Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
2takt-Stefan


Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#1

Beitrag von 2takt-Stefan » 27.06.2008 10:29

Hallo liebes Forum,

letzten Sonntag habe ich mir eine SV 650 S K3 mit 10500KM von privat gekauft. Nach der Probefahrt war ich begeistert und hab zugeschlagen. 150 KM nach dem Kauf war alles normal und ich glücklich mit meiner neuen. Dann fing das Ruckeln an.....
Das Stottern und Ruckeln tritt nur zwischen 3500 und 7000 u/min auf, allerdings nur unter bestimmen Vorraussetzungen. Der Motor stottert nur wenn man aus dem Volllastbetrieb ihn in den Schiebebetrieb bringt und dann wieder seicht an Gas geht.
D.h. der Motor dreht sauber durch den Bereich durch und auch mit geschlossenen Drosselklappen im Schiebebetrieb gibt es keine Probleme. Der Motor hat auch seine volle Leistung und läuft auch auf beiden Zylindern.
Der Zustand des Motors ist original und die Maschine ist scheckheft gepflegt.
Die SV hat lange gestanden (1,5 Jahre)!

Folgendes habe ich schon versucht:

Zündkerzen gestauscht + Stecker kontrolliert

Batterie beim Händler über ein spezielles Gerät laden lassen

Öl + Filter getauscht (hat mit dem Problem aber nichts zu tun)

Bypassbohrungen an den Zylindern gecheckt

Schläuche + Stecker auf richtige Verlegung und Kontakt überprüft.

Ich höre im Leerlauf ein Surren das sich so anhört, wie beim Start wenn man den Schlüssel rumdreht. Das war vorher nicht da, glaube ich..........

oder ist das normal???

Meine letzte Idee ist einfach mal eine neue Batterie zu kaufen und dann nochmal gucken. Villeicht ist die jetzige ja doch kaputt. Wenns das aber nicht sein sollte habe ich wieder 70€ rausgeschmissen :( hell

Ich bin für jeden Tipp dankbar......

grüßend

der Stefan

Edit: Zwei Tankfüllungen sind jetzt schon durch, Tankentlüftung ist frei.....

An einem Überlufschlauch verliert sie minimal Kühlwasser, wirklich nur ein paar Tropfen, Temperatur ist soweit normal (80-100) je nachdem....

Mel650S


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#2

Beitrag von Mel650S » 27.06.2008 14:11

Kannst du deine Problematik nochmal genauer definieren ? also wann und vorallem wie stottert der motor denn ?

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#3

Beitrag von 2takt-Stefan » 28.06.2008 9:14

wenn der Motor stottert fühlt es sich an, als ob kein Zündfunken mehr kommt.Der Motor hakt dann und geht widerwillig an Gas.
Sehr unangenehm in Kurven, weil die Front abtaucht.
Bei gleichbleibender Drehzahl hat man dann das Konstantfahrruckeln.
Nach einer kurzen AB-Fahrt musst ich in der Ausfahrt bei gezogener Kupplung Gas geben damit der Motor nicht ausgeht.
Ich hoffe jemand hat noch Tipps für mich :cry:

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#4

Beitrag von Anaconda » 28.06.2008 16:56

Bevor du eine neue Batterie kaufst lass erst mal die alte testen, aber ich denke nicht das es an der Batterie liegt. Hast du auch die Stecker an den Zündspulen kontrolliert? Hast du mal den Benzinfilter kontrolliert?

Das surren ist die Benzinpumpe.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Martin650


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#5

Beitrag von Martin650 » 28.06.2008 17:13

Besorg dir mal im Baumarkt in der KFZ-Ecke eine Dose Einspritzanlagenreiniger von Liqui Moly o.ä. Dann volltanken (etwas frei lassen) und richtig dosieren. Meist sind die Dosen für eine KFZ-Tankfüllung von 50-70 Litern vorgesehen. Du musst also 3 x volltanken um das Zeug durchzujagen. Danach sollte alles gut sein. Vorher evtl. noch die Einspritzanlage synchronisieren und einstellen lassen

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#6

Beitrag von 2takt-Stefan » 28.06.2008 19:28

beim Stöbern im Forum habe ich einen Threat entdeckt von jemanden der die gleiche Problematik hatte. Er hatte quasie das gleiche Moped (bj,KM usw.) und bei ihm hatte man die Kette im Verdacht, weil das KIT ganz schön runter war.
Leider wurde kein Ergebnis bzw. eine Lösung in diesem Threat geliefert.....

