Seite 1 von 5

Geschwindigkeit mit der S

Verfasst: 26.05.2002 20:05
von ralfsiegert
Hi zusammen,

habe meine SVS erst ein halbes Jahr aber stelle mir nach jeder BAB-Fahrt wieder die Frage: Habe ich nur Schiss oder ist es eigentlich gar nicht möglich die Höchstgeschwindigkeit auszunutzen? So um 160 km/h geht ja ganz gut, aber alles was über 170-180 geht ist Stress pur, trotz MRA-Tourenscheibe oder bin ich nur zu alt? (37)?!?!

Stress

Verfasst: 26.05.2002 20:08
von peter_s
Hallo Ralf!

Also das einzige Problem, das bei mir über 190 auftaucht ist, dass es an Kraft fehlt :wink: Könnte aber vielleicht auch daran liegen, dass ich die original-Scheibe habe und die Tourenscheibe vermutlich mehr Verwirbelungen erzeugt (VERMUTUNG!!!). Oder fährst du bei diesem Tempo vielleicht im Sitzen? :lol: Dann würde das nämlich alles erklären :wink:

mfg, Peter

Geschwindigkeit

Verfasst: 26.05.2002 20:13
von Ecki
Hallo,
bin beruhigt auch mal von jemanden zu hören, der nicht nur Topspeed jenseits der 200km/h fährt.
Geht mir nämlich ähnlich: trotz sogar einer Racingscheibe (boh ey!) habe ich die 180 auch noch nicht überschritten (zumindestens nicht viel bzw. lange).
Lag dann immer am Seitenwind, der flatternden Jacke, dem Verkehr oder ... etwa an mir?
Mit besten Grüßen
Eckard

Verfasst: 26.05.2002 20:54
von svs-muc
Servus,

also das mit der Speed über 200 ist so eine Sache für sich.
Ich für meinen Teil fahr das auch nur in der engen Lederkombi, da gibet dann keine flatternden Klamotten. mit der Textiljacke und -hose wirds ja schon bei 180 sehr ungemütlich.
aber so oder so ist das Gerät mehr für Kurven geeignet. macht doch auch viel mehr SPAAASSSSSSSSSSS! hab ausserdem nicht unbedingt Bock drauf immer mit der Gabelbrücke zwischen den Zähnen zu fahren :lol:

4ti

Verfasst: 26.05.2002 21:51
von FellFrosch
Hiho !

Also ich habe die MRA Spoilerscheibe und fahre auch nur in Lederkombi.

Bin schon des öfteren über 210 gefahren und wenn man sich was klein macht geht es eigentlich.

Aber an Spaß oder an ein entspanntes Fahren ist da nicht zu denken.

Wenn man freie Bahn hätte vielleicht, aber bei dem Verkehr ist das echt ätzend.

Habe aber nicht das Gefühl, das die SV dann instabil oder so was wird.

Greetz, Jörg

Verfasst: 26.05.2002 22:00
von SV29
Nehmt Euch eine Nackte ohne Windschild, setzt Euch aufrecht drauf und fahrt am Gasanschlag. Wenn Ihr das eine Weile geübt habt, dann ist es mit Scheibe entspannend. Fertig.

Verfasst: 26.05.2002 22:39
von FiBoGnaCCi
also ich hab 34PS und bin noch nicht über die 170kmh hinausgekommen. Ausserdem richt es nach einiger zeit verbrannt und macht auf dauer nicht besonders viel spass, weil es doch schon anstregend ist und ich nicht glaube das es meinr SV gut bekommt

Verfasst: 26.05.2002 22:44
von FellFrosch
Es riecht verbrannt ????? Das ist so nicht normal.

Verfasst: 26.05.2002 22:47
von FiBoGnaCCi
ich hab mir gedacht das hat was mit der drossel zu tun oder so... aber so schnell fahr ich eh selten und ansonsten ist alles ok

Verfasst: 26.05.2002 23:43
von Gast
Also ich mit meinen 34 ps brauch schon ne ganze weile bis ich mal auf 170/180 kmh komme und dann ist auch schon meist die nächste kurve da. An der stelle könnte man natürlich auch wieder die diskussion in den raum stellen, dass die sv net gerade das motorrad für die raser ist. STIMMT!!! Ich hoffe, alle von euch werden mir zustimmen, dass es einfach nur geil ist, das ganze feeling bei einer ganz "normalen" fahrt zu genießen....

