5 und 6 Gang gehen unwahrscheinlich schwer rein


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
tigger


5 und 6 Gang gehen unwahrscheinlich schwer rein

#1

Beitrag von tigger » 06.05.2003 20:41

Wer weiß Rat, habe meine SV650S gerade einmal so ca.800km gefahren und bin unzufrieden mit der Kupplung und den 5. und 6. Gang. Die Gänge (ganz besonders vom 5. in den 6. Gang) lassen sich verdammt schwer hochschalten. Oft bleibt der vorhandene Gang hängen!!!
Das Schalten ist einfach nicht so flüssig.
Wer kennt dieses Problem????

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#2

Beitrag von dee » 06.05.2003 21:19

hallo,
wenns eine 800km alte 2003er oder sonst eine neue ist - ab zum händler!
gänge sollten alle schön reingehen - könnte höchstens das erst-öl bzw. die noch nicht abgeschlossene einfahrphase schuld sein - alles andere ist hardware-defekt (schaltwalze, schaltgabeln, nicht korrekt distanzierte getriebezahnräder)

lg
Dee

Lorbas


#3

Beitrag von Lorbas » 07.05.2003 18:28

also nach meinem unfall geht das getriebe auch schwieriger. teilweise bleiben auch gänge hängen ich hoffe mal das wird nicht mehr lange bleiben. wenn ja halt mal zum händler :(

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#4

Beitrag von dee » 07.05.2003 19:33

Lorbas hat geschrieben:also nach meinem unfall geht das getriebe auch schwieriger. teilweise bleiben auch gänge hängen ich hoffe mal das wird nicht mehr lange bleiben. wenn ja halt mal zum händler :(
da wirds dir wohl die schaltwelle ein wenig gebogen haben ...

Lorbas


#5

Beitrag von Lorbas » 07.05.2003 20:05

nur so als frage wird die reparatur teuer ?
oder besser gesagt is das schlimm ?

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#6

Beitrag von dee » 07.05.2003 20:14

naja - das gehäuse muss aufgemacht werden, wenn man sie tauschen oder richten will; vielleicht kann man sie auch so ein wenig biegen ...

schlimm wirds, wenn das gehäuse was abgekriegt hat - also gerissen ist - soll schon vorgekommen sein bei ein paar leuten

aber solangs nicht besonders störend ist, würd ich´s lassen

lg
Dee

Hippe


#7

Beitrag von Hippe » 07.05.2003 20:48

Wie soll denn die Schaltwelle beim Sturz verbiegen. Der Schalthebel ist ja wohl nicht direkt angeschraubt und ansonsten liegen davor zig Teile, die einen Aufprall auf der Schaltwelle verhindern. Ich halte das für unwahrscheinlich.

Hier der spektakulärste und wohl auch einzig wahre Tip: AB ZUM HÄNDLER!!!
Egal welcher "Schrauber-Tip" auch abgegeben wird, wer kann schon was damit anfangen bzw. wer hat Lust den ganzen Motor auseinander zu bauen, um Vermutungen zu überprüfen?

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#8

Beitrag von dee » 07.05.2003 22:12

dann schau dir mal die schalt-hebelei an, hippe - vom hebel geht unten eine stange nach vor zum umlenkhebel, der auf der schaltwelle sitzt; dann schlidderst du links am asphalt und verbiegst dir ganz locker die nette welle! gar kein problem!!

benutz die suchfunktion - und du wirst einige betroffene finden, denen das linke gehäuse gerissen ist bei der aktion!

zum gehäuse aufmachen: anders kriegt man die schaltwelle nicht raus, um ihn korrekt zu richten oder zu tauschen, wenns sein muss! und wie gesagt: wenns nicht sein muss, lasst es halt; solang man noch einigermassen schalten kann und kein öl raustropft!

Dee

ps: solche schaltwellen wie an der neuen CBR600 haben wir noch nicht - da kanns nix verbiegen beim dahinschliddern ...

Lorbas


#9

Beitrag von Lorbas » 09.05.2003 12:38

die sollen bei der inspektion mal nen blick drauf werfen

Antworten