Bei mir ist die Kette sehr stramm, ca. 1 cm Spiel nur und das unbelastet 8O
ich werd die Kette mal auf 2-3cm belastet einstellen und dann berichten.

Die Spulenstecker check ich auch mal.

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps ;) bier

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#7

Beitrag von Anaconda » 28.06.2008 19:39

Hast du einen Montageständer?
Wenn ja stell deine SV mal auf den Montageständer und dreh das Hinterrad, achte dabei auf die Kettenspannung, wenn diese Stark schwankt, also mal viel Spiel und dann wieder wenig ist es die Kette. Falls du keinen Montageständer hast, lass deine SV von jemand anders Schieben und achte dabei auf die Kettenspannung.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#8

Beitrag von 2takt-Stefan » 28.06.2008 19:43

Ja ich habe einen Montageständer! Falls die Kette ungleichmäßig gelängt ist, kommt ein neues Kit drauf.

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#9

Beitrag von 2takt-Stefan » 30.06.2008 17:56

Sooo.. Kette ist in Ordnung. Ich habe festgestellt das nur die Drosselklappe am hinteren Zylinder bewegt wird wenn man den Gasgriff dreht. d.h wenn ich in Fahrtrichtung recht unter den Tank gucke und den Gashahn bewege, bewgt sich nur das Gestänge aam hinteren Zylinder.

Das dürfte nicht normal sein oder???

Toosty


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#10

Beitrag von Toosty » 01.07.2008 15:17

also wenn sich die stange bewegt dann bewegen sich auch beide drosselklappen.

hast du mal in den luftfilterkasten geschaut? blöder verdacht, aber es könnte sein das noch die drosselblenden in dem ansaugtrackt drin sind, als meine so noch gedrosselt war ist die auch immer derbe eingesackt beim beschleunigen, sofern man einmal den luftfluss unterbrochen hat (gas zu drehen). sobald sich die kleine wieder gefangen hat gings unvermittelt weiter, an vmax hat sich nichts geändert durch die drosselblenden nur eben die beschleunigung war arg eingeschränkt.

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#11

Beitrag von 2takt-Stefan » 01.07.2008 23:45

Also der Motor war nie gedrosselt und ist auch jetzt nicht gedrosselt, deswegen scheidet der Problemlöseansatz aus. Ich hab sie jetzt in eine Suzi-Werkstatt gebracht, mal schauen ob die das Problem finden.

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#12

Beitrag von 2takt-Stefan » 03.07.2008 16:17

So, das Problem ist behoben!!

Es war die Batterie die nicht richtig funktionierte.

Jetzt läuft das Möf wieder und ich bin um 180€ ärmer..........

Luftfilter wurde noch getauscht, alle Stecker kontrolliert und Züge gefettet, Kupplung eingestellt und getankt :roll:
Materialkosten: 70€
Arbeitskosten: 80€
+ Märchensteuer 30€

Danke für die Tipps hier im Forum, jetzt hab ich erstmal 15000km ruhe. Hoffe ich

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#13

Beitrag von 2takt-Stefan » 13.07.2008 17:42

Hallöchen,

das Problem ist wieder da! :( hell

Kann der Laderegler defekt sein, so dass die Batterie nicht richtig geladen wird?

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#14

Beitrag von Anaconda » 13.07.2008 18:17

Das kann gut sein, überprüf doch einfach mal deinen Laderegeler um sicher zu gehen. Eine Anleitung zur Kontrolle gibt's in der Knowledgebase.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

2takt-Stefan


Re: Motor stottert zwischen 3500 - 7000 u/min.

#15

Beitrag von 2takt-Stefan » 18.07.2008 13:15

Laderegler in Ordnung!!!!

Ich weiß nicht mehr weiter :cry:

Antworten