Seite 1 von 1
Lastwechselverhalten mindern
Verfasst: 16.04.2003 10:42
von Timelord
Hi,
mir geht es fürchterlich auf die Nerven

das meine geliebte, kleine, süße,[TausendWorteSpäter], SV so ein fürchterlich brutales Lastwechselverhalten hat. Besonders eklig ist das in Bergab Kurven wenn man sich reinrollen lässt, auf der Bremse steht und im Kurvenscheitelpunkt den Gashahn wieder aufdreht. Der Ruck der dann mit einmal kommt, kann in brenzligen Situationen (das sind immer die, wenn man schon 1 Stunde fährt und meint es geht noch ein bischen mehr um dann plötzlich von einem leicht rutschenden Hinterrad

"ermahnt" zu werden doch besser innerhalb seiner Fähigkeiten zu bleiben) schon ganz schön ätzend sein.
Hat einer von den lesenden SV-Motorfreaks einen Tipp? Ich habe Motortechnisch alles im Originalzustand (72PS).
Besten Dank schonmal.
Verfasst: 16.04.2003 10:55
von sv-2
Hallo Timelord,
ich bin vor der SV eine 600er Zwiebacksäge gefahren und war von dort gewohnt, dass ich mit dem Gasgriff machen kann, was ich will, weil die mir einfach nix krumm genommen hat.
Die SV war ne große Umstellung (is halt ein V2). Ich hab mittlerweile meine Fahrweise umgestellt. Was mir geholfen hat, war einfach ein bißchen vorausschauender zu fahren, dh. ich überleg mir schon vor der Kurve, daß ich im Kurvenausgang das Gas aufreißen will und lege deshalb das gas an, dann gibts auch kein Rucken. Also ich geh vor der Kurve vom Gas und passe ggf. durch Bremsen mein Tempo an und geb dann in der Kurve ganz minimal Gas (Gas anlegen), dann kannste zum Kurvenausgang das Gas aufreissen, ohne daß was passiert.
Ansonsten hab ich schon gehört, daß manche die Leerlaufdrezahl erhöhen oder so, guck mal bei den Tipps im Forum.
Gruß
sv-2
Verfasst: 16.04.2003 10:57
von SVblue
Ich denke da muß man sich drangewöhnen. Technisch wird man da wohl kaum was ändern können - das ist eben die Motorcharakteristik des V-Twins der SV. Wenn du immer mit etwas Gas durch die Kurven fährst gibt's auch kein so starken Ruck beim beschleunigen.
Ansonsten, kauf dir 'n Mofa

Verfasst: 16.04.2003 11:07
von Zorro
oder tackere dir noch 2 zylinder dran...habe ich auch gemacht und funkt prima

kleiner spaß....
machs wie meine vorredner gesagt haben.. immer mit ein wenig gas durch die kurve, was man eigentlich sowieso machen soll.
Verfasst: 16.04.2003 12:23
von KuNiRider
Je niedriger der Leerlauf, desto stärker die Lastwechsel
Mit nem Leerlauf von 1000 U/min hast du ne super Motorbremse aber herbe Lastwechsel
Bei 1600U/min hast du kaum Motorbremse (wie bei nem R4)

aber dafür kaum Lastwechsel.
Un auch bergab heist es immer etwas Gas anlegen (so dass das HR weder schiebt noch bremst ist optimal) dann ist es auch weg. Wer das mal richtig lernen will, sollte sich mal ne dicke MotoGuzzi leihen, da lernt man es vorher Geschwindigkeit und Gänge auf die Reihe zu bekommen und dann mit einem auberen Strich mit Gas durch die Kurve zu fahren

Verfasst: 16.04.2003 13:52
von Zwerg
Jupp, ich fahr imma mit leichten Zug durch die Kurven bevor ich dann herausbeschleunige.
Verfasst: 16.04.2003 22:02
von Timelord
Yo. besten Dank, dann werde ich mal anfangen zu üben.
Oder einfach meinen Gasbowdenzug etwas kürzen, sodas beim einlenken automatisch etwas Gas gegeben wird...

Verfasst: 17.04.2003 20:10
von Bombwurzel
hmmm....
...die Lastwechsel sind das Erste gewesen was mir bei einer Probefahrt mit ner GSX-R 600 gefehlt hat.
Einfach Gas wegnehmen reicht nicht, um abzubremsen muss man dort schon mal an den Hebel fassen. Völlig ungewohnt

Verfasst: 18.04.2003 18:53
von Hippe
Vergasernadlen eine Stufe höher hängen und Loch in den Deckeln der Membrane auf 2mm aufbohren.
Verfasst: 22.04.2003 11:48
von bswoolf
kannst du das mal präzisieren? was soll das bringen?
gruß
bswoolf
Verfasst: 26.04.2003 22:07
von lelebebbel
nächste inspektion abwarten, vielleicht is nämlich nach dem vergasersynchronisieren schon wieder alles viel besser.