Seite 1 von 2

Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 16:22
von soundofsilence
Hallo,

erstmal ein "Hallo" an alle, ich heiße Christian, komme aus Nordbayern und falle gleich mit einem Problem ins Haus: Die SV650 einer Freundin von mir läuft nicht mehr.
Vorab: Ich halte mich für einen nicht untalentierten Schrauber, habe einiges an Erfahrung, jedoch speziell im Bereich Vierzylinder. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen.

Folgende Ausgangssituation:

SV 650S, Bj 99, 30.000km
Drosselung auf 34 PS mittels Gasanschlag, Heizgriffe mit geschalteter Masse auf Abblendlicht + Extra Kabel zur Batterie, Umfaller durch ausparkendes Auto vor 1000km.
Getankt vor 50km, Super, wie mir versichert wurde. Batterie ging die Woche defekt, Freundin meldet sporadisches Klappern aus Richtung Motor, ob Drehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängig ist nicht 100%ig klar, vermutlich aber Drehzahlabhängig: Freundin vermutet unterm Tank verlorene Schraube als Ursache, Geräusch tritt aber weder regelmäßig auf noch ist es provozierbar.

Folgender Fehler tritt auf:
Nach ca. 5 Stunden Standzeit (Fahrt zur Schule war normal, nach der Schule war Fehler da) stieg die gute Dame auf und hatte ab dem ersten Meter keine Leistung mehr.
Das Motorrad schafft mit Mühe und Not noch Tempo 90 und zieht nicht mehr.
Im Stand ist die Maschine zäh wie Gummi, Trotz entfernen der Drossel braucht sie 2-4 Sekunden um aufs Drehzahlmaximum zu kommen, mit einer deutlich hörbaren Pause zur Drehzahlmitte.

Folgende Dinge konnte ich kontrollieren:

1. Konstanz:
Der Fehler tritt immer auf, verändert sich nicht und bleibt warm wie kalt gleich. Auch Spiele am Choke ändern nichts.

2. Zündung:
Ich konnte mangels Bordwerkzeug nicht die Kerzen abbauen, aber die Maschine springt TADELLOS an und läuft rund im Leerlauf (helft mir: ein V2 funktioniert doch mit nur einem Zylinder nicht sauber, oder???)
Zudem hat die Maschine zu KEINEM Zeitpunkt Fehlzündungen, selbst Vollgasorgien im Stand.
Die Maschine stinkt beim Fahren nach Sprit.
Ladespannung im Stand bei leicht erhöhter Drehzahl schmucke 13,5 Volt

3. Benzinversorgung:
Membrane möchte ich ausschließen, den des stehenden Zylinders konnte ich mir mal auf die schnelle angucken und habe keine Beschädigungen gefunden, Gasschieber beider Zylinder gehen absolut synchron auf.
Die Spritzufuhr des liegenden Zylinders funktioniert, wenn man die optische Kontrolle zählen läßt, die des stehenden konnte ich mangels Licht nicht sehen.


Folgende Ideen hatte ich:

1. Zündungsprobleme
Warum aber läuft die Maschine so "sauber"? Kein ruckeln, kein Hacken, keine Fehlzündungen, immer die gleiche weiche Wand, gegen die die Maschine läuft. Zudem startet sie vorbildlich
2. Benzinversorgung
Wenn kein Dreck IM Vergaser ist sollte sie zumindest anfänglich funktionieren oder eine inkonstantere Leistungsabgabe haben. Tankentlüftung kann man damit auch ausschließen
3. Falschluft
Völlig ohne Fehlzündungen, blubbern o.ä.? Wäre mir neu...
4.Steuerzeiten
Könnte eventuell die Steuerkette eines Zylinders umgesprungen sein? Aber die Kette macht keine Geräusche und im Stand? Sind die Spanner hydraulisch oder per Feder?


So... jetzt stehe ich da... ich bin mal auf eure Tipps gespannt :)

Gruß

Christian

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 18:41
von shockin blue suzi
wenn es winter wäre und nochn bissl kälter würd ich ne vergaservereisung nicht ausschließen. aber das wird zu dieser jahreszeit wohl nicht der fall sein...

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 19:21
von soundofsilence
Wir hatten heute 16°, die Probleme traten um 13.10 Uhr auf.

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 19:23
von Jan Zoellner
Ich hatte mal genau solche Symptome, als Wasser in den Tank (und schlußendlich in die Vergaser) gekommen war. Ab ca. 6000 oder 8000 Umdrehungen (weiß ich leider nicht mehr) ließ die Leistung deutlich nach (vermutlich wurde dann das Wasser mit angesaugt und lungerte vorher fröhlich im Vergaser rum). Vergaser ablassen hats damals gebracht (und mal den Überlauf im Tank auf Freigängigkeit checken).

Ciao
Jan

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 19:35
von soundofsilence
Werde ich versuchen, jedoch ist der Leistungsverlust linear in jedem Drezahlbereich... ab Stand hat sie keine Leistung mehr, sowohl offen als auch zu... dabei ist ein enormer Spritumsatz, das kann ich erkennen... und das seit mehr als 40km...

