Seite 1 von 1
Wie drossel ich die SV650 auf 34 PS?
Verfasst: 14.10.2007 18:21
von Misterschenk
In einem anderen Forum hab ich folgende Antworten entdeckt:
http://www.motorradfrage.net/frage/wie- ... gedrosselt
Ihr wisst es bestimmt genau oder?
Verfasst: 14.10.2007 19:15
von Anaconda
Für die
Kante oder über einen Gasanschlag.
Für die
Knubbel oder über Blenden und einen Gasanschlag.
Verfasst: 21.10.2007 21:22
von krachBUMM_eNte
Nur so , falls du die kleine drosseln musst , weil du noch A Beschränkt fahren musst... würd ich die einbauen lassen.
Es gibt den ein oder anderen Tüv der rumm zickt wenn er keine Einbaubescheinigung hat , welche von einer Fachwerkstadt ausgefült ist.
Verfasst: 23.10.2007 19:52
von Gabba
Hi, bei einer Kante rate ich dir von der Alphatechnik Drossel ab, da hierbei der Ansaugstutzen zusätzlich verjüngt wird. Resultat ist ständiges Verschlucken und ein großes leistungsloch bei 6-8000 Upm. und das geht einen echt auf die nerven
Verfasst: 25.10.2007 12:28
von Math
das drosseln geht ganz einfach und kriegst du auch ohne werkstatt hin.
wenn du hilfe brauchst, kann ich dir die gerne anbieten.
wegen dem Tüv reicht es meist, wenn du ein Tüv-Gutachten hast. Ich müsste noch meins haben. Sag einfach bescheid, wenn du es brauchst
achja. ich denke Dekra sieht die Sache mit der Eigeninitiative lockerer

Verfasst: 25.10.2007 22:41
von sandro1337
Gabba hat geschrieben:Nur so , falls du die kleine drosseln musst , weil du noch A Beschränkt fahren musst... würd ich die einbauen lassen.
Es gibt den ein oder anderen Tüv der rumm zickt wenn er keine Einbaubescheinigung hat , welche von einer Fachwerkstadt ausgefült ist.
Und ich glaube nicht nur der TÜV. Was sagt eingentlich die Versicherung dazu, wenn man mit "Marke Eigentbau) einen Unfall verursacht? Ich wollte mir Anfangs auch eine Droßlung bei Ebay bestellen aber mir wurde davon abgeraten, da jedes Droßelset nur auf eine bestimmte Fahrgestellnr. gültig sei. --> Versicherungsschutz erlöscht!
Liege ich da richtig, oder hat man mir falsches erzählt?
(Kosten für Droßelset: ca 160€)
Gruß Sandro
Verfasst: 26.10.2007 9:12
von Math
also ich kenn das anders.
als ich meine maschine gekauft habe (privat), hat mir der Vorbesitzer direkt die "gelöcherten" Gasschieber mitgegeben.
Dann erst mal selbst gedrosselt. Also Gasschieber ausgetauscht und Kerbe versetzt.
Anschließend mit Tüv-Gutachten + Mopped zur Dekra. Alles ratz fatz durchgecheckt, bezahlt und Dekra-Bescheinigung erhalten.
Sollte man einen misstrauischen Gutachter haben, wäre es besser bei der Drosselung ein paar Fotos als Beweis zu schießen - man kann ja nie wissen
EDIT: Achja Versicherung: Denen ist die Sache mit der Eigeninitiative egal solange eine Abnahme eines Gutachters vorliegt - heist soviel wie Dekra oder Tüv-Abnahme
Nun ja, habe dadurch ne Menge Werkstattausgaben gespart

vergaserwechseln
Verfasst: 07.11.2007 11:47
von tobse123
Am einfachsten ist der wechsel des ganzen vergasers... Kauf dir einen der auf 34ps gedrosselt ist, ca 90,-€ und tausch den einfach aus... Kann man auch als laie mit ein bischen handwerklichen geschick! Den alten kannst du verscheppern, oder fürs entdrosseln aufheben... So habe ich das gemacht! War ne sache von 30 minuten und gekostet hat es fast nix (Habe den alten weiterverkauft).
grüße
tobse
Re: Wie drossel ich die SV650 auf 34 PS?
Verfasst: 24.01.2012 20:08
von JulMue
Das Thema ist zwar schon ein wenig alt, doch wisst ihr noch was das gekostet hat?
Also Drossel+ Eintrag+ Einbau etc.?
Hab zwar eine SV 650 BJ. 2004 doch das wird sich aj nciht so groß unterscheiden..