0,3l Öl auf ~2000km normal??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
buttz


0,3l Öl auf ~2000km normal??

#1

Beitrag von buttz » 06.04.2003 19:22

Hallo Gemeinde,
hab heut erstaunt festgestellt das ich auf den letzen 2000 km irgendwo 300 ml Öl verpustet habe! Mir wurde heute auch eine blaue Wolke attestiert! 8O
Die SV ist erst 6000km jung, ordentlich eingefahren, und warm fahren tu ich sie auch immer, also pfleglich behandelt.
Mittwoch hab ich die 6000er Inspektion, mal sehen was der Händler sagt.
Welche Erfahrungen habt Ihr?

P.S.: bis ~4000 km konnte ich keinen Ölverbauch registrieren(dort hab ich das letzte Mal kontrolliert)

Gruss,
Buttz

peter_s


#2

Beitrag von peter_s » 06.04.2003 20:05

Hallo Buttz!

Fragäää: wie 'misst' du den Ölverbrauch? Das Schauglas ist dafür ja nicht wirklich brauchbar und so fällt mir nur noch die Alternative ein, das gesamte Öl abzulassen und so zu kontrollieren.

mfg, Peter

buttz


#3

Beitrag von buttz » 06.04.2003 21:19

Hab 300ml nachgekippt, dann war der Ölstand wieder normal im Schauglas.
Vorher war er nur knapp über Minimum!

peter_s


#4

Beitrag von peter_s » 06.04.2003 21:36

Hi!

Ich wäre da vorsichtig: geringe Unterschiede in der Neigung des Motorrads haben bereits deutlich merkbare Auswirkungen auf den Ölstand im Schauglas. Kannst du garantieren, dass die Neigung bei allen Messungen gleich war (Montageständer mit Racingadaptern und Messung auf dem gleichen, harten Untergrund jedes Mal)?

mfg, Peter

buttz


#5

Beitrag von buttz » 07.04.2003 10:16

Hab an 2 verschieden Stellen auf dem Parkplatz geguckt, mit 3 Leuten..
Messung sollte also korrekt gewesen sein.

peter_s


#6

Beitrag von peter_s » 07.04.2003 10:24

Buttz hat geschrieben:Hab an 2 verschieden Stellen auf dem Parkplatz geguckt, mit 3 Leuten..
Messung sollte also korrekt gewesen sein.
Na gut, okay. Zum Öl-Verbrauch kann ich dir nix sagen, hab bei meiner in 32.000km nichts dergleichen feststellen können. Wende dich im Zweifelsfall lieber an eine Werkstatt.

mfg, Peter

svdoc


Re: 0,3l Öl auf ~2000km normal??

#7

Beitrag von svdoc » 07.04.2003 10:30

Buttz hat geschrieben:Mir wurde heute auch eine blaue Wolke attestiert!
Blaue Wolke=ziemlich sicheres Zeichen für verbranntes Öl-->Werkstatt aufsuchen.

Gruß
Doc

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von SV29 » 07.04.2003 11:18

Hi Buttz,

ich würde der Werkstatt eher was von der blauen Wolke erzählen, am Besten mit Foto belegen.

Den Ölverlust ist nicht unnormal. Das wird die nicht wirklich interessieren.

Zum Kontrollieren des Ölstandes:

Schau möglichst häufig mal nach.
Du kannst Dich bei sorgfältig ausgeklappten Seitenständer rechts neben die SV knieen, diese mit 2 Fingern in der Senkrechten halten und das Schauglas anvisieren.

Der Ölstand schwankt schon mal ein bißchen. Je nach Temperatur, Länge der Pause nach eine Fahrt u.a. Dann bekommst Du auch ein Gefühl dafür.

Gruß S.
-----------------

nautilus_fn


#9

Beitrag von nautilus_fn » 08.04.2003 8:11

Wenn die blaue Fahne nach dem Gaswegnehmen kommt ist es sehr wahrscheinlich die Ventilschaftdichtung auf einem der Einlaßventile.

Nautilus

UweS


#10

Beitrag von UweS » 08.04.2003 13:25

8O Ich habs gesehen 8O
Mal blaue Wolken und mal kamen schwarze. Gib Bericht wie es weitergeht.

buttz


#11

Beitrag von buttz » 08.04.2003 14:53

UweS hat geschrieben:8O Ich habs gesehen 8O
Mal blaue Wolken und mal kamen schwarze. Gib Bericht wie es weitergeht.
Hi, warst Du auch beim Training am Sonntag?? Wer warst Du noch(welche Maschine)?

Gruss Buttz, heute mit Alzheimer?

UweS


#12

Beitrag von UweS » 08.04.2003 17:51

Ich war mit meiner Gixxe dort. Kennwort: blaue Gauloises(oder so).
Es wuerde mich interessieren wie Deine Sache weitergeht. Oder warste schon bei deinem Dealer??

buttz


#13

Beitrag von buttz » 08.04.2003 18:27

@UweS: Ah ja, ich erinnere mich!

Der Händler sagte das mit der blauen Fahne kann bei kaltem Motor normal sein... und 0,3l zwischen 1000-6000km ist normal (obwohl ich bis 4000 keinen Verbrauch sehen konnte); vor allem wenn öfter mal ordentlich angegast wird. Ich werde es nach der Inspektion weiter gut beobachten! Falls es was neues gibt schreib ich es in diesen Thread.
Trotzdem Dank an die Autoren für die bisherigen Antworten!

Gruss,
Buttz

UweS


#14

Beitrag von UweS » 09.04.2003 10:25

:?:
Kalter Motor??
Dann haetteste das ja schon beim morgendlichen starten gemerkt.
Mein Motor war den ganzen Tag nicht kalt. Vielleicht haeufiges Ein/Ausschalten?
Merkwürdig.

buttz


#15

Beitrag von buttz » 09.04.2003 14:48

@UweS : war ja nach dem Mittagessen.. kann schon sein das er abgekühlt war... morgens hab ich nicht drauf geachtet.

Antworten