Vibrieren beim Beschleunigen?
Vibrieren beim Beschleunigen?
Tach zusammen!
Heute hab ich meine Sv 650 S abgeholt. Sie hat jetzt 13000 km und ist 4 Jahre alt. Beim beschleunigen vibriert vorne am Motorrad immer kurz etwas. Weiss aber nicht woran es liegen könnte, oder wo das herkomt. Weiss es von euch einer? Oder hat jemand ne Vermutung was es sein könnte?
Gruss, metalhead
Heute hab ich meine Sv 650 S abgeholt. Sie hat jetzt 13000 km und ist 4 Jahre alt. Beim beschleunigen vibriert vorne am Motorrad immer kurz etwas. Weiss aber nicht woran es liegen könnte, oder wo das herkomt. Weiss es von euch einer? Oder hat jemand ne Vermutung was es sein könnte?
Gruss, metalhead
Vibrationen sind generell normal - hast dir ja schließlich eine V2-Maschine gekauft, und sowas holt man sich u.a. wegen der "Good Vibrations" 
Sollte beim Vibrieren allerdings etwas klappern, dann isses nicht mehr normal - solltest du mal schauen, ob alle Schrauben fest sind und ob auch alle Gummis an den Schrauben (sollen die Übertragung von Vibrationen verringern) noch intakt sind.

Sollte beim Vibrieren allerdings etwas klappern, dann isses nicht mehr normal - solltest du mal schauen, ob alle Schrauben fest sind und ob auch alle Gummis an den Schrauben (sollen die Übertragung von Vibrationen verringern) noch intakt sind.
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi metalhead,
vibrieren tut ein V2 und damit die SV immer.
Ich nehme an, daß Du ein lautes Geräusch bei einem bestimmten Drehzahlbereich meinst. Es kann einfach eine Resonanz sein oder auch ein lockeres Teil. Versuche mal, daß herauszufinden.
Beispiel: ich hatte mal ein sehr lautes Vibrationsgeräusch vorn direkt unter dem Tank, reproduzierbar. Da war aber nichts lose oder konnte entsprechende Geräusche machen. Ich habe alles abgeschraubt, was nicht dran gehört, aber auch die Werkstatt konnte das nicht erklären, Tank kaputt, Dreinageröhrchen gebrochen, .... ?
Irgendwann habe ich zusammen mit dem Peter Wupp mal den Tank abgebaut und ausgeleert, auf der Suche nach Wasser im Tank. Dabei fand sich ein verrosteter Nagel- oder Nietkopf im Behälter, in den wir das Restbinzin gekippt hatten. Ich habe nicht gesehen, ob das Teilchen aus meinem Tank kam oder nicht. Aber seit dieser Zeit ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten
))
Gruß S.
vibrieren tut ein V2 und damit die SV immer.
Ich nehme an, daß Du ein lautes Geräusch bei einem bestimmten Drehzahlbereich meinst. Es kann einfach eine Resonanz sein oder auch ein lockeres Teil. Versuche mal, daß herauszufinden.
Beispiel: ich hatte mal ein sehr lautes Vibrationsgeräusch vorn direkt unter dem Tank, reproduzierbar. Da war aber nichts lose oder konnte entsprechende Geräusche machen. Ich habe alles abgeschraubt, was nicht dran gehört, aber auch die Werkstatt konnte das nicht erklären, Tank kaputt, Dreinageröhrchen gebrochen, .... ?
Irgendwann habe ich zusammen mit dem Peter Wupp mal den Tank abgebaut und ausgeleert, auf der Suche nach Wasser im Tank. Dabei fand sich ein verrosteter Nagel- oder Nietkopf im Behälter, in den wir das Restbinzin gekippt hatten. Ich habe nicht gesehen, ob das Teilchen aus meinem Tank kam oder nicht. Aber seit dieser Zeit ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten

Gruß S.
-----------------
Wie schon öfters angemerkt... vibrieren ist normal und gewolltFDielmann hat geschrieben:Meine SV650 hat bei 5000 Touren in der Verkleidung gerappelt wie ein Sack Schrauben. Hat mich echt genervt. Schein aber normal zu sein...

