Seite 1 von 1

Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 18.08.2008 10:19
von Jonny
HI Leute!

Hab am 9.8. ne Knubbel gekauft, Baujahr 99. Hab sie daraufhin mit den Gasschiebern und dem Plastikring umstellen gedrosselt. Allerdings bin ich noch heute auf der suche nach der Gemischschraube, wo finde ich die denn? Die Maschine verbraucht unglaublich viel Sprit, muss jetzt schon wieder nachtanken. Meint ihr die Gemischschraube ändert was daran?

MFG Jonny

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 18.08.2008 20:10
von Anaconda
Wahrscheinlich nicht. Beim Drosseln wird die SV fetter gestellt und nicht magerer, mal davon abgesehen, dass sie mit den Einstellungen für die offene Leistung gedrosselt nicht weniger schlecht läuft.

-Bei wieviel Litern liegt ungefähr dein Verbrauch?
-Auf welcher Kerbe hängen die Düsennadeln?
-Hast du die Federn eingebaut?

Kontrollier mal deine Chokezüge, die sitzen gerne mal fest und sorgen für Mehrverbrauch.

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 19.08.2008 9:53
von Jonny
Hi,

Also ich vermute halt eben, dass sie zu fett läuft.

Verbrauch liegt bei ca. 7 Litern und das bei mäßiger Fahrweise.
Kerbe der Vergasernadel ist von der zweiten auf die dritte gestellt.
Federn der Gasschieber sind wieder drin, so wies davor ja auch schon war.

Choke ist alles i.O., kommt nur dann, wenn ich das Ding nach vorne zieh.

MFG Jonny

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 02.09.2008 11:28
von Jonny
So, hab inzwischen mal etwas geforscht und muss mich mal etwas schämen. Dachte die ganze Zeit, dass ich 17 Liter habe, aber es sind ja doch 16 und auch der Verbrauch hat sich etwas gesenkt. Habe letzte Woche für 15 Liter vollgetankt und in Österreich nochmal 3,74, womit ich bei ca. 19,74 Litern wäre. Das macht bei ner Reichweite von ca. 380km etwa 5,2 Litern. Damit kann ich auf jeden Fall leben, aber ich fahre auch inzwischen ruhiger als davor, nur wenns mal grad juckt. Höhere Gänge werden ständig bevorzugt, Drehmoment ist genug da und der blubbernde Sound is fätt :).

Kann an sich geschlossen werden hier.

MFG Jonny

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 02.09.2008 13:35
von Benni86
Die Gemischschraube kommt doch beim Drosseln raus auf 3,5 (normal 2,5 Umdrehungen) :denk:
knowledgebase hat geschrieben: Die Entdrosselung der SV 99-02 von 34PS Arrow72PS erfolgt an jeweils drei Stellen pro Vergaser:

* Leerlaufgemischschrauben von 3.5 auf nur 2.5 Umdrehungen geöffnet.
* Austausch der 2 Gasschieber mit Loch, gegen die ohne Loch
* ggf. Auswechseln der Kunststoffscheiben und evtl. umsetzen der Metallclips an den Düsennadeln

Die beiden Gasschieber kann man gut gebraucht hier im Forum unter 'Biete' und auch 'Suche' finden.

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 04.09.2008 11:05
von Jonny
Das ist mir schon klar, aber ich wusste ja nicht, wo diese sich befinden ;) Das mache ich eventuell mal an nem Schraubertag, wenn ich grad wieder Lust hab alles auseinander zu bauen.

MFG Jonny

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 10.11.2008 18:09
von geronimo
...mag sich dumm anhören, aber bei der antwort, dass die gemischschrauben auf 3,5 umdrehungen raus sollen, stellt sich mir die frage:

- solange an der schraube drehen bis die machine 3,5 umdrehungen aufm tacho anzeigt, wennse im standgas & warm läuft?
oder
- 3,5 umdrehungen der schraube selbst: also ganz reindrehen und 3,5 mal gegen den uhrzeigersinn rausschrauben?

gelacht werden darf, geantwortet werden bitte auch!

edit: okay, ich habs, die 2te variante ist gemeint!

zusätzliche frage: ich hab bei weiterem rumstöbern gelesen, dass viele es einfach bei den 2,5 umdrehungen belassen und das mot trotzdem super läuft... wenn dem so ist, wärs ja eigentlich besser, da weniger sprit verbraucht wird! ...oder kommt sie dann auf weniger leistung?

