Seite 1 von 2

Hilfe!!! Sie startet nicht, und ich muss auf Arbeit!

Verfasst: 18.12.2007 20:12
von SV46
Hallo Leute,

ich bin fertich.

Sonntag, denkste du fährst mal auf die schnelle aus, Klamotten ran, drauf und ..........

ooooorgeln, jedoch nix passiert!

Doch, Batterie nach einiger Zeitl leer!

Ende von Lied: LADEN!

Getan, wieder rein mit dem Kasten, Choke rein, Zündung und ab zum Mond... denkste, er kam nur mal kurz, aber richtig dumpf, platt, dann aus.
Jetzt könnte ich wieder orgeln, wenn ich nicht den Spass an der Sache am Sonntag verloren hätte.

Was nun?
Was kann ich tun?
.... Ich muß auf Arbeit mit dem Dingens!

Helft mir bitte!!!!!

Danke Euch!

Verfasst: 18.12.2007 20:14
von Benni86
Wie alt ist denn deine Batterie?

Choke freigängig?

Hat die Maschine draußen gestanden?

Verfasst: 18.12.2007 21:31
von Dieter
Kennst jemanden mitm Auto? Fremdstarten!

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147

gruß Dieter

Verfasst: 19.12.2007 5:48
von SV46
...ich versteh das mit dem fremdstarten nich.

Batterie ist doch wieder voll.

Kann es sein, dass durch das viele "orgeln" irgendwie was defekt gegangen ist?

Ich meine Zündkerzen rusig, etc.?

Sollte ich diese mal überprüfen.

Nun isse 6 Jahre alt, bockt zum ersten mal!

...gut, bin ja nun bei der kälte sonnst auch gefahren, jedoch habe ich dieses Jahr bei kaelte, probleme gehabt.

Batterie hat nix, die feuert kräftig, obwohl immernoch die erste!

Choke ok!

Verfasst: 19.12.2007 12:01
von Benni86
Ich denke, die Batterie ist nach 6 Jahren mit Wintereinsätzen wohl fertig.
Sie lässt sich dann zwar noch laden, aber die Kapazität reicht dann nicht mehr aus. Die Batteriespannung fällt unter Belastung dann sehr schnell ab.

Steht die Maschine draußen?

Verfasst: 19.12.2007 19:28
von euer
Kann auch sein, dass die Zündkerzen durch das Orgeln naß geworden sind und dann getauscht werden müssen. Man kann die auch vllt. wieder mit einem Brenner freibrennen, allerdings haben neue ZKs bei meiner alten Kawa Wunder gewirkt :D

Verfasst: 19.12.2007 20:21
von SV46
ich hoffe, dass das nun mit den kerzen was zu tun hat, denn ich frage mich :

wenn ich doch orgeln kann, dann hat die batterie doch auch genug saft!!!!

Sie zündet halt net, des ist halt die ganze sache!

Zündkerzen raus, ist das ne riesen aktion?

Ich glaube nämlich, dass esdaran liegt, denn wie s die letzten tage so kalt und naß war, ging se mir während der fahrt oft aus, und ich fahre zur arbeit knappe 4 km!

also was meint ihr?

Verfasst: 19.12.2007 20:23
von Drifter76
Steht die Maschine draußen? Hast du schon eine Vergaserheizung?

Verfasst: 19.12.2007 20:25
von Femi
Bischen feuchte Zündkerzen austauschen, wasn das für ne Idee? Ordentlich drüberpusten, mit ner Messingbürste säubern und dann funkts wieder zwischen euch beiden... Sollte die Mittel-Elektrode bereits rund -abgebrannt- sein, dann macht es Sinn die Zündkerze(n) zu wechseln. Sehr nasse Zündkerzen wären ein Indiez dafür, dass es keinen Zündfunken gibt.
Aber egal.
Schau mal nach folgendem.
1. Zündfunke da?
2. Sprit kommt in richtiger Menge an den richtigen Ort?
3. Luft kann ohne großen Widerstand in den Brennraum gesaugt werden?
4. Weitere Motor-Elektrik i.O. (Hauptsicherung, Zündsteuergerät CDI...)?
5. Motor-Mechanik i.O.?
Reihenfolge ist wurst, je nachdem wo man was erahnt. Wenn se wirklich mal kurz lief, dann kann man schon mal stark eingrenzen!
Aber ganz ehrlich, bau dir ne neue Batterie, sollte die wirklich schon so alt sein.
Oder wenn du nicht sehr experimentierfreudig bist, dann lade die Batterie komplett und messe die Lastspannung. Dazu Multimeter an die beiden Pole der Batterie klemmen und starten. Lastspannung sollte bei rund 8,9-9,8V liegen. Die dürfte meinem Gefühl nach bei dir deutlich darunter liegen. Probier es aus. :!:

Verfasst: 19.12.2007 20:27
von Benni86
Na klar kannste noch orgeln. Aber eben nicht mehr so lange wie bei ner neuen Batterie.

Zündkerzen wechseln ist kein großes Thema.
Vorne Kühler und Hupe ab, dann kommste dran.

Hinten Sitz ab und Tank hoch.

Verfasst: 19.12.2007 20:41
von SV46
Erst mal danke für eure raschen Antworten.

Ich werde hier noch einige eurer Aussagen abwarten und morgen noch mal nach der Arbeit checken.
Im Moment komm ich immer sehr spät nach hause, da ich bei bombenwetter nich fahn kann!
Shit.

ich hoffe, es ist nix größeres.

Toll, wie sag ichs der frau... :oops:

Verfasst: 19.12.2007 20:45
von Dieter
Wenn sie kurz gelaufen ist und dann nicht mehr will könnten wirklich nur die Kerzen nass sein, dann mal den Choke ganz rausnehmen und ohne Choke "orgeln" das hilft bei mir immer, nach ein paar "hustern" läuft sie dann immer auf einem Zylinder und bald kommt der 2. auch dazu...

Die Probleme bei deinen letzten Fahrten und das Ausgehen lassen aber auf andere Probleme schließen...

-Welcher KM-Stand?
-Schon mal Vergaser gereinigt? Dichtungen der Choke-Kolben (Pfennigsartikel) gehen schon mal kaputt bzw. sind ab Werk so eingebaut das sie kaputt gehen...
-Wann war die letzte Inspektion
-Wann wurde der Luftfilter zuletzt gewechselt? Ist er sehr verdreckt dann wird das Gemisch fetter, vielleicht zu fett auf dauer...

Gruß Dieter

Verfasst: 19.12.2007 20:52
von SV46
So, ca 7000 km.
Inspektion? :? keine, ich hab die 6000 nicht wahrgenommen.
Vergaser nicht gereinigt, ganz zu schweigen von den Dichtungen....
Luftfilter ausgeblasen, aber nicht gewechselt.

So schäbig siehts aus.

...aber: hashi drauf und gut poliert alles!

Verfasst: 19.12.2007 20:54
von Sven_SV650
der kühler muss nicht ab.

einfach die 2 schrauben (seitlich) am motor öffnen, dann kühler leicht richtung vorderrad "drücken" und dann mit dem bordwerkzeug rein und aufdrehen.
geht ohne probleme.

das einzigste wo du bisschen friemeln musst ist, wenn du die kerze rausnehmen willst, dann musst du nen stück mehr drücken^^

Verfasst: 19.12.2007 21:08
von SV46
noch kurz zwischendurch: Ich habe keine Vergaserheizung!