Seite 1 von 1

Nur 160 km/h

Verfasst: 27.05.2002 21:04
von TC
Hallo,
da ich vorher noch nicht auf der Autobahn war, habe ich leider erst dieses We folgendes festgestellt:
"Offene Leistung", so steht's geschrieben und warmgefahren gerade mal 160 km/h im 6. sitzend auf ebener Strecke und ohne Gegenwind, das kann es doch nicht gewesen sein, oder ?
Fahre sonst immer Landstraße, weils einfach mehr fun macht, aber das macht mich jetzt etwas stutzig, sollte ich vielleicht öffter auf die Bahn und Gas geben ?
:roll:

Verfasst: 27.05.2002 21:09
von SV29
Huch, daß ist ja etwas wenig.

Also 6. Gang 160, was zeigt denn der Drehzahlmesser an?

Verfasst: 27.05.2002 21:21
von TC
Hallo SV 29,

:?: :oops: :oops: :oops: war leider nur auf meinen Tacho fixiert, aber da stand wirklich nur 160 drauf.
Werde sonst morgen nochmal fahren, und wieder berichten 8O

Verfasst: 27.05.2002 21:50
von FellFrosch
offene Leistung ? Das kann eigentlich nicht sein.

Also wenn ich mich nicht täusche habe ich bei 5000 upm so 120 auf dem Tacho.

Verfasst: 28.05.2002 8:00
von highland
Hi,

schau mal unter Beschleunigungsprobs weiter unten hier in Errolist.

Ich habe genau das gleiche Problem, Händler meint aber das technisch alles in Ordnung ist.


Gruß Thomas

Verfasst: 28.05.2002 15:36
von TC
Hallo highland,

ist schon komisch, aber ich sehe nicht ein für ??? PS. zu zahlen, wenn ich nur ??? PS habe, oder kanns an noch anderen Sachen liegen ??? Luftfilter ist bei mir sauber, neue Kerzen sind auch vorhanden.
Leider kann ich heute nicht mehr "Topspeed" fahren 8O , da es gleich ein Gewitter gibt :?
Zieht ihr den 5. bis Schmerzgrenze und dann einen Gang höher ???
sorry, aber Ich will so wies in meinen Papieren geschrieben steht !!! :wink:
Werde wieder posten !!!

Verfasst: 28.05.2002 15:46
von Jan Zoellner
> Zieht ihr den 5. bis Schmerzgrenze und dann einen Gang höher ???

Ist nicht notwendig. Die SV zieht Dich auch ab 100 km/h im 6. Gang auf Vmax, halt nur ein wenig langsamer.
Mit Deiner Maschine ist definitiv was nicht in Ordnung -> ab zum Händler.

Ciao
Jan

Verfasst: 28.05.2002 16:07
von TC
yep, Händlertermin Steht nun für Freitag !!!

Posting kommt !!!

V max.

Verfasst: 28.05.2002 16:09
von Maddog
Nur 160 km/h ??? :twisted:

Deine SV müsste locker bis 200 km/h durchziehen, auch dann wenn du zu zweit unterwegs bist und aufrecht sitzt.

Fahr mal lieber zu deinem freundlichen Suzukihändler, da werden sie geholfen. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 28.05.2002 19:34
von Peter GE
Hat sich eigentlich schon mal einer beschwert,
seine 34 PS SV würde doch tatsächlich über 200 laufen ??

Verfasst: 28.05.2002 20:12
von TC
Huhu,

nu war ich doch noch auf der Bahn, und habe bei leichtem Gegenwind 15 Min. im 6. Gang wirklich ALLES gegeben, und alles was ich ausser 152 km/h bei 6500 upm erreicht habe war leicht Messingfarbenes Endtopf Anschlussrohr, ist das nu mehr wert ? 8O ... Hier eine Kopie meines Scheins ... Freu mich schon gewaltig auf Freitag !!! :( hell .

Lang lebe das Forum, und natürlich auch wir !!!

Verfasst: 28.05.2002 20:36
von svs650
Hallo svbiker

meine svs war vom Händler nachträglich entdrosselt worden und da wurden die Federn von den Gasschiebern falsch montiert.Die Gasschieber
konnten sich nicht bewegen und so fuhr meine auch nicht schneller als
wie mit 34 PS.Ist natürlich dann vom Händler alles neu eingebaut worden und nun geht sie richtig gut.
Könnte ja bei dir auch der fall sein.

gruss svs650

Verfasst: 28.05.2002 20:52
von TC
Yep,
Bin auch schon auf eine Antwort gespannt !!! ... Schuld hat doch immer der, der gerade nicht anwesend ist :roll:

Gehe nun off, aber bin trotzdem hier !!!

Verfasst: 28.05.2002 21:48
von FellFrosch
Ja , da stimmt aber was gewaltig nicht. Du kommst nicht über 6500 UpM ?

Das kann gar nicht sein, mit 52 KW.

Schätze die hat nur 34 PS

Verfasst: 29.05.2002 13:31
von Ralf
Mein Kumpel hat mal bei einem Suzi-Händler eine RF900R gekauft, bei der 1000er Inspektion von 98PS auf offen (139PS) umschrauben lassen. Dieser Händler hat dann aber ziemlich bald geschlossen und so ging er zum nächsten Suzi(+Yamaha)-Händler (in Karlsruhe) für die nächsten sechs Inspektionen. Dem Schrauber wurde auch öfters gesagt, dass die RF nicht viel besser "geht" als mit 98PS, da kamen nur lapidare Antworten zurück (so groß wäre der Unterschied auch nicht....blabla etc.). Als ich dann meine SVS hatte, brachte mein Kumpel seine RF zu meinem Schrauber (in Langenbrand) zur nächsten kleinen Inspektion. Am nächsen Tag, als der Schrauber die RF in den Fingern hatte, kam auch prompt ein Anruf, wer oder was an dem Moped rumgeschraubt hatte, da stimme was ganz und garnicht.

Wie sich herrausstellte, hatte der Händler der die Mühle aufgemacht hat, die Ansaugstutzen verkehrt herum (!?) eingabaut und die Düsen für 98PS nicht gegen die für offene Leistung ausgetauscht. Und der Suzi-Yamaha-Schrauber (aus KA) hat das auch nicht bei sechs Inspektiponen bemerkt, obwohl das mit dem Ansaugstutzen mit blossem Auge zu erkennen ist (da ist ein Pfeil drauf, zwar klein und etwas versteckt, aber es ist einer drauf).


Passt jetzt zwar nicht ganz hierher, aber ich wollte damit nur verdeutlichen wie "gut" manche Händler/Schrauber sind, zumal der in Karlsruhe einen eingentlich guten Ruf hatte.