Seite 1 von 1

Einzelabnahme Gixxer-Federbein

Verfasst: 12.09.2008 13:03
von Grünschnabel
Und wieder ein Problem. Da mir das Wilbers Federbein zu teuer ist, hab ich mich auf die Suche nach nem Gixxer-Bein gemacht. Bin auch fündig geworden :mrgreen: .
Allerdings hab ich mir gesagt "Ruf doch mal beim TÜV an, die sagen Dir dann, wie das mit der Abnahme funzt". Gesagt getan. Ich ruf also da an, um als Antwort folgendes zu bekommen:
1. Ich benötige eine Freigabe von Suzuki. Dann ist alles ganz easy.
2. wenn Fall 1 nicht zutrifft müssen erst Fahrversuche auf ner Teststrecke gemacht werden (von den Kosten mal abgesehen, scheint mir das doch recht merkwürdig).
3. erst einbauen, dann zur Abnahme (wenn Fall 1 nicht eintritt und Fall 2 auch nicht stattfindet, dann kannn ich's wohl abhaken :( hell )

Hattet Ihr auch solche Probleme? Oder kennt jemand von Euch nen TÜVler in der Nähe von Darmstadt, der sowas schonmal eingetragen hat?
Bei der DEKRA erhielt ich nur die Antwort, dass Einzelabnahmen nur vom TÜV gemacht werden dürfen.

Ohne Abnahme beim TÜV will ich aber auch nicht rumfahren.

Hat vielleicht jemand so einen Freigabe von Suzuki?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Re: Einzelabnahme Gixxer-Federbein

Verfasst: 12.09.2008 13:07
von thundermc
ich hab mein beinchen noch nicht eingeragen
fahr oder ruf bei einem anderen tüv an
meine fahrtests hat der auf der strasse gemacht
bei uns kostet einen einzelabnahme ca 56€ und die ist mit fahrtest

Re: Einzelabnahme Gixxer-Federbein

Verfasst: 12.09.2008 23:01
von matthes
Gleich mal vorweg: ne Freigabe von Suzuki gibts nicht und wirds nie geben (ist aber die Standardfrage der Prüfer die sich damit nicht auskennen).

Eintragung ist generell möglich, aber nur per Einzelabnahme. Sowas kann in den alten Bundesländern nur der TÜV, in den neuen nur die DEKRA.

Viele TÜVer haben leider zuwenig Plan von Motorradumbauten um so ein (doch auch sicherheitsrelevantes) Teil einzutragen, da hilft leider nur rumtelefonieren, bis du einen gefunden hast der sich das zutraut (stell dich auf so einige Telefonate ein, das dauert). Prüfberichte oder Fahrzeugscheinkopien von anderen, die es schon eintragen lassen haben, interessiert übrigens die meisten Prüfer nicht die Bohne.

Schau mal hier rein: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=188 , da sind ganz unten ein paar Stellen aufgelistet wo es geklappt hat.

Und besser kommts wenn du den Prüfer schon vor dem Umbau gefunden hast und das mit ihm besprichst.