Seite 1 von 2

seit leo weniger leistung?

Verfasst: 18.05.2008 22:23
von wurtyp
Hallo, hab endlich einen leo sbk verbaut. dumm nur das es mir scheint als hätte ich nun weniger leistung! kann das sein und was kann ich machen? danke im vorraus

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 18.05.2008 23:05
von Weisswurst
Hab da selbst keine Erfahrung.
Allgemein bekannt ist aber, dass so ein Zubehörauspuff aber nicht gerade der Leistungzuträglich ist. Da hilft dann nur eine Komplettanlage die dann auf das Möppi abgestimmt ist.

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 19.05.2008 7:40
von Gelöschter Benutzer 431
wurtyp hat geschrieben:Hallo, hab endlich einen leo sbk verbaut. dumm nur das es mir scheint als hätte ich nun weniger leistung! kann das sein und was kann ich machen? danke im vorraus
Kann ich nicht bestätigen....sicherlich bringt ein SlipON (sei es nun von Leovince, Sebring oder einem aderen Hersteller) auch keine Mehrleistung. Aber von einer schlechteren Leistung kann man nicht sprechen bzw. würdest du das sicherlich nicht bemerken.

Mal eine andere Frage...hast du eventuell so ein tolles Blech verbaut mit 5 Löchern drin???? Wenn ja....das bitte entfernen!

Grüße

MO

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 20.05.2008 19:20
von wurtyp
nein ein blech ist da nicht drin. mit original auspuff ging die sv ab ca. 5t umdrehungen nochmal richtig los. mit dem leo ist das nun nicht mehr. kann es sein das mit dem leo dieses loch verschwunden ist und mir deshalb dieser angebliche leistungsverlust nur so vorkommt?

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 21.05.2008 10:03
von Jan Zoellner
wurtyp hat geschrieben:nein ein blech ist da nicht drin. mit original auspuff ging die sv ab ca. 5t umdrehungen nochmal richtig los. mit dem leo ist das nun nicht mehr. kann es sein das mit dem leo dieses loch verschwunden ist und mir deshalb dieser angebliche leistungsverlust nur so vorkommt?
Genau so ist es. Hatte ich beim Devil-Slipon damals auch.

Ciao
Jan

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 21.05.2008 17:53
von LazyJoe
Gibts wegen dem verschwundenen Drehmomentloch eventuell Diagramme vom Prüfstand? Ich will das nicht bezweifeln noch bestätigen, es würde mich nur interessieren.

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 22.05.2008 12:28
von niklas
Also ich hab ja jetzt auch einen LeoVince, Leistungstechnisch halt ich lieber meine Klappe da meine sowieso gedrosselt ist -.-

Aber ein Leistungsdiagramm würde mich auch interessieren!

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 22.05.2008 13:24
von Blackbird
also mir ist schon aufgefallen, dass meine knubbel nach slipon Sebring in den unteren Drehzahlen eine gleichmäßigere Drehmomentverteilung hatte.
vorher so ein kurzes loch zwischen 2 und 3tsd touren anschließend nicht mehr.

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 22.05.2008 17:32
von DaRock
also ich kann dazu nur sagen, dass meine sv vor der spielerei mit den vergaserdüsen auch schlechter ging wenn ich den db-eater entfernte ...

habe aber auch einen arrow krümmer und somit ist das wenig aussagekräftig aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein reduzierter staudruck mit serienmotor leistungseinbußen erzeugen KANN ... wobei das ja nicht mit dem staudruck selbst sondern mit der abgasgeschwindigkeit zu tun hat ...

nur ein prüfstand wird das belegen oder widerlegen können

bernhard

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 28.05.2008 15:56
von curtain
Mit nem Leistungsdiagramm kann ich zwar weiterhelfen jedoch ohne vergleichswerte mit dem Originaldämpfer.
Verbaut habe ich nen BMC Luftfilter, Leo highup; Abgestimmt mittels Yoshimura- Box die minimal (nicht so genau wie Powercommander) in die Serien ECU eingreift.
Diagramm gibts in meiner OWL.

