Seite 1 von 1

Getriebe Probleme

Verfasst: 20.06.2007 16:30
von schwabe
Hallo miteinander ich habe bei der suche nichts Passendes für genau mein Problem gefunden also mach ich einfach mal n neuen Beitrag.

Seit circa 150 Kilometer ein Problem festgestellt das mir die Freude am fahren fast komplett zerstört ... meine sv650s Baujahr 2004 hat gerade mal zarte 16000 auf dem Buckel und schon hab ich Probleme mit dem Getriebe:

- die Gänge gehen nur schwer rein
- es klackt sehr stark
- bei niedriger Drehzahl und nicht "aggressivem" Schalten geht der gang manchmal in eine art leer lauf zurück wo es normalerweise keinen geben sollte
- wie gesagt bei starkem beschleunigen ist das nicht so.

an was könnte das alles liegen??
ich habe vor kurzem anderes öl verwendet allerdings weis ich nicht so recht ob das das richtige war ... (MARKE) die Viskosität stimmt.

ich wäre euch für einen fachlichen rat sehr dankbar!!

mfg schwabe

Verfasst: 20.06.2007 17:34
von Martin650
Anderes Öl ? Evtl. nicht für eine Nasskupplung geeignet ?

Verfasst: 20.06.2007 21:08
von daniel90060k
Der Kupplungshebel hat auch nicht zu viiieeelll Spiel??
Wobei ich aber auch eher glaub, dass es wohl eher am Öl liegt....
Du hast doch kein Auto-Öl eingefüllt- oder?
Für Motorräder gibt's eigenes Motor-Öl. Weil das Öl eben nicht nur der Motorschmierung dient :wink:


LG,
Daniel

Verfasst: 20.06.2007 21:11
von svbomber
10W40 teilsynthetisch würde ich empfehlen.

5 Liter bei Polo für knapp 23Euro (Visc Oil Racing).

Re: Getriebe Probleme

Verfasst: 21.06.2007 20:17
von RAINOSATOR
schwabe hat geschrieben:
- die Gänge gehen nur schwer rein
- es klackt sehr stark
- bei niedriger Drehzahl und nicht "aggressivem" Schalten geht der gang manchmal in eine art leer lauf zurück wo es normalerweise keinen geben sollte
- wie gesagt bei starkem beschleunigen ist das nicht so.


ich habe vor kurzem anderes öl verwendet allerdings weis ich nicht so recht ob das das richtige war ... (MARKE) die Viskosität stimmt.
1.
Kannst du unfallfrei ohne Kupplung (hoch)schalten ?
Probiers mal ;
Gehen dann die Gänge leichter rein?

2.
Ist die Kette zu stramm ? mit Fahrer muss noch deutlich spiel sein

3.
hat sich das problem schon vor dem Ölwechsel abgezeichnet ?
müsste eigentlich so sein, denn nach "kurzer zeit" macht sich ein wechsel aufs falsche öl eigentlich noch nicht bemerkbar.

Verfasst: 21.06.2007 22:17
von schwabe
also schon mal vielen dank für eure Tipps
1.ich habe jetzt meine Kettenspannung kontrolliert -->sie war zu straff
2.ja Motorrad öl hab ich verwendet allerdings so ein absolutes no name Produkt
3.hochschalten ohne Kupplung ist kein Problem ich krieg ja nur die Gänge schwer rein also macht’s nicht so den unterschied
4. Kupplung hat nicht zu viel spiel

ich mach jetzt mal ne Probe fahrt(war noch nicht möglich ( Wetter )
hoff dann wird’s besser.. werde das Ergebnis posten.

mfg Schwabe

Verfasst: 21.06.2007 23:25
von RAINOSATOR
vergessen :
Der Kleine hebel auf der schaltwelle die aus dem motor kommt, wird mit einer Klemmschraube befestigt ;
Kontrolliere ob die Fest ist.Wenn der hebel dort spiel hat wird´s schalten auch scheisse.
Am besten die org.schraube gleich wegschmeissen und durch eine aus echtem Metall ersetzen.

Verfasst: 28.06.2007 9:12
von BOKO3
svbomber hat geschrieben:10W40 teilsynthetisch würde ich empfehlen.

5 Liter bei Polo für knapp 23Euro (Visc Oil Racing).
Das habe ich in unsere SV650S K4 auch etwa 250Km gefahren, nun ist die Kupplung schrott :!: :!: :!:
Laut meinem Händler hat Suzuki alle Werkstätten angewiesen nur Mineralische Öl zu verwenden weil alles andere nicht jede SV verträgt. Nen Brief an alle Kunden, eine Rückrufaktion oder Kulanz gibts natürlich nicht. :? 270€ hat mich diese Erkenntnis gekostet.

Verfasst: 28.06.2007 22:23
von RAINOSATOR
>>Laut meinem Händler hat Suzuki alle Werkstätten angewiesen nur Mineralische Öl zu verwenden<<

:roll:
kann ich nicht glauben ;
Der Suzihändler in meiner gegend sagte was anderes.

Und das nur wegen dem Öl nach 250 KM die Kupplung Schrott ist kann mir niemand erzählen.
Absoluter Unfug.

>>weil alles andere nicht jede SV verträgt<<

Das würde bedeuten , das Suzuki die Kupplungsbeläge zwischendurch geändert hat. Und das wiederum bedeutet das ziemlich eindeutig feststehen müsste ab welcher Motor/Seriennummer das der fall ist.

Meine Kupplung fährt seit 32000Km(incl.2000Km Renne) vollsynth und alles ist im grünen bereich

Verfasst: 29.06.2007 21:09
von schwabe
danke für eure tipps.... ist schon wesentlich besser geworden.. ich mache demnächst ne bestellung mit neuem öl...anschließend wechseln und dann poste ich das ergebniss

Verfasst: 30.06.2007 14:20
von Sven_SV650
ich fahr auch nur mineralisches öl.

allerdings 15W40 :)

Verfasst: 30.06.2007 15:40
von SVFreak
schwabe hat geschrieben:danke für eure tipps.... ist schon wesentlich besser geworden.. ich mache demnächst ne bestellung mit neuem öl...anschließend wechseln und dann poste ich das ergebniss
Ich denke eher, daß bei Dir nur an der falschen Kettenspannung lag.
Kontrollier nochmal ob Du noch minddestens 1 cm Spiel hast, wenn Du draufsitzt, oder 2-3cm ohne Fahrer :!:
Wenn Du jetzt mit der Kupplung sauber trennen kannst, dann brauchst Dir wegen dem Öl keine großen Sorgen machen :wink:

Re: Getriebe Probleme

Verfasst: 27.03.2009 16:44
von schwabe
Hab mittlerweile übrigens alle Probleme behoben ^^ läuft wie geschmiert. neues öl und kette gelockert TATAAAAA... alles passt ^^

Re: Getriebe Probleme

Verfasst: 27.03.2009 17:33
von Jonny
Lol, die Antwort kommt aber schnell ;).

Hast du jetzt fast 2 Jahre dafür gebraucht? ^^

MFG