nach Tankneumontage geht nichts mehr


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

nach Tankneumontage geht nichts mehr

#1

Beitrag von eddy » 07.03.2008 18:51

hallo leute hatte meinen tank über den winter beim lackierer und habe ihn heute montiert, alles angesteckt, getankt usw.

zündschlüssel umgedreht und check+der rote neben N leuchtet

startert dreht wie wild nur sie springt nicht an.

bei der ganzen aktion zweimal die sicherung FUEL durchgebrannt,

jetzt leuchtet check nicht mehr, sicherungen bleiben in ordnung es geht aber trotzdem nichts...

schon mal wer mal dieses problem gehabt????

verzweifelte grüße aus österreich

danke schon mal im vorraus

eddy(kante 03)

Benutzeravatar
Bremen1971
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 03.08.2007 8:20
Wohnort: Bremen

SVrider:

#2

Beitrag von Bremen1971 » 08.03.2008 2:59

Irgendwo im Kraftstoffsystem gibt es einen Sensor, vor dem sich Sprit befinden muss.
Hängt dort eine Luftblase springt der Bock nicht an. Dann muss kräftigst entlüftet werden.
Das musste sogar mein SUZUKI-Dealer nachlesen, nachdem ich einen neuen Tank bekam...
Rettet die Erde...
Es ist der einzige Planet, auf dem man SV fahren kann!

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

#3

Beitrag von eddy » 08.03.2008 16:00

danke mal für die antwort, weiß jemand wie das funkt?
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Spaß


#4

Beitrag von Spaß » 08.03.2008 16:43

sorry,aber das mit dem sensor kann ich mir nicht vorstellen.ich fahr zwar eine
dicke aber so viel anders ist die auch nicht.ich hab den tank schon mindestens
5 mal abgebaut und endleert.du solltest allerdings die zündung ein paarmal
an und aus machen!du höhrst dann wie die pumpe pumt.es brauch ein paar
mal bis die leitung voll ist.dann versuche sie zu starten! :lol:

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

#5

Beitrag von eddy » 08.03.2008 17:38

also ich glaub langsam das die benzinpumpe im a ist, aber vielleicht hat ja noch jemand ideen
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Spaß


#6

Beitrag von Spaß » 08.03.2008 20:53

hat sie denn geräusche von sich gegeben?überprüfe sicherungen und stecker!
miss die spannung ob strom an kommt!du kannst auch zu guter letzt deine
batterie anschließen!

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

#7

Beitrag von eddy » 09.03.2008 21:31

also die batterie ist schon lange angeschlossen..

an der steckerverbindung liegt spannung an,

mit starterspray in der ansaugung zündet sie kurzzeitig, aber es kommt einfach kein sprit nach....

Spaß


#8

Beitrag von Spaß » 09.03.2008 23:42

was macht den die benzienpumpe,läuft sie oder nicht?du kannst auch den schlauch
vom tank der zu dem verteilerrohr führt mal am verteilerrohr abmachen!
dann die zündung an und schauen ob spritt aus dem schlauch kommt!

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

#9

Beitrag von eddy » 10.03.2008 6:59

guter tip werd ich gleich machen sobald ich zeit hab
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

#10

Beitrag von eddy » 12.03.2008 19:52

also hab jetzt den schlauch demontiert, dann zündung an und nichts kommt!
hab jetzt auch noch die leitungen direkt an der benzinpumpe abisoliert, da liegt spannung an!
also meine theorie ist benzinpumpe kaputt(würde ich auch die kaputten sicherungen erklären=motor blockiert oder lager kaputt usw. dadurch überlastung&zu hohe stromaufnahme und sicherungen brennen durch)

was meinst du?

gulpp


#11

Beitrag von gulpp » 12.03.2008 20:54

Schau mal ob nicht Farb oder Klebebandreste eine Leitung verlegen

Spaß


#12

Beitrag von Spaß » 12.03.2008 23:59

summen tut sie nicht?dann hab ich noch folgendes.klemm die batterie von allem
ab!leitung von pumpe trennen!batterie an pumpe anschließen!wenn sich jetzt nichts
tut ist sie hinüber oder wie gulupp schon sagt.

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

#13

Beitrag von eddy » 17.03.2008 21:57

hab jetzt nochmal alles mit der pumpe probiert, da tut sich nichts

hab dann mal gleich die pumpe demontiert, und dann kommt der schock: im tank überall, vor allem bei den schweißnähten leichter rost und in dem liter benzin den ich damals eingefüllt habe so eine richtige abgeschiedene rostlacke!!

ob das die benzinpumpe außer gefecht gesetzt hat(tank war 1monat ohne benzin im keller gelagert)?

jedenfalls bin ich jetzt ratloser als vorher-werd glaub ich bald den tank komplett mit benzin füllen und dann bumm... :twisted:

Spaß


#14

Beitrag von Spaß » 17.03.2008 22:34

ha eddy!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
da ist die lösung :D
die schweißnähte rosten gerne,nicht versiegeln lassen!!!!
die benzienpumpe kannst du auseinander nehmen und die filter mußt du reinigen!
den tank spühlst du mit benzin aus!spühle auch den benzinschlauch und das druck-
oder verteilerrohr aus!mach neuen spritt rein und gib noch mal gummi!wenn das
nicht klappt ist die pumpe hin.sicherrung nachschauen.
im winter immer den tank randvoll machen oder abbauen und mit öl
befüllen und ihn schwänken bis überall öl ist!

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

#15

Beitrag von eddy » 18.03.2008 7:30

ich hoffe das bringt die lösung- weiß nur noch nicht wie ich das ganze zeug zerlege-die benzinpumpe schaut nicht besonder "zerlegfreundlich" aus bzw. wie druck&verteilerrohr spülen?
welche filter?

die sicherung hat es ja schon damals zweimal geschossen(dann nicht mehr), seit dem rührt sich ja garnichts mehr!
ich hoff ich komm da bald weiter, sonst verkürzt sich die saison immer weiter :(
(ich hab ja den tank nur wegen der neuen lackierung abgebaut gehabt)

Antworten