Seite 1 von 1

Probleme mit dem Anlasser (sie springt schlecht an)

Verfasst: 02.08.2008 13:10
von apf
Hi!

Ich habe seit längerem ein Problem mit dem Anlasser, denke ich. Wenn ich in der Stadt ca. 10-15 min unterwegs bin und das Motorrad zum tanken kurz aus mache und dann knapp 5-10 min später wieder los will, dreht der Anlasser kurz den Motor durch und bleibt dann stehen. --> Sie springt nicht an. Mit ein wenig Gas geben beim anlassen klappt es manchmal, hört sich aber nicht so ganz gesund an. Die Batterie habe ich probeweise auch schon gewechselt. Wenn ich damit in der Werkstatt bin tritt es natürlich nicht auf. :roll: Das ganze tritt auch nur auf wenn der Motor richtig warm ist. In kaltem Zustand springt sie immer wunderbar an.
Wenn jemand nen Tip, hat her damit. Kann ich den Anlasser ohne Probleme ausbauen?

MfG
apf

Re: Probleme mit dem Anlasser

Verfasst: 03.08.2008 22:42
von Benni86
Schau dir mal das Kabel des Anlassers an, kann sein dass sich da unter der Gummitülle Schmodder angesammelt hat.

Gruß Benni

Re: Probleme mit dem Anlasser

Verfasst: 05.08.2008 20:45
von apf
Den Anschluß am Anlasser habe ich schon kontrolliert, alles i.o..
Ich finde es nur komisch das es nur auftritt wenn ich sie nur kurz nach dem warm fahren agbestellt habe und nach ein paar Minuten wieder los will. Wenn sie kalt ist springt sie super an.

MfG
apf

Re: Probleme mit dem Anlasser

Verfasst: 08.08.2008 16:55
von apf
Habe jetz das Standgas auf ca 1500min-1 eingestellt, so geht es schon besser. Kann es sein das die Drosselklappen irgendwie neu eingestellt werden müssen?

MfG
apf

Re: Probleme mit dem Anlasser

Verfasst: 08.08.2008 18:22
von LazyJoe
Wie hoch war denn die Standgas-Drehzahl vorher eingestellt?
Hast du sie eingestellt, als das Moped warm war, oder als es kalt war?

Re: Probleme mit dem Anlasser

Verfasst: 08.08.2008 19:51
von apf
Hi!

So um die 1200min-1. Der Motor war warm gefahren. Denke mal so ist es richtig.

MfG
apf

Re: Probleme mit dem Anlasser (sie springt schlecht an)

Verfasst: 08.08.2008 22:44
von LazyJoe
Ja, das müsste passen. Ich wollte nur ausschließen, dass die Standgasdrehzahl bei warmem Motor zu niedrig ist, als dass er ohne Gasgeben anspringen kann. Aber das scheint nicht der Fall zu sein, das Problem muss irgendwo anders liegen.

Re: Probleme mit dem Anlasser

Verfasst: 08.08.2008 23:34
von Anaconda
apf hat geschrieben:Habe jetz das Standgas auf ca 1500min-1 eingestellt, so geht es schon besser. Kann es sein das die Drosselklappen irgendwie neu eingestellt werden müssen?

MfG
apf
Auch die Drosselklappen müssen regelmäßig eingestellt werden.

Re: Probleme mit dem Anlasser (sie springt schlecht an)

Verfasst: 09.08.2008 14:10
von apf
Habe jetzt gut 8tkm runter. Die Drosselklappen sollten dann laut FAQ noch nicht dran sein. Woran kann es also noch liegen das sie evtl zu wenig gas gibt beim anlassen?

MfG
apf