Verfasst: 27.05.2002 0:53
von [W2k]Shadow
Iggy, genau das ist es. Die SV mach ebnd schon bei Tempi spass, die auch auf kurvigen Landstrassen zu erreichen sind.

Ich glaubb aus diesem Grund ist die Höchstgeschwindigkeit eines Motorrades eigentlich für den Strassenfahrer zweitrangig bis nebensächlich. Meistens befindet man sich doch auf der Landstrasse und will seinen Spass, am besten in Geschwindigkeitsregionen die nicht Lebensverneinend sind.

zur Topic:
Also ich bin die Höchstgschwindigkeit meiner 34er auch schon ausgefahren, in Textilkombie wohlgemerkt und mit Orginalscheibe damals. Geflattert hatte sie etwas, aber nicht schlim. Stress ist das insofern, als das man, wenn Autos auf der Bahn sind sehr aufpassen muss, das man selbst nicht übersehen wird, aber sonst muss ich sagen ist selbst HighSpeed auf der SV angenehm zu fahren, sie fühlt sich immer sicher an.

Verfasst: 27.05.2002 1:13
von jensel
Also, so ab und zu macht auch mal das Ballern auf der BAB Spaß, finde ich. Und es steigert das Vertrauen in die Bremsanlage, wenn man denn mal wieder von ~200 auf ~120 abbremsen muss...
Wir haben hier auch ne Landstraße, wo man durch die Kurven noch 140-170 fahren kann, bevors wackelt, das treibt dann auch den Adrenalinspiegel in die Höhe :)
Aber dafür ist die SV nicht gebaut, sehe ich auch so. Nur so ab und zu, da muss auch sowas mal sein :)

Stress pur, zu alt?

Verfasst: 27.05.2002 1:14
von SV Ltd
Hallo Ralf!
Zu alt bist Du bestimmt nicht, aber Du sagst Streß pur. Wie meinst Du das, sind das die Windgeräusche (das iss normal) oder hast Du Probleme mit Deinem Fahrwerk (was nicht normal wäre). :?:

Ich bin 10 Jahre lang kein Motorrad gefahren und mußte mich auch erst wieder daran gewöhnen, aber es fällt immer leichter auch höhere Geschwindigkeiten zu fahren. 8O :D

Übrigens auf einer schönen kurvenreichen Landstraße macht es doch eh mehr Spaß !!!

Verfasst: 27.05.2002 7:41
von Ralf
Hi Ralf,
die Höchstgeschwindigkeit kann man schon nutzen, aber dazu musst den Origamifahrstil anwenden. Die Tourenscheibe kostet auch ein wenig vom V-max, ist ja auch zum touren gedacht und nicht zum heitzen :wink:
V-max auf der BAB funktioniert auch mit Textiljacke (und Lederhose), aber nur wenn sie schön eng anliegt und keine von den viel zu weiten Flattersäcken ist.
Für stressfreies Fahren über 200 ist die SVS nix, dafür brauchst du eine CBR1100XX oder dergelichen.

Grüsse

Verfasst: 27.05.2002 9:17
von KuNiRider
Über 160km/h wird es zumindest auf der nackten etwas anstrengend :? und es machen sich die aerodramtischen Eigenschaften von Kombi und vor allem vom Helm sehr deutlich bemerkbar! So hat mich mein neuer Kombi gut 10 km/h Spitzengeschwindigkeit gekostet :cry: dafür kann ich mit meinem neuen Helm (Schubert Speed2) jetzt ohne Nackenprobleme Topspeed fahren, mit meinen Alten (Shoei RF + Schubert Super Visor) habe ich immer schon bei 160km/h Nackenschmerzen bekommen. :D

Wenn es zu unruhigem Fahrverhalten bei Topspeed kommt ist oft ein Fahrfehler schuld :!: Der Lenker ist zum lenken da, NICHT zum festhalten :!: :idea: Wer sich verkrampft am Lenker festhebt, leitet dauernd Störimpulse ein (weil er selber ja vom Fahrtwind durchgeschüttelt wird, um eine leichte Kurve einzuleiten reichen schon 0,2° Lenkwinkel), und entlastet zudem das Vorderrad :( Einfach mit geradem Rücken leicht nach vorne lehnen, bis man auf dem Gegenwind liegt, den Rest machen die Bauchmuskeln (falls vorhanden :lol: ).

Aber Spaß machen tut es trotzdem nur kurz, und bei geeigneter Streckenwahl wird man vor Topspeed von einer Kurve erlöst :wink: :idea: