Tankanzeige


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
nautilus_fn


Tankanzeige

#1

Beitrag von nautilus_fn » 22.03.2003 18:58

Heute wollte mich mein Baby linken und es wäre ihr auch beinahe gelungen. Als bei 230km die Tanklampe an zu blinken fing, habe ich mir dabei noch garnicht viel gedacht, außer das ich --warum auch immer-- sehr sparsam unterwegs gewesen sein muß, und daß die Lampe ungewohnt schnell blinkt. Einbildung ist auch ne Bildung --dachte ich.

Ca. 40km später blinkte es immer noch, nur das dann der Motor aus ging. Glücklicher weise war die nächste Tankstelle schon zu sehen und ich konnte noch knapp aufs Gelände rollen.

Die Lampe war mir noch nie sympatisch und das Geblinke nerft, besonders wenns dunkel ist. Ich würde sie sofort gegen einen Benzinharn tauschen.

Nautilus

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tankanzeige

#2

Beitrag von Mjanko » 22.03.2003 19:05

nautilus_fn hat geschrieben:Heute wollte mich mein Baby linken und es wäre ihr auch beinahe gelungen. Als bei 230km die Tanklampe an zu blinken fing, habe ich mir dabei noch garnicht viel gedacht, außer das ich --warum auch immer-- sehr sparsam unterwegs gewesen sein muß, und daß die Lampe ungewohnt schnell blinkt. Einbildung ist auch ne Bildung --dachte ich.

Ca. 40km später blinkte es immer noch, nur das dann der Motor aus ging. Glücklicher weise war die nächste Tankstelle schon zu sehen und ich konnte noch knapp aufs Gelände rollen.

Die Lampe war mir noch nie sympatisch und das Geblinke nerft, besonders wenns dunkel ist. Ich würde sie sofort gegen einen Benzinharn tauschen.

Nautilus
Hi Nautilus,

irgend etwas stimmt bei Dir nicht.
Bevor der Tank ganz leer wird, brennt die Lampe normalerweise ständig.
Dann wird es aber höchste Zeit zum Tanken 8O
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Dirk


#3

Beitrag von Dirk » 22.03.2003 19:09

...bei 230 km beginnt die Lampe zu blinken und das nennst Du sparsam??? Meine beginnt selten mal vor 280km mit der Blinkerei und ich schleiche bestimmt nicht durch die Gegend. Und das Sie anfangs schnell blinkt ist doch normal... je langsamer sie blinkt desto weniger Saft is noch im Tank.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#4

Beitrag von Gutso » 22.03.2003 19:13

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#5

Beitrag von Gutso » 22.03.2003 19:22

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

KralleHRO


#6

Beitrag von KralleHRO » 22.03.2003 19:23

ich sehe das ähnlich...

Bei mir fängt es auch immer bei ca. 200km an zu blinken.

nautilus_fn


280 km???

#7

Beitrag von nautilus_fn » 22.03.2003 20:26

Und das Sie anfangs schnell blinkt ist doch normal... je langsamer sie blinkt desto weniger Saft is noch im Tank.
Ich gebe ja zu noch nie in die Anleitung gesehen zu haben, aber daß sich die Blinkfrequenz ändert habe ich noch nicht mitbekommen! Also normalerweise blinkt die Lampe bei mir ab 180-200 km. Wenn der letzte Liter angebrochen ist geht sie dann in konstantes Leuten über.
Meine beginnt selten mal vor 280km mit der Blinkerei und ich schleiche bestimmt nicht durch die Gegend.
Gibts die SV auch als TDI? :wink:

Nautilus

Martin650


#8

Beitrag von Martin650 » 22.03.2003 21:30

Hey Jungs,
ihr sollt auf die Strasse schauen, nicht aufs Blinklicht. Und meins beginnt meist so bei 220 - 240 Km an zu blinken, dann reichts noch locker 40-50 Km weit.

