von Martin650
Ich tippe mal auf ein Problem mit der Zündung. Mach doch mal etwas mehr Angaben zum Mopped.

Modell, Baujahr, Laufleistung seit letzter Inspektion, Km-Stand der Zündkerzen

Verfasst: 29.05.2007 20:12
von shorty989
Also:
SV 650S, Bj. 2002, KM ca. 12500, letzte Wartung8beim Händler) vor ca.1500 KM, Zündkerzen wurden Mitte 2005 getauscht
Ein Kollege von mir meinte das es sich um einen Fehler des Zündschlosses handeln könnte, weil ja Strom da war. Licht, Blinker alles ging.. nur halt der Anlasser war tot. Kein orgeln, nicht einmal dieses klacken vom Anlasser wenn die Batterei total fertig ist.

Verfasst: 29.05.2007 20:36
von Martin650
Was jetzt, läuft nicht an oder geht aus ?
Ich blicks nemme

Verfasst: 29.05.2007 20:56
von kabe1brand
zündung/zündkerzen könnten es sein, ansonsten:

wackelkontakt am seitenständer bzw der mechanik die der elektronik sagt ständer is unten, meine sowas schonmal gelesen zu haben. normal: ständer unten -> maschine geht net an. allerdings weiß ich net ob das bei den alten modellen genauso ist, bzw bei meiner k5 steht da "check" im display wenn ständer unten is.

alternativ kann da natürlich sonst was an der elektronik defekt sein, kabelbruch, etc.. (hatte 3 sauber durchgeschnittene kabel bei meiner, gab bei hoher drehzahl dann nen wackler und elektronik gespinnt, haben die aber im werk verbockt und so schon eingebaut)

ich denke mal wenn kraftstoffzufuhr unterbrochen ist, luftblasen etc... müsstest aber starten können, also die zündung müsste gehen. (das gedönse und ausgehen kenn ich von meiner alten bmw, wenn man nicht mehr vorwärts kam und stehen blieb hieß das den schalter auf reserve stellen).