Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Sick Dog


Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#1

Beitrag von Sick Dog » 16.02.2008 14:56

Hat jemand von euch eine Ahnung, ob die Auspuffanlagen innerhalb der SV650 ab K3 kompatibel sind?
Abgesehen vom KAT, sollte doch die Auspuffanlage (ESD inkl. der Verbindung zu den Krümmerstutzen) einer K3, oder K4 locker an eine K7 passen.
Oder sehe ich das etwa falsch?

Danke, Franz

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#2

Beitrag von Dieter » 16.02.2008 16:50

Da siehst Du was falsch, ab 2003
(also Kante) wurder der Auspuff imho 1x geändert:

von 2003 nach 2004 wurde das Heck geändert (andere Sitzhöhe) glaube aber der Auspuff ist nicht anders (siehe Leovince HP da passen die Komplettanlagen von 2003-2006)

Aber ab 2007 hat die Maschinen nen G-Kat und somit wird der Auspuff zwar passen, aber nicht die geforderten abgaswerte erreichen...

Gruß Dieter

Sick Dog


#3

Beitrag von Sick Dog » 16.02.2008 17:09

In Österreich gibt es meines Wissens keine Abgasuntersuchung die bestanden werden müsste :wink:

Einzig die Sache mit der Lambdasonde macht mir etwas Kopfzerbrechen... :roll:

Gelöschter Benutzer 431


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 16.02.2008 17:35

Wieso...was hast du denn genau vor? Klär uns doch mal auf....einen gebrauchten Auspuff kaufen oder wie? :o

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#5

Beitrag von Dieter » 16.02.2008 17:44

Sick Dog hat geschrieben:In Österreich gibt es meines Wissens keine Abgasuntersuchung die bestanden werden müsste :wink:
:) empty

Die Maschine hat aber Aufgrund der Abgaswerte eine Betriebszulassung bekommen, auch wenn die nicht nochmals kontrolliert werden fährst du meiner Meinung nach dann illegal weil die Maschine nicht mehr der Betriebserlaubnis entspricht...

Für die Lambdasonde gibt es Ringe mit dem passenden Gewinde zum einschweissen...

z.B. ebay: 330190253504

Gruß Dieter

Sick Dog


#6

Beitrag von Sick Dog » 16.02.2008 17:50

Meinen Orignal-Auspuff werde ich sicher nicht zerschneiden.
Alte Kantenauspuffe bzw das Rohrwerk bis zum ESD gibt es schon für 50-60€. Tja und einen ESD aus dem Zubehör bekommt man auch dann auch schon recht günstig. Tja und wenn man nun das gnaz zusammen bastelt spare ich mir einen Komplettanlage, obwohl der Eagle7 eh recht günstig ist.

Ich will nur einmal ausloten, was ich für Möglichkeiten habe.

Franz

SteyrianBiker81


#7

Beitrag von SteyrianBiker81 » 18.02.2008 11:52

Hm, also auch in Österreich werden abgaswerte geprüft und das sogar bei jeder Pickerlüberprüfung. Und für ne K7 wirst um die Euro3 (?) Norm net herumkommen und deshalb wird da im Zulassungsschein vermutlich bei den Abgaswerten ein (im verlgeich zu K6) geringer Wert drinnen stehen, den du ohne GKat net erreichen wirst. Is doch beim Auto genauso, wenn da die Lambdasonde/Kat nicht mehr korrekt arbeiten und man deshalb zu hohe abgaswerte hat, gibts kein Pickerl ;)

MfG

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#8

Beitrag von fr33styl3max » 18.11.2011 10:19

Ich muss den alten Thread mal wieder ausgraben. Ich selber habe eine K6 und überlege, inwiefern es möglich ist, eine Komplettanlage von einer K3 zu montieren. Passt sie generell nicht, oder kann ich durch geringes Anpassen die Montage schaffen?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#9

Beitrag von Dieter » 18.11.2011 11:06

fr33styl3max hat geschrieben:Passt sie generell nicht, oder kann ich durch geringes Anpassen die Montage schaffen?
aus einem anderen Thread von heute morgen:
Dieter hat geschrieben:
seppelche hat geschrieben:Ich hab nämlich eine Gebrauchten in Aussicht, der wahr aber an einer K6 verbaut, deshalb wollt ich wissen ob der auch an ner K3 passt.
Der Auspuff an sich passt, nur die Halteschelle um den Auspuff passt nicht in das Loch an der Fussraste, weil das Heck der 2003er höher ist liegt auch die Raste und damit das Auge höher. Mit nem kleinen Streifen Blech und 2 Löchern sollte das aber gehen.... Wenn du Glück hast gehts auch so..

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#10

Beitrag von Hasenfuß » 19.11.2011 12:20

Problem liegt beim Krümmer, da die K3 ein geändertes Heck hat. Ab K4 sollte es passen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

derAlte


Re: Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#11

Beitrag von derAlte » 19.11.2011 21:37

K7 hat 'nen geregelten Kat, K4-K6 'nen ungeregelten. Leider weiß ich nicht, wo bei der K7 die Lambdasonde eingebaut wurde. Ist sie im Auspuff, geht es nicht.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#12

Beitrag von ich71092 » 19.11.2011 22:17

derAlte hat geschrieben:Leider weiß ich nicht, wo bei der K7 die Lambdasonde eingebaut wurde. Ist sie im Auspuff, geht es nicht.
Die Lambdasonde ist am Krümmer, direkt unter der Fußraste:
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0

derAlte


Re: Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#13

Beitrag von derAlte » 19.11.2011 22:19

Okay, Clay.

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#14

Beitrag von seppelche » 23.11.2011 23:28

Also ich hab heut einen Strom GP (Mivv) für K4-> verbaut, ohne nennenswerte Probleme (ich fahe eine K3). Ich würde mal sagen das der vordere und der hintere Krümmer der Kante aller Bj voll kompatibel ist. Wegen dem höheren Heck der K3 im gegensatz der anderen Bj hatte ich keine Schwirigkeiten, Halterung des Schalldämpfers hat ziemlich genau auf das Loch an der Rastenanlage gepasst. ;) bier
Gruß seppelche

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Auspuffanlagen K3-K6(K7) kompatibel?

#15

Beitrag von Hasenfuß » 24.11.2011 9:50

Mach doch mal Fotos. Ich bin doch noch ein wenig am zweifeln... :)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten