Seite 1 von 2
Sie springt nicht mehr an!!!! Kein Strom
Verfasst: 22.04.2003 22:50
von beginner79
Hallo alle zusammen,
ich habe ein problem.
Wollte mein Bike starten aber nix funktioniert.
Wenn ich die zündung einschalte brennt kein licht oder lämpchen.
Als ob die Batterie leer währe.
Also habe ich versucht sie zu überbrücken, der anlasser dreht aber sie läßt sich einfach nicht starten.
Habe auch alle sicherungen überprüft.
Falls jemand weiß woran es liegen könnte
währe ich sehr dankbar.
Re: Sie springt nicht mehr an!!!! Kein Strom
Verfasst: 23.04.2003 9:26
von SVS-Kyb
Äh, vielleicht Batterie leer?

Verfasst: 23.04.2003 9:29
von Da Säääß
@kyb: Muß man das verstehen???
@beginner: Tank voll? Zündkerzenstecker richtig drauf? Benzinleitung knickfrei?
Verfasst: 23.04.2003 9:32
von SVS-Kyb
@Ralf: Ja, ich denke schon. Er hat doch geschrieben, daß nix leuchtet, wenn er die Zündung einschaltet, oder? Wo hat er denn dann geschrieben, daß er getestet hat ob die Batterie noch Saft hat?
Verfasst: 23.04.2003 9:36
von Da Säääß
Als ob die Batterie leer währe.
dann...
Also habe ich versucht sie zu überbrücken, der anlasser dreht aber sie läßt sich einfach nicht starten.
Du...
Äh, vielleicht Batterie leer?
Ich:
Wenn der Anlasser beim Überbrücken dreht und die SV immer noch nicht anspringt, liegts ja wohl (auch) an etwas anderem. Das die Batterie nicht funzt hat er ja damit schon fast bewiesen.
Verfasst: 23.04.2003 9:42
von SVS-Kyb
Säääß Ralf hat geschrieben:Wenn der Anlasser beim Überbrücken dreht und die SV immer noch nicht anspringt, liegts ja wohl (auch) an etwas anderem. Das die Batterie nicht funzt hat er ja damit schon fast bewiesen.
Und da liegt meine Betonung auf dem
(auch)... ist das jetzt so, oder nicht? Von was hat er denn überbrückt, wie lange hat er georgelt, wie lange stand die Karre rum usw. usf. ...
Wenn der Anlasser dreht, aber sie springt nicht an, dann würde das auf Zündprobleme deuten (Kerzen, Kabel...).
Deswegen bei Fehlerbeschreibung und -suche: Immer klar den Status Quo schildern und nicht hektisch alles auf einmal... klipp und klar, was ist, was hab ich schon getestet, was schließe ich aus.
Verfasst: 01.05.2003 11:01
von beginner79
Hallöchen nochmal.
Ich habe die Bat geladen und dann an das bike angeschlossen.
Immer noch das gleiche Problem.
Kein einziges lämpchen leuchtet.
Die sicherungen sind alle ok!
Ich weiß nicht mehr weiter!?
Verfasst: 01.05.2003 11:21
von FellFrosch
Dann dürfte die Batterie hinüber sein. Wenn Du die Möglichkeit hast (anderer SV-Fahrer in der Nähe), probier mal eine andere Batterie.
Du kannst auch unproblematisch vom Auto überbrücken. Hattest Du ja schon mal gemacht, und konntest auch orgeln lassen, also war "Saft" da.
Ist mir nach einer längeren Standzeit auch schon passiert, das die SV nicht ansprang, hatte mir dann so ein Zeug gekauft, welches man in den Luftfilterkasten sprüht, da kam sie dann direkt.
Aber ich denke um eine neue Batterie wirst nicht herumkommen.
springt nur ab und zu an..
Verfasst: 09.06.2003 14:38
von Timo
Hallo Leute!
Ich hab ein ähnliches Problem! weiß nicht ob es an der Batterie liegt..!
Wenn ich die SV anlassen will "klickt" es nur ein paar mal, aber sie springt nicht an. wenn man jetzt ne weile wartet, läuft sie nach mehreren Versuchen irgendwann an! das kann doch fast nicht an der Batterie liegen?! oder?
Gruß Timo
Verfasst: 09.06.2003 19:28
von lelebebbel
das wird eher das anlasserrelais oder ein wackelkontakt am anlasserstromkreis sein.
das klicken kommt vom relais, muss aber nicht zwingend heissen, dass es noch richtig funktioniert.
Verfasst: 30.06.2003 17:11
von Andy
Hallo Timo,
falls es dich noch interessiert: ich hatte das gleiche Problem: Ich bin gefahren, hab das Mopped abgestellt, Zündung an, Lämpchen brennen, starten -- KLACK -- keine Lämpchen, kein Anlasser. Dann ein bißchen rumhüpfen auf der SV -- Lämpchen wieder an. Mit Glück sprang sie bei ausreichend langer Wiederholung der Prozdur wieder an (Sah bestimmt ziemlich lächerlich aus