Dirk


#9

Beitrag von Dirk » 22.03.2003 22:08

Gutso hat geschrieben:@ Dirk

ich denke mal dass du doch schleichen musst :roll: :wink: . Bei meiner alten SVS ging die Tankanzeige schon bei ca. 180km bis 200km an. Ich fahre zur Zeit meine neue SVS ein (darf also nicht über 5.000U/min. drehen; muss gezwungenermaßen schleichen) und da geht bei mir die Tankanzeige auch bei 280km an.
...is wohl eher andersrum....selten unter 5.000 :wink:
Naja, "schnell" is halt relativ und ich fahr halt auf der Landstrasse nicht permanent im Race-Tempo... die ersten 4-5 Tankfüllungen reichten jeweils ca. 350km da ich die SV noch nicht so gut kannte. Danach wurden's halt ein paar km'chens weniger...

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#10

Beitrag von Gutso » 23.03.2003 0:16

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

peter_s


#11

Beitrag von peter_s » 23.03.2003 0:49

Hi Gutso!

Doch doch, das stimmt schon. Blicke ebenfalls schon auf 32.000km mit der SVS zurück und zähl mich doch zu den sportlichen Fahrern. Trotzdem beginnt bei mir die Warleuchte zwischen 230 bei sehr sportlicher Fahrweise (auch mit ausschließlich Pass-Straßen) und 280km bei normal zügigem Landstraßenbummeln zu leuchten. An was es im Endeffekt liegt? Frag mich nicht :D

Folgende Erklärungen hab ich zu bieten:
- Fahrergewicht komplett 70kg
- keine sinnlos hohen Drehzahlen sondern lieber Nutzen des Drehmoments, sofern ausreichend
- MRA Racingscheibe
- 15:46 Sekundärübersetzung

mfg, Peter

Jutta


Re: 280 km???

#12

Beitrag von Jutta » 25.03.2003 10:53

nautilus_fn hat geschrieben:Wenn der letzte Liter angebrochen ist geht sie dann in konstantes Leuten über.
Dieses Thema hatten wir schon mal. Da ich mir das nie merken konnte, habe ich mir einen Kleber auf den Fahrzeugschein gemacht. Und da steht: Blinken: noch 3,5 Liter, Leuchten noch 1,5 Liter. Von einem Ändern der Blinkfrequenz habe ich noch nie was gehört.

Die Unterschiede zwischen den Reichweiten einzelner Personen kann man sich vielleicht auch in der Art den Tank zu füllen erklären. Ich denke, von voll bis ganz voll kann es da bestimmt noch 2 oder 3 Liter ausmachen. Manche tanken auf dem Seitenständer. Manche halten das Motorrad gerade...
Einmal wollte ich es auch wissen, wie voll es wirklich geht. Man sollte dabei aber den Überlaufschlauch im Auge behalten :oops:

Gruß Jutta

svjohnny


#13

Beitrag von svjohnny » 25.03.2003 13:55

KralleHRO hat geschrieben:ich sehe das ähnlich...

Bei mir fängt es auch immer bei ca. 200km an zu blinken.
Yep, 200 km, dann ist in der Regel Feierabend!

Bombwurzel


#14

Beitrag von Bombwurzel » 25.03.2003 14:00

Wie fahrt ihr denn ?? :roll:

Ich tanke immer so zwischen 260 und 280km - oftmals lange bevor die Lampe angeht. IdR. gehen nicht mehr als 12 Liter rein, wenn ich tanke - sind also noch gut 4 Liter im Tank.

Okay, ich meide die Dosenbahn, fahre immer so um die 4000-5000 Umdrehungen und lasse nur selten die Sau raus. Dann geht die Nadel zwar auch oft bis in den Begrenzer, aber solche Anfälle vergehen nach wenigen Sekunden wieder. :D

svjohnny


#15

Beitrag von svjohnny » 25.03.2003 14:03

260 bis 280 km?? as habe ich gerade mal so noch in der Einfahrphase geschafft. Heute sind es MAXIMAL 220 km, dann blinkt dat Dingen!!

Antworten