Seite 1 von 2
Frage zu "G-P***"
Verfasst: 15.05.2008 12:06
von Yellow-SV
Hallo,
Da ich noch neu hier bin lese gerade vor allem im FAQ-Bereich mal alles was so da ist.
Dieser Teil hat mal meine aktuelle Aufmerksamkeit gewonnen:
Die SV ist wie viele Suzukis im 2-ten und 3-ten Gang durch Rücknahme des Zündzeitpunkts gedrosselt,
um besser durch die
Geräuschmessung zu kommen. Der G-P*** gaukelt jetzt der Elektronik vor, in einem anderen Gang zu sein.
Da bei der SV aber nur
zwei Schalter ausgewertet werden, ist dieser G-P*** reine Geldmache,
denn er hat den gleichen Effekt, wie das Durchtrennen (oder besser rausziehen bestimmter Steckkontakte
aus dem Multistecker)
Einfach G-P*** in der Suchfunktion des Forums eingeben und man hat für Tage was zu Lesen.
Ich finde im Forum dazu aber leider nichts (vielleicht stell ich mich auch zu doof an?), kann mir da irgendwer etwas zu erzählen, maybe sogar in Verbindung mit einer 2001er SV?
Gruß
Holger
Edit: Sollen mir die Sternchen, die ich angezeicht bekomme verraten das ich ein Tabu-Thema erwischt habe?
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 15.05.2008 12:13
von green650
Ist Quatsch, lass die Finger von.
Oder hier
viewtopic.php?p=68835
Gruß
green
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 15.05.2008 12:45
von Yellow-SV
OK, also wenn nicht einer ne super positive Erfahrung zu dem Thema zu berichten weis, tut einfach so als hät' ich nie gefragt

Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 15.05.2008 12:55
von Dieter
Was für ein Wort??
Hier gibts noch wissenswertes aus der SV-IG
http://www.sv-ig.de/etuning.htm
Gruß Dieter
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 15.05.2008 13:35
von Dragol
Hallo Holger, Dieters Link beschreibt den Sensor einer Kante.
Bei Deiner Knubbel ist das Entdrosseln vom 2ten und 3ten Gang noch viel einfacher, und dazu kostenlos.
Einfach an der 4-poligen Steckbuchse vom Gangsensor (nicht auf Seite der Fahrzeugelektronik!) das rot/schwarze und das grün/blaue Kabel herausdrücken. Dazu mit nem kleinen Schraubendreher auf die Widerhaken der Kontakte drücken und sie einzeln aus der Buchse ziehen.
Aber ist dann halt nicht merh nach StVZO.
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 15.05.2008 15:11
von Yellow-SV
Die Frage ist dann, bringt es wirklich was?
Oder merkt man es sowieso nicht?
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 16.05.2008 6:38
von daniel90060k
super Link!
vielleicht tu ich mir mal die Hacke an u. löte die vorhandenen Widerstände aus u. löte überall (im Gangsensor) den vom 6. Gang ein.....
Das wär dann die sauberste Lösung
LG,
Daniel
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 16.05.2008 20:39
von roxxity
Überall steht, dass es "illegal" sei. Eingetragen würde mans aber schon bekommen, oder wie schaut das dann aus? Gibt ja deutlich radikalere Methoden, den Motor zu "tunen".
Grüße
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 25.05.2008 16:02
von Twinkie
Dragol hat geschrieben:Hallo Holger, Dieters Link beschreibt den Sensor einer Kante.
Bei Deiner Knubbel ist das Entdrosseln vom 2ten und 3ten Gang noch viel einfacher, und dazu kostenlos.
Einfach an der 4-poligen Steckbuchse vom Gangsensor (nicht auf Seite der Fahrzeugelektronik!) das rot/schwarze und das grün/blaue Kabel herausdrücken. Dazu mit nem kleinen Schraubendreher auf die Widerhaken der Kontakte drücken und sie einzeln aus der Buchse ziehen.
Aber ist dann halt nicht merh nach StVZO.
Inwiefern verändert sich die SV danach ?
Dass es SEHR geringe (vernachlässigbare) Mehrleistung geben soll, ist mir klar, aber was verändert sich noch ?
Evtl. der Klangcharakter / die Lautstärke des Motors im 2./3. Gang ?
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 25.05.2008 20:00
von LiNDi
Ich vermute mal das Abgasverhalten.
Aus diesem Grund gibt es diese "Drosselung" ja auch nur

Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 25.05.2008 21:57
von Dragol
Die für eine Bauartzulassung vorgeschriebenen Fahrgeräuschmessungen werden nach "Norm sowieso" im 2ten und 3ten Gang durchgeführt.
http://www.motorradonline.de/d/241758?&ref_id=241790
Da die Knubbel nur den 2ten und 3ten Gang per Sensor erkennnen kann (sowie den Leerlauf) und die CDI der Knubbel keinen Einfluss auf die Gemischzusammensetzung nehmen kann, liegt die Vermutung nahe, dass sie über eine Änderung des Zündzeitpunktes etwas "leiser" gemacht wird.
Evtl. haben die Suzuki-Programmierer in der CDI nur für genau die Tempi/Abläufe der Fahrgeräuschmessungen diesen Eingriff programmiert ... ist aber eine reine Spekulation von mir. Das würde zu der in diesem Forum mehrfach geposteten Beobachtung passen, dass im normalen Fahrbetrieb kein Unterschied zwischen ge- und entdrosselt bemerkt wird.
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 26.05.2008 10:39
von Twinkie
hm, subjektiv finde ich die sv im 2./3. gang nicht leiser als in anderen gängen (bsp. der erste)
nunja, der mythos g-p*** wird wohl weiterleben..
evtl. kann mir da ein suzuki werkstattmeister weiterhelfen...
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 26.05.2008 11:00
von Dieter
Twinkie hat geschrieben:hm, subjektiv finde ich die sv im 2./3. gang nicht leiser als in anderen gängen
Finde ich eigentlich auch... Vor allem geht meine SV bei 150 im 3. Gang in den Begrenzer (gestern noch getestet...), was die da drosseln wollen ist mir fraglich... Denke ich werd das Steckerchen auch mal ziehen und vergleichen, wenn ich mal Langeweile habe...
Gruß Dieter
Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 26.05.2008 21:36
von Twinkie
das wäre schön!
selber kann ich es leider gerade nicht testen....

Re: Frage zu "G-P***"
Verfasst: 26.05.2008 22:55
von Hrodland
Nabend,
Ein Kollege von mir hat damals seine 12er Bandit "entdrosselt".
Originalzitat:
"Nicht dass sie weiß Gott wie viel mehr Power hatte, aber sie drehte in den unteren Gängen schneller & angenehmer hinauf..."
Bei Vergasermodellen wird anscheinend der Zündzeitpunkt verschoben, aber auch nur bis ca. 8000 Touren. D.h. wenn man das Motorrad im oberen Drehzahlbereich fährt, dürfte man sowieso keinen Unterschied spüren.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich bei mir den Umbau vornehmen, aber anstatt die Kontakte zu kappen, baue ich einen Schalter ein. Dann kann ich bei gleichen Verhältnissen den Unterschied direkt testen. 2k - 8k upm im 2./3. Gang mit Stoppuhr.
Was mir aufgefallen ist, dass meine SV im 2. und 3. Gang im Schiebebetrieb gerne mal den einen oder anderen Rückzünder hat, vielleicht hängt es mit der "Drosselung" zusammen.
Man wird sehen.
sg
Roland