#11
Beitrag
von al.einstein » 27.11.2002 18:27
Hier bin ich wieder!
Für alle, die´s interessiert, die Fortsetzung des Schockers "das Schweigen der Kupplung":
Zwischenzeitlich (ok, ist schon ´ne längere Weile her) hab ich die getauschten Kupplungsteile bei einem anderen Vertragshändler checken lassen. Das Ergebnis (ich zitiere):"einwandfreier technischer Zustand". Daraufhin habe ich natürlich Suzuki Motorad angeschrieben um mir erklären zu lassen, warum eine NICHT verschlissene Kupplung rutschen kann. Nach einiger Zeit (ca. 3 Monate) bekam ich ein Schreiben, in dem mir die Garantiebestimmungen erklärt wurden. Außerdem wurde eine (mir bis Dato natürlich unbekannte) "Kulanzrichtlinie", der zufolge Kupplungen (ebenso wie die Bremsscheiben) sogar aus einer Kulanzregelung ausgeschlossen ist! Natürlich war ich mit diesem Schreiben nicht befriedigt, da meine eigentliche Frage (warum Rutsch wenn nix Veschlissen) nicht beantwortet wurde. Daher flux ein Briefchen (besser gesagt Fax) aufgesetzt und mein Anliegen nochmal und etwas deutlicher vorgebracht. Tatsächlich bekam ich (diesmal etwas schneller) antwort von den Herren aus Heppenheim: Herr Karl Heil (Abteilungsleiter Qualitätssicherung), der übrigens auch die erste Antwort verfasst (oder zumindest unterschrieben) hat, wies mich in diesem Schriftstück nochmals auf die Garantieregelung sowie die Kulanzrichtlinie hin und hofft (welche Ironie) mir damit geholfen zu haben: meine eigentliche Frage aber blieb unbeantwortet!
Soweit die Fortsetztung, abgeschlossen ist die Sache aber garantiert noch nicht. Schön und Gut, wenn die Kupplung aus der Kulanz ausgeschlossen ist, wenn der Fehler aber nicht von der Kupplung herrührt, sondern sich nur dort bemerkbar macht (Stichwort falsches Öl oder eventuell Fremdkörper) so greift die Kulanzregelung doch. Offensichtlich will man aber eben dieses bei Suzuki vermeiden und gibt deshalb lieber gar keine Antwort, als sich zu weit aus dem Fenster zu lehen und möglicherweise doch noch auf einer Kulanz aufzuschlagen. Was ist denn, wenn während voller Fahrt die Bremsscheibe reisst und es legt einen kernig hin? Sie sind zwar Querschnittsgelähmt aber Sorry, keine Kulanz und damit auch keine Haftung, oder was??? Ich merk schon, ich muß aufhören, je mehr ich hier schreibe, umso mehr könnte ich in die Tastatur beissen!!!
Das war auf jeden Fall meine letzte Suzuki
al.einstein