Seite 1 von 1
kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 19.10.2008 16:37
von krocking
tagchen hier im forum,
wollt mal wissen ob bei einer 14-47 übersetzung bei einer N, es nötig ist eine kette mit 112 gliedern zu nehmen?
reicht eine 110 kette nicht auch?
hat evt jemand schon erfahrung mit so einer übersetzung gemacht?
genug gefragt-danke für antwort
krocking
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 19.10.2008 17:39
von Timmi
An meiner damaligen Knubbel ( S ) passte ein 47èr problemlos mit der Originalkette. Fahrtechnisch n`Unterschied wie Tag und Nacht

Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 19.10.2008 22:41
von Stefan2389
Bei Kedo gibts nen übersetzungs und kettelängen rechner, kannst dann ausmessen ob du mit dem Verstellbereich vom Kettenspanner hinkommst.
Link:
http://kedo.de/com/ssl/php/transmission ... a964b97073
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 20.10.2008 7:56
von Dieter
Den Rechner kann man leider nicht direkt verlinken, also
www.kedo.de
Tipps und Tricks
Übersetzungsrechner
Modell eingeben...
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 28.10.2008 9:23
von jubelroemer
krocking hat geschrieben:tagchen hier im forum,
wollt mal wissen ob bei einer 14-47 übersetzung bei einer N, es nötig ist eine kette mit 112 gliedern zu nehmen?
reicht eine 110 kette nicht auch?
hat evt jemand schon erfahrung mit so einer übersetzung gemacht?
genug gefragt-danke für antwort
krocking
Hast du den KEDO-Rechner schon ausprobiert? Ich denke 110 Gl. reichen nicht.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee die SV so kurz zu übersetzen - willst du nur noch auf dem Hinterrad fahren???
Mit dem 14er Ritzel kannst du mal relativ preisgünstig ausprobieren wie sich ne kürzere Übersetzung anfühlt, aber ernsthaft Fahren würd ich das nicht. Wenn der Test für dich positiv ausfällt, dann hinten grösser Übersetzen. Und an das TÜVen denken.
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 28.10.2008 21:02
von krocking
hab jez 14-47 übersetzung

fährt sich prima

aber muss noch mal richtig ausfahren bald. ahja 110 glieder reichen

wheelie? habe streetbar und sitz weit vorn-gewicht auf vorderrad.so hab ich einfach noch mehr schub
äh und tüv kenn ich nur alle 2 jahre, bin sowieso nicht road legal
greetzzzz
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 29.10.2008 4:48
von SvFaxe
welche sind denn vor und nachteile von der 14-47 er übersetzung ? ich meine klar, mehr anzug, und weniger vmax, aber geht das denn nicht z.b. mehr auf die kette oder die lager ?
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 29.10.2008 8:14
von jubelroemer
Beim 14er Ritzel übertragen weniger Zähne die Kraft. Außerdem muss die Kette einen engeren Kreis beschreiben und die Kette schleift mehr und leichter auf der Schwinge.
@krocking Was geht die SV mit 14-47 noch Vmax (am Begrenzer)?
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 29.10.2008 12:46
von daniel90060k
ich hatte bei meiner neuen SV ein 47 Kettenrad an die fast neue Kette montiert, welche praktisch noch nicht gelängt war u. es gab absolut keine Probleme mit der Kettenlänge oder dem Verstellbereich.
LG,
Daniel
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 09.11.2008 18:58
von krocking
@jubelroemer:
180kmh bei 10 000rpm ...also ist nochn bissl mehr drin, aber der anriss bzw entfaltung ist mucho grande besser als vorher...
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 09.11.2008 21:59
von Gelöschter Benutzer 9128
jubelroemer hat geschrieben:Beim 14er Ritzel übertragen weniger Zähne die Kraft. Außerdem muss die Kette einen engeren Kreis beschreiben und die Kette schleift mehr und leichter auf der Schwinge.
@krocking Was geht die SV mit 14-47 noch Vmax (am Begrenzer)?
Nach dem SV-Tacho mit 70er Vorderreifen 209-210. Begrenzer greift bei ca. 11000-11300.
Grüße Hardy
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 10.11.2008 11:34
von krocking
Hareu1986 hat geschrieben:jubelroemer hat geschrieben:Beim 14er Ritzel übertragen weniger Zähne die Kraft. Außerdem muss die Kette einen engeren Kreis beschreiben und die Kette schleift mehr und leichter auf der Schwinge.
@krocking Was geht die SV mit 14-47 noch Vmax (am Begrenzer)?
Nach dem SV-Tacho mit 70er Vorderreifen 209-210. Begrenzer greift bei ca. 11000-11300.
Grüße Hardy
mit normal übersetzung hab ich meine nur auf 205 bekommen

ich glaub net das die jez noch höher geht
Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 10.11.2008 17:53
von Gelöschter Benutzer 9128
krocking hat geschrieben:Hareu1986 hat geschrieben:jubelroemer hat geschrieben:Beim 14er Ritzel übertragen weniger Zähne die Kraft. Außerdem muss die Kette einen engeren Kreis beschreiben und die Kette schleift mehr und leichter auf der Schwinge.
@krocking Was geht die SV mit 14-47 noch Vmax (am Begrenzer)?
Nach dem SV-Tacho mit 70er Vorderreifen 209-210. Begrenzer greift bei ca. 11000-11300.
Grüße Hardy
mit normal übersetzung hab ich meine nur auf 205 bekommen

ich glaub net das die jez noch höher geht

Bei welcher Drehzahl hings´t du denn da, dürfte ja noch unter 9500U/min gewesen sein

Re: kettenlänge bei anderer übersetzung
Verfasst: 11.11.2008 0:47
von krocking
das muss ich noch mal untersuchen, aber eingetragen ist 200 inne papiere