hoffe damit geholfen zu haben ,

greez aus dem sonnigen Österreich :D

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 28.07.2008 6:49
von daniel90060k
Ich habe letzten Samstag wieder den originalen Auspuff auf meine 650er K6N montiert u. muss sagen, dass sie sich deutlich träger anfühlt.
Spezielle beim Mitschwimmen im Berufsverkehr heute morgen, als ich dann einen Klein-LKW überholen wollte , dachte ich mir, dass irgendwas ned stimmt, weil sie deutlich schlechter das Gas annahm u. dann plötzlich einen kleinen Zusatz-Schub im etwas höheren Drehzahlbereich hatte (wie wenn ein Turbo einsetzt).
Mit dem Leo dreht sie viel gleichmäßiger hoch und deutlich kraftvoller von unten raus.
Auch direkt nach dem Starten läuft sie mit stärkeren Drehzahlschwankungen als mit dem Leo.
Ich hatte sogar kurz geglaubt, dass sie wieder ausgeht..... war aber ned so.

Ob jetzt die Spitzenleistung mit dem Leo Einbußen hat, oder nicht, ist mir egal. Aber der untere Drehzahlbereich ist deutlich besser mit dem LEO.

Den LEO fahr ich immer mit DB-Eater.

LG,
Daniel

PS: warum ich den LEO abmontiert hab..... ich fahr im Sept. zur Typisierung (in Wien is das leider ein bisserl anders als in Germany, allein auf einen Termin muss man 2 1/2 Monate warten) u. hab davor keine Zeit mehr zum Umbauen.....

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 28.07.2008 8:26
von LazyJoe
daniel90060k hat geschrieben:Ich habe letzten Samstag wieder den originalen Auspuff auf meine 650er K6N montiert u. muss sagen, dass sie sich deutlich träger anfühlt.
Merkt man das Mehrgewicht der Serien-Anlage eigentlich? Ich hatte die Töpfe nicht gleichzeitig in beiden Händen, weil ich dafür zu klein gebaut bin :lol: aber der Originale ist ja mal gut und gerne doppelt so schwer wie'n Leo ne..

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 28.07.2008 8:30
von daniel90060k
ob er doppelt so schwer ist, weiß ich ned, aber deutlich schwerer auf jeden Fall.....

LG,
Daniel

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 28.07.2008 9:40
von Mel650S
Moin,

Mir ist aufgefallen das ich mit dem standard auspuff bzw. wenn mal ausnahmsweise (bisher einmal) der Eater drinnen ist ich sofort deutlich mehr gas gebe und höhe drehzahlen fahre.

Irgendwie kommt mir das fahren mit dem Lauten auspuff einfach subjektiv schon schneller vor deswegen geb ich nicht soviel gas und wunderte mich anfangs auch warum das motorrad nichtmehr so derbe geht, muss aber sagen seit ich mir das mal vor augen gehalten habe das es nur weil es deutlich lauter ist nicht sonderlich schädlicher für den Motor ist den hahn voll aufzumachen, geht sie wieder genau wie vorher.

Zur Leistungsteigerung , möchte behaupten das im unteren bis mittleren Drehzahlbereich die kraft entfaltung deutlich harmonischer ist. (fahr nen Sebring mal so am rande bemerkt).

Gruß, Mel

Re: seit leo weniger leistung?

Verfasst: 30.07.2008 6:47
von daniel90060k
Moin :D
*gggggggg*

vergesst bitte, was ich oben geschrieben hab..... ich war so sehr auf den Auspuff fixiert, weil der jetzt so bescheiden klingt, dass ich ja voll vergessen hab, dass ich die Übersetzung ja auch wieder von 15/47 auf 15/45 zurück geändert habe..... *loooool* alt sollte man ned werden :evil: hilfe die 30 kommt.....

Es lag also ned an der leiseren akustischen Kulisse, dass es mir langsamer vorkam, sondern daran, dass die Beschleunigung wirklich geringer war- aber ned wegen dem Puffaus, sondern wegen der längeren Übersetzung ;-)

LG,
Daniel