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 19:40
von Ochi
Evtl spiel von den ventilen einstellen.

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 19:46
von soundofsilence
Ventilspiel habe ich vor noch nicht 2000 km kontrolliert, alle perfekt.

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 19:56
von Ochi
hast scho in den vergaser reingeschaut? also ob die membrane net gerissen sind, also wo die nadel auf und zu macht

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 20:18
von RAKMoritz
Hallo,
prüfe mal ob die Kolben des Choke im Vergaser freigängig sind. Der vordere klemmt gerne durch Verschmutzung. Falls er klemmt führt das auch zu zähem Motorlauf und Spritgeruch. (Überfettet)

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 21:59
von soundofsilence
wie geschrieben: Schieber öffnen sich gleichmäßig, konnte nur den Membran des stehenden Zylinders kontrollieren, der war ok. Da sich beide Schieber gleich geöffnet haben schließe ich daraus, dass beide Membrane ok sind.

Wenn ich im Stand den Choke reinmache passiert die ganz gängige Choke-Reaktion, überfettet stark und läuft zäher. Sollte das nicht darauf schließen lassen, dass der Choke draußen ist, wenn man den Hebel vorschiebt? Im Stand ist da ganz klar ein Unterschied zu hören, zu sehen, zu spüren... nur während der Fahrt machts keinen...

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 09.10.2008 23:47
von Adrian:op
Also bitte folgendes kontrollieren.
1. Unterdruckanschlüsse. Vorderer Vergaser Käpchen wird porös. Stehender Vergaser Anschluss Benzinhahn Schlauch defekt und zieht den Benzinhahn nicht weit genug auf ergo zu wenig Sprit.
2. Korrekter sitz der Vergaserbatterie in den ansaugstutzen. Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger abspritzen. Wenn Motor höher dreht oder abstirbt dann liegts daran.
3. Drosselklappenpoti durchmessen.

Gruß Adrian

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 10.10.2008 0:00
von soundofsilence
Danke für die Antwort!

1. werde ich kontrollieren, sollte dann aber nicht die Leistung wenigstens variieren? Wenn etwas mehr Sprit in den Schwimmerkammern ist etc.

2. wurde kontrolliert, auch mit dem Bremsenreiniger-Kniff, Falschluft wird nicht gezogen

3. Was muss dafür tun? Bei MEINEN Suzukis konnte ich das über den Powercommander machen, hat einer nen Link für mich, der mir ewiges ringen mit der Suchfunktion erspart?

Grüßle

Christian

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 10.10.2008 9:32
von Dieter
Läuft die Maschine auf beiden Zylindern?? Oft fällt der vordere aus wenn die Zündkerze im spritzbereich nass geworden ist...

Gegen die These spricht das beide Gasschieber synchron aufgehen...

Gruß Dieter

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 10.10.2008 9:44
von soundofsilence
Die Gasschieber würden doch auch hochgehen, wenn der Zylinder nicht zündet?

Ich muss hier eine Blöse eingestehen: ich hab keine Ahnung, wie sauber ein V2 auf nur einem Zylinder läuft, wie gesagt, ich bin Vierzylinder-Fan ;) ;)

Im Stand laufen sicherlich beide Zylinder: Beide Krümmer werden warm, die Maschine springt traumhaft und läuft rund.
Gegen einen Zylinderausfall bei höheren Drehzahlen spricht in meinen Augen die "Sanfte" Wand gegen die der Motor läuft, normalerweise ist sowas ja meistens eine recht deutliche SChwelle. Auch die Tatsache, dass Leistung ab Abfahrt fehlt spricht gegen so einen heftigen Einschnitt und nicht zuletzt: keine Fehlzündungen... belehrt mich bitte, aber wenn der eine Zylinder nonstop Sprit in den Krümmer pumpt sollte man das doch irgend wann mal bemerken?

Danke für eure Mühen, dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt!

Gruß

Christian

Re: Vergaser-650er hat keine Leistung mehr, warum?

Verfasst: 10.10.2008 10:32
von Dieter
soundofsilence hat geschrieben:Danke für eure Mühen, dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt!
Das ist hier "normal" dafür gibts Foren... :wink:

Kontrollier mal bitte die Stecker an den Zündspulen, manche hatten dort schon lose Verbindungen mit den tollsten Symthomen... Im Stand könnte alles prima laufen (keine Vibrationen) und wenn der Motor höher dreht klappt nix mehr...

Da fällt mir gerade ein... Genau das was Du beschreibst hatte ein Kumpel mit seiner 750er Zephyr im Urlaub 1997 in Frankreich, woran es lag haben wir bis heute nicht rausgefunden, am 3. Tag macht er sie an und alles läuft wieder wie immer, selbst der örtliche Kawahändler hatte nix gefunden...

Kontrolliere bitte:

Die Unterdruckschläuche am vorderen und hinteren Zylinder (vorne kann auch nur ein Gumminippel drauf sein der porös wird...) Wirkt sich im Standgas kaum aus aber mit steigender Drehzahl könnte das eine Ursache sein...

Gruß Dieter