problem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Lorbas


problem

#1

Beitrag von Lorbas » 09.04.2003 20:10

so ich hab fast das gleiche problem wie einige andere.
aber ich versteh das noch nicht so ganz. ich hab auch stunden lang in threads rumgesucht aber hilft trotzdem nicht.
also meine sv läuft einfach nicht rund. wenn man sie anmacht dauert es sehr lange bis sie rund läuft. also über 1000 u/min.
war früher also letztes jahr nicht so.
dann fühlt es sich ab und zu so an als wenn sie mal mehr oder weniger kraft hat beim beschleunigen.
und wie merkt man das nur ein zylinder läuft.
sorry für die dummen fragen aber mein vater kann mir da nich mehr weiterhelfen :(

das mit dem anschmeissen is eigentlich immer so also nicht bloss wenn sie länger draussen stand.
aber das mit unterschiedlichen kraft beim beschleunigen is immer ab und zu da. also egal ob sie inner garage stand oder draussen im regen.

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 09.04.2003 21:13

also wie viele zylinder laufen merkst du daran ob die krümmer beide warm werden... und im allgemeinen ist es bei nur einem zylinder ein schütteln und rütteln davon träumt jede alte guzzi :wink:

das mit der leistung weiss ich nicht genau - aber hast du sie schonmal richtig "durchgeblasen"?? :?: :twisted:

mfg

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#3

Beitrag von Peter GE » 10.04.2003 0:05

Das hört sich für mich nach einem Pflegeproblem an.
Die 6000er Inspektion steht bald an ? (anderer Beitrag)

Neue Kerzen
Nachziehen der Vergaserflanschverbindungen - oben und unten
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#4

Beitrag von tpl » 10.04.2003 7:02

Stand deim Motorrad im Winter, oder bist du gefahren.
Falls es länger stand, waren die Vergaser leer bzw hattest du einen Stabilisator im Tank?
Wenn nein, dann laß mal die Vergaser reinigen, ich hatte nach dem 1.Jahr ähnliche Probleme.
Gruß Thomas

VauZwei


#5

Beitrag von VauZwei » 10.04.2003 11:47

Mal den Sitz und den Zustand der Kerzenstecker prüfen.

Lorbas


#6

Beitrag von Lorbas » 11.04.2003 17:51

werd ich sonntag mal alles nachgucken.
sie stand jetzt 5 monate.
und richtig freiblasen is bei 34 ps nich so das problem.
also nich das ich jetzt immer bei 9000 u/min fahre aber beim beschleunigen schon beim schnelleren fahren immer bis 9000.
und stabilisator im tank ?
was is das?
oder was bringt der.
kann man vergaser selber reinigen?
sonst werd ich das bei der 6000 inspektion mal alles anmerken mal sehen was die da so sagen

Antworten