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 10.11.2008 18:38
von Jan Zoellner
Die Gemischschraube ist mehr oder weniger für den Leerlauf gedacht - und damit auch den Übergang vom Schiebe- zum Lastbetrieb.
Die Maximalleistung wird davon nicht beeinflußt.

Ciao
Jan

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 10.11.2008 19:40
von n0tmad
Mir kommen 5,2 Liter doch noch recht viel vor, zumindest für gemäßigte Fahrweise...

1. Abgase schnüffeln: NICHT in geschlossenen Räumen! NICHT direkt in den Abgasstrahl schnüffeln! Einfach im Stand mal versuchen bewusst den Geruch der Abgase wahrzunehmen. Wenn sie zu fett läuft kann man das oft riechen. Ein geschultes Ohr kann es sogar hören...

2. Zündkerzen ausbauen und Kerzenbild nachsehen. Bei meiner Knubbel war damals die Düsennadel nur minimal verbogen so dass sie nicht mehr 100% abgedichtet hat und der vordere Zylinder etwas zu fett lief. Lass dich nicht beirren, wenn Du meinst das Teil läuft zu fett dann ist es oft so, nur ist die Ursache nicht immer sofort ersichtlich...

Und nur mal so zum Vergleich, ich brauche mit meiner FireBlade 7,5 Liter wenn ich am Kabel ziehe, da kommen mir 5,2 bei moderater Fahrweise schon recht viel vor...

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 11.11.2008 1:11
von shockin blue suzi
ich glaub ich wär glücklich, wenn meine kleine nur 5,2 liter verbrauchen würde. hab allerdings schon länger das gefühl, dass sie zu fett läuft. hab mich aber noch nicht drangewagt an die vergaser...

mal sone andere sache, macht der unterschied sommer/winter - warm/kalt, also die dichte der luft ne menge aus hier in deutschland?

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 11.11.2008 6:09
von n0tmad
Guten Morgen,

Jede Änderung von Temperatur und Umgebungsdruck wirken sich auf den Motor aus. Wenn es kalt ist, die Luft also eine höhere Dichte aufweist, müsste normalerweise mehr Benzin bis zum optimalen Sättigungsgrad der Luft eingespritzt werden (pro Mengeneinheit Luft mehr Moleküle) um weiterhin optimale Leistung zu erzielen. Beim Einspritzer wird das auch so gemacht, da wird die Gemischsättigung ständig gemessen und ggf. nachkorrigiert. Beim Vergaser dürfte dieser Effekt allerdings nicht so starkt ausfallen, lasse mich aber gerne Belehren.

Gruß,

n0tmad

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 11.11.2008 19:30
von JanMarco
Wenn hier das Thema umgebungseinflüsse aufggegriffen wird.
Kann es sein das sie dadurch dann auch etwas anderes Klingt ?

Habe des öfteren das Gefühl das sie sich manchmal ehr etwas dumpf anhört und manchmal dann ehr Kernig und lauter. Sie war immer kalt, die veränderung hält sich aber auch bei warm gefahrennen motor, bis ich einmal (fast) ausdreh, dann hört sie sich wieder normal an, ist aber auch nicht immer.
Ne sehr eigenartige Erscheinung. Aber meistens hört sie sich normal an =) , kann aber auch sein das ich an den anderen Tagen einfach nur an mir lag^^
Hat das noch wer ?

Gruß Jan

Ps: tschuldigung wenn ich etwas vom thema ablenk.... ^^

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 05.04.2009 17:34
von Currywurst
Also, der Thread ist ja ganz nett zu lesen,aber,...

WO ZUR HÖLLE SITZT DENN NUN DIESE SCHEISS SCHRAUBE!?!?!

Gruß Curry (der seit 30 Min um die Vergaser tanzt und sucht,...) 8)

Re: Gemischschraube für Drossel umstellen?

Verfasst: 05.04.2009 18:34
von Currywurst
Jetzt ist es egal, bau jetzt eine Einspritzanlage an. Dazu offenen K&N und 2in2-Anlage. :twisted:

Edit:
So, noch mal zur Info für nachfolgende Sucher:
Ich hab die Gemischschraube beim Einbauen der Drossel (Gasschieber) nicht gefunden und daher auch nicht verstellt. Die Maschine läuft trotzdem ohne Probleme. :) Angel