). Wenn nicht: Sitz runter, an den Sicherungen gezuppelt und gestartet, bei laufendem Motor zusammengebaut.
Nachdem mich dies einige Male (auch mit langen problemfreien Perioden) total genervt hat

, habe ich bei einer etwas intensiveren Suche ein wackeliges Kabel an der Batterie gefunden. Wäre von mir aus nie auf die Batterie gekommen

, da ich ja zunächst Strom hatte und der Strom erst mal den Startversuchen weg war. War aber trotzdem der Fehler -- seit dem Festziehen des Kabels ist das Problem nie wieder aufgetreten.
Vielleicht hilfts dir ja noch,
Andy
Verfasst: 05.08.2003 21:54
von Rudimoso
Ist folgendes das gleiche Problem?
Ich habe die SVS (Bj 01) 9:30 Uhr nach kurzer Fahrt abgestellt. Um 18:00 Uhr wollte ich wieder los. Der Starter rödelt und rödelt...bekommt aber keine Zündung hin. Nichmal der kleinste Funke war zu spühren.
Nachdem ich den Starter 3x betätigt habe hört man nur noch ein schnelles klacken (Starterrelais?!).
Ist es das gleiche Problem? Batterie, Kabel und Sicherungen prüfen?!
Danke für Euer Know-How.

Verfasst: 06.08.2003 22:31
von Meister Dave
Hallo,
ich würde nach dem Ausschlussverfahren einfach "one after another" prüfen. D.h. Als erstes mit den Multimeter an Plus und Minus der Batterie halten. Dann sollten da ca. 12V anstehen. Sind es nur um die 10V ist vermutlich ne Zelle in der Batterie defekt (6 Zellen? á 2V). Also Batterie erneuern. Denn da hilft auch oftmal das Fremdstarten nicht....
Ich hoffe dir wenigstens ein bischen geholfen zu haben....
(Wenn nicht melde dich nochmal, dann geb ich Dir ne Anleitung um deine Leitungen vom Zündschloss an den Starter, sowie den Starter zu prüfen.)
Gruß David
Verfasst: 07.08.2003 9:47
von Rudimoso
Danke David!
Leider besitze ich kein Multimeter. Noch nicht.
Ich habe jetzt mit meiner Werkstatt telefoniert. Die meinten ich solle die Batterie ma ausbauen und hinbringen. Dann machen sie ein Belastungstest. Werde ich wohl morgen machen.
Ist es normal, dass mich eine neue Batterie fast 90€ kosten soll? Datt iss ja janz schön happig!
OlE
Re: Sie springt nicht mehr an!!!! Kein Strom
Verfasst: 20.08.2003 17:48
von Harmsi
hatte auch so ein problem und das war bei mir ein riss im kabel so das das kabel an dem rahmne kam ( kurzschluss gegen masse).
der riss war am kabel nach der batterie direkt.
kabel ist wieder isoliert und sie läuft wie eine eins.