Kupplung trennt nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Ingo


Kupplung trennt nicht

#1

Beitrag von Ingo » 27.05.2002 23:48

Meine SVS Bj.00 Mit 22000km ließ sich letztens nicht mehr schalten, selbst im Stand ging nix. Erst als ich den Motor aus hatte bekam ich den Neutralen rein. Beim wieder starten im 1.Gang zog sie kräftig vor und ließ sich immer noch nicht schalten, erst beim dritten Neustart funktionierte alles wieder butterweich. Rund 500 km später immer noch keine neue Störung.
Mein Händler sagt das das Öl vielleicht zu warm war, oder aus irgendeinem Grund die Kupplung verklebt war.
Hat jemand von euch schon ähnliches bemerkt oder davon gehört ??

Währe froh über Info. Gruß Ingo

Da Säääß


Re: Kupplung trennt nicht

#2

Beitrag von Da Säääß » 28.05.2002 6:08

Ingo hat geschrieben:Meine SVS Bj.00 Mit 22000km ließ sich letztens nicht mehr schalten, selbst im Stand ging nix. Erst als ich den Motor aus hatte bekam ich den Neutralen rein.
Wie lange lief sie denn schon zu diesem Zeitpunkt? Gerade erst angemacht oder war der Motor schon warm?

Ingo


#3

Beitrag von Ingo » 28.05.2002 15:36

Wie lange lief sie denn schon zu diesem Zeitpunkt? Gerade erst angemacht oder war der Motor schon warm?
Also ich hatte schon mindestens 40 km hinter mir ( meist Landstraße da ländliche Gegend ), das heist sie war schon warm. Es ist auch nur einmal aufgetreten, das ist ja das was mich stutzig macht, oder war das nur ein Vorbote, auf ein vielleicht bei anderen aufgetretener Schaden !!

Gruß Ingo

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#4

Beitrag von Peter GE » 28.05.2002 15:47

Nur ein Tip, vorsichtshalber:
wechsel das Motoroel, komplett mit Filter
stell die Kupplung (Kupplungsspiel) ein
Kontrolle der gesamten Kupplungsbetätigung,
mit oelen der Zuge
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SVblue » 28.05.2002 15:53

Ölwechsel incl. Filter würde ich auch vorschlagen. Vielleicht schwimmen da ein paar Partikel rum, die sich mal an der Kupplung abgesetzt haben.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von SV29 » 28.05.2002 21:36

Peter, das ist ein teflon-'geschmierter' Kupplungszug, den kannst Du nicht schmieren, zumindest bringt das nix.

Ganz wichtig bei 22000 ist, mal die Einstellung zu kontrollieren. Wenn noch Garantie drauf ist, und alle Inspektionen gemacht wurden, dann sollte diese Einstellung stimmen.

Hat sich die Kupplung beim Ereignis irgendwie anders angefühlt?

Kontrolliere auch mal die Ausrückschnecke, die taugt leider nicht viel und muß sorgsam gepflegt werden.
-----------------

Ingo


#7

Beitrag von Ingo » 28.05.2002 22:11

Habe mit meinem Händler gesprochen, da bald Öl-Filterwechsel ins Haus steht will er sich die Sache mal genauer ansehen.
Erst mal danke für die Antworten, das mit der Ausrückschnecke ist eine gute Idee. Ich versteh nur nicht weshalb jetzt alles wieder ordnungsgemäß Funktioniert. Ich werde das Ergebnis auf alle Fälle ins Forum schreiben.

Allzeit gute Fahrt Ingo

Paddis


#8

Beitrag von Paddis » 28.03.2003 21:42

habe zurzeit ein ähnliches problem, allerdings nicht ganz so extrem. seit ca 250km passiert es immer häufiger, daß ich beim hochschalten auf widerstand treffe. meistens klappts beim zweiten mal (kupplung bleibt gezogen). mittlerweile geb ich bei jedem schaltvorgang acht, korrekt auszukuppeln und zu schalten, hilft aber leider nix. :cry:
beim runterschalten klappt alles wunderbar..
bin aber erst bei 950km, kann es damit zusammenhängen?

Eifel-Yeti


#9

Beitrag von Eifel-Yeti » 28.03.2003 21:57

Hi Paddis,

du schreibst, daß du beim Hochschalten auf Widerstand triffst......was meinst du damit? Merkst du das am Kupplungshebel oder am Schalthebel?
Beschreib das mal genauer, dann kommt man evtl. besser auf eine Lösung, kann aber nix Schlimmes sein denke ich.
Du hast erst 950 Kilometer gefahren mit deiner SV, da kommt doch sowiso nun die 1000er Inspektion. Sprech mal die Werkstatt drauf an :wink: :wink:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#10

Beitrag von Peter GE » 28.03.2003 22:20

Hallo,
hab auch an die 1000 Inspektion und neues Oel gedacht.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Paddis


#11

Beitrag von Paddis » 29.03.2003 10:00

hi,
den widerstand merk ich am schalthebel. der is wie blockiert..
hab jetzt für übermorgen den 1000er termin, mal schaun.
dachte nur ich frag mal nach, vielleicht isses besser die mühle stehen zu lassen, aber so schlimm isses ja eigentlich auch nicht, nur nervig!
auf jeden fall danke für die antworten!!! :P
gruß patric

Antworten