Nabend!
Also, das das vibrieren normal ist bei einem V2 ist mir schon klar. Und das ist ja auch gut so. Ich hab mich da mit vibrieren vielleicht falsch ausgedrückt! Es scheppert mehr. Wie wenn irgendwo ein Blech etwas locker sitzen würde das beim beschleunigen immer kurz anfängt zu vibrieren. So hört es sich zumindest an. Hab aber keine ahnung wo das herkommt. Irgendwo vorne an der SV.
Gruss, metalhead
Also, das das vibrieren normal ist bei einem V2 ist mir schon klar. Und das ist ja auch gut so. Ich hab mich da mit vibrieren vielleicht falsch ausgedrückt! Es scheppert mehr. Wie wenn irgendwo ein Blech etwas locker sitzen würde das beim beschleunigen immer kurz anfängt zu vibrieren. So hört es sich zumindest an. Hab aber keine ahnung wo das herkommt. Irgendwo vorne an der SV.
Gruss, metalhead
Hey,
Was soll man dann nur über 2Zylinder Chopperfahrer denken, die haben zusätzlich noch so eine komische Sitzhaltung.
Aber wem es gefällt, der soll es halt mit good vibrations machen. SV Fahrer alles Frauenversteher.
deswegen also Frauenmotorrad, ich dachte Kerle brauchen so etwas nicht, sondern fahren richtige MoppedsBombwurzel hat geschrieben:Vibrationen sind generell normal - hast dir ja schließlich eine V2-Maschine gekauft, und sowas holt man sich u.a. wegen der "Good Vibrations"
Sollte beim Vibrieren allerdings etwas klappern, dann isses nicht mehr normal - solltest du mal schauen, ob alle Schrauben fest sind und ob auch alle Gummis an den Schrauben (sollen die Übertragung von Vibrationen verringern) noch intakt sind.

Was soll man dann nur über 2Zylinder Chopperfahrer denken, die haben zusätzlich noch so eine komische Sitzhaltung.

Aber wem es gefällt, der soll es halt mit good vibrations machen. SV Fahrer alles Frauenversteher.

Bist ja blos enttäuscht, daß du wieder nicht über deinen Schatten springen konntest und dir schon wieder so einen albernen 4-Zylinder geholt hast.fazerfahrer hat geschrieben: Aber wem es gefällt, der soll es halt mit good vibrations machen. SV Fahrer alles Frauenversteher.
2Zylinder sind Moppeds für echte Kerle! Genug Drehmoment um ein Wohnhaus vom Fundament zu ziehen, heftige Lastwechselreaktionen, kerniger Sound und ein abgrundtiefes Grollen, daß dir das Trommelfell platzt.
4Zylinder dagegen kann ja jeder fahren - sowas von langweilig und unspektakulär. Guten Sound gibt's erst am 10.000 U/min aufwärts und dann nur so ein lächerliches gekreische. Lastwechsel - what the hell is that. Und Drehmoment kennst du doch auch nur vom hörensagen

Halt ein richtiges Weichei-Mopped.

Zuletzt geändert von Bombwurzel am 01.04.2003 9:52, insgesamt 1-mal geändert.
doppelBombwurzel hat geschrieben:Bist ja blos enttäuscht, daß du wieder nicht über deinen Schatten springen konntest und dir schon wieder so einen albernen 4-Zylinder geholt hast.fazerfahrer hat geschrieben: Aber wem es gefällt, der soll es halt mit good vibrations machen. SV Fahrer alles Frauenversteher.
2Zylinder sind Moppeds für echte Kerle! Genug Drehmoment um ein Wohnhaus vom Fundament zu ziehen, heftige Lastwechselreaktionen, kerniger Sound und ein abgrundtiefes Grollen, daß dir das Trommelfell platzt.
4Zylinder dagegen kann ja jeder fahren - sowas von langweilig und unspektakulär. Guten Sound gibt's erst am 10.000 U/min aufwärts und dann nur so ein lächerliches gekreische. Lastwechsel - what the hell is that. Und Drehmoment kennst du doch auch nur vom hörensagen
Halt ein richtiges Weichei-Mopped.


wenn sv-fahrer von drehmoment reden ist das so, als würde ich mich als pc-fachmann outen ... und davon hab ich gar keine ahnung.
Dann will ich dir mal auf die Sprünge helfenhein bloed hat geschrieben:wenn sv-fahrer von drehmoment reden ist das so, als würde ich mich als pc-fachmann outen ... und davon hab ich gar keine ahnung.

SV650 -> 62Nm bei 7500 U/min
FZS600 -> 61Nm bei 9500 U/min <-- 9.500 !!! also gut 5s vor einem Motorplatzer

slebst die 1000er Fa*er hat ein vergleichbares Drehmoment 1000 Umdrehungen später als die 1000er SV
Aber so ein 4-Zylinder mag's halt, wie ne Nähmaschine gejagt zu werden.

Hey
Also reichts wohl bei der SV nur zur Gartenlaube, während bei der Fazer es schon eine Luxusvilla auf dem Fundament sein darf. Klar bei Hein Bloed darf es auch ein ausgewachsenes Hochhaus sein.
stand doch gerade in der letzten Motorrad, welche von beiden (Fazer & SV 1000) das größere Drehmoment hatte.FDielmann hat geschrieben:Jetzt hast du aber von ner SV1000 geredet, gelle !Bombwurzel hat geschrieben:2Zylinder sind Moppeds für echte Kerle! Genug Drehmoment um ein Wohnhaus vom Fundament zu ziehen, heftige Lastwechselreaktionen, kerniger Sound und ein abgrundtiefes Grollen, daß dir das Trommelfell platzt.![]()
Fred
Also reichts wohl bei der SV nur zur Gartenlaube, während bei der Fazer es schon eine Luxusvilla auf dem Fundament sein darf. Klar bei Hein Bloed darf es auch ein ausgewachsenes Hochhaus sein.
