Seite 1 von 3

WD40 Sprüher

Verfasst: 26.08.2007 14:54
von Weisswurst
Hi!

Ich lese immer wieder, dass einige ihre SV scheinbar in WD40 baden.
Was genau sprüht ihr denn ein und schrubbt ihr das Zeugs dann weg oder lasst ihr's drauf?

Gruß
Würschtl

Verfasst: 26.08.2007 15:18
von Sven_SV650
z.b. für felgen und schwinge echt top.

aufn stück lappen sprühen, abwischen wie neu.

Verfasst: 26.08.2007 21:43
von Habi
im Winter zum konservieren...im frühling wird es dann abgewaschen...

zum Putzen,zum Schmieren zum Entschmieren...

Ganz ehrlich...DAS ZEUG KANNST DU ÜBERALL FÜR NEHMEN!!!

Verfasst: 27.08.2007 13:09
von bswoolf
außer auf den reifen!

Verfasst: 27.08.2007 13:45
von Habi
da hast du mehr als recht...^^

Verfasst: 27.08.2007 13:58
von Weisswurst
bswoolf hat geschrieben:außer auf den reifen!
Joa, ich konnt mich auch grad so davon abhalten die Bremsscheibe damit einzurubbeln. Funkelt se halt nit... :cry:

Verfasst: 27.08.2007 14:09
von bswoolf
jaja, ist ja schon gut. aber es gibt sachen, die gibt das gar nicht.

Verfasst: 27.08.2007 14:49
von Weisswurst
:lol:

Verfasst: 27.08.2007 18:20
von mattis
WD 40 auf Kunststoff und Gummi ist die beste Möglichkeit diese kaputt zu machen.

Gibt mittlerweile wesentlich bessere Geschichten.

Verfasst: 27.08.2007 19:05
von Sven_SV650
jup, ich benutz es nur für rahmen,schwinge, felgen und Kennzeichen / blinkergläser, standrohre

Verfasst: 27.08.2007 19:17
von Martin650
Und wo spült ihr das giftige Zeugs dann hin ? Euch ist schon klar, daß der Einsatz von WD40 und das spätere Abspülen nur mit Ölabscheider legal ist.

Verfasst: 27.08.2007 19:22
von mattis
Martin650 hat geschrieben:Und wo spült ihr das giftige Zeugs dann hin ? Euch ist schon klar, daß der Einsatz von WD40 und das spätere Abspülen nur mit Ölabscheider legal ist.
Das kipp ich mit dem Altöl der Saison und dem alten Filter-Reiniger in den nächsten Gulli :twisted:


PS: ;-)

Verfasst: 27.08.2007 19:34
von Sven_SV650
hehe zum thema.

hab heut meinem moped n ölwechsel gegönnt und naja das altöl hab ich in nem abgesägten eimer aufgefangen... hab das dann mühsam abgefüllt und ich nehms dann mit auf die arbeit zum wegschütten..
hätte es auch einfach in den gulli kippen können :P

Verfasst: 27.08.2007 21:42
von 2blue
mattis hat geschrieben:WD 40 auf Kunststoff und Gummi ist die beste Möglichkeit diese kaputt zu machen.

Gibt mittlerweile wesentlich bessere Geschichten.
Auf dem Beipackzettel meiner Sidi Vertigo Motorradstiefel steht: Zur Reinigung verwenden Sie bitte WD40.
Wenn Kunststoff und Gummi durch WD40 zerstört wird, würde Sidi das bestimmt nicht empfehlen.


Gruß
Gerhard

Verfasst: 27.08.2007 23:59
von mattis
2blue hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:WD 40 auf Kunststoff und Gummi ist die beste Möglichkeit diese kaputt zu machen.

Gibt mittlerweile wesentlich bessere Geschichten.
Auf dem Beipackzettel meiner Sidi Vertigo Motorradstiefel steht: Zur Reinigung verwenden Sie bitte WD40.
Wenn Kunststoff und Gummi durch WD40 zerstört wird, würde Sidi das bestimmt nicht empfehlen.
Guck mal in die Offroadforen.
Da gibts einige Threads zu dem Thema und den Folgen (inkl. unabhängigen Gutachten und Testreihen).


me