Seite 1 von 3
Kraft am Lenker…
Verfasst: 19.10.2008 20:39
von dariuscvaci
Hallo liebe Sv-ler,
ich hab da eine Frage. Hab seit kurzem ein Sicherheitstraining Schräglagentraining in München gemacht. Kann ich nur empfehlen. Einiges gelernt.
Nun meine Frage. Kann es sein dass durch diese sportliche Position mit Stummel (kein Super Bike Lenker) man eher tendiert zu viel Kraft am Lenker einzubringen? Wenn ich fahre merke ich dass viel Gewicht auf dem Lenker ist, von meinem eigenen Körpergewicht.
Ist da ein SBL besser? Hilft es bei der Kurventechnik? Ist die Maschine dadurch besser zu beherrschen?
Könnt Ihr ein SBL empfehlen?
Mein Training habe ich auf einer Suzuki GS 500 mit SBL gemacht. In der Kurve (besonders die mit 180 Grad) habe ich bemerkt, dass ich, unbewusst, zu viel Kraft (eher mehr dagegen halte) am Lenker hab. Deswegen bin ich auch par mal weggerutscht. Es war aber alles ok, da die Maschine „flügel“ hatte.
Danke für Eure Antworten.
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 19.10.2008 21:44
von Teo
Durch das Abstützen des Oberkörpers auf den Stummeln bringt man mehr Gewicht auf den Lenker als bei einem SBK-Lenker. Ich habe beide Versionen fahren können und habe mich eindeutig für den SBK-Lenker entschieden. Fährt sich aus meiner Sicht wesentlich entspannter (Sitzpositione) und zielgenauer (Handling). Ob es für dich die bessere Wahl wäre, kannst du nur mit Ausprobieren feststellen.
Ich würde jedenfalls auf der SV nichts Anderes mehr haben wollen.
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 19.10.2008 22:07
von tesechs
dariuscvaci hat geschrieben:
Kann es sein dass durch diese sportliche Position mit Stummel (kein Super Bike Lenker) man eher tendiert zu viel Kraft am Lenker einzubringen?
Ja, kann durchaus sein.Durch den größeren Hebelarm am SBL musst du viel weniger Kraft aufbringen als mit Stummeln.
Als ich meinen Umbau gemacht hatte, musste ich mich auch erstmal ziemlich umgewöhnen.Und wenn du dann noch plötzlich auf einer anderen Maschine sitzt, kann man sich da vielleicht zu Anfang schon mal verschätzen, sollte das aber eigentlich nach den ersten Rutschern begriffen haben
dariuscvaci hat geschrieben:
Ist da ein SBL besser? Hilft es bei der Kurventechnik? Ist die Maschine dadurch besser zu beherrschen?
Könnt Ihr ein SBL empfehlen?
Kurzgesagt:
Ja,Ja,Ja und Ja
Hat aber auch natürlich Nachteile:
1.Bei hohen Geschwindigkeiten hängt man ordentlich im Wind, bei mir wirds so ab 170 aufrecht echt unangenehm
2.Man wird bei Verwendung eines SBLs in Verbindung mit einer halb(oder auch voll-)verkleideten Maschine von anderen in die Superbike-Klapphelmschwuchtelschublade gesteckt

, wenn du damit leben kannst , isses das Richtige.Vor allem kann man auch 100-150km am Stück fahren, ohne Schmerzen in den Handgelenken zu haben
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 19.10.2008 22:32
von dariuscvaci
Danke für die schnelle Antworten.
Was haltet Ihr vom:
http://cgi.ebay.de/Superbike-Lenker-Umb ... =72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
oder Ebay Artikelnummer: 270288618016,
Ist es ok?
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 19.10.2008 22:57
von tesechs
Ja das ist in Ordnung, ist von der Firma ABM/Spiegler, von denen dürften die meisten Umbaukits sein.
Bevor du das kaufst, informier dich hier im Forum aber, inwiefern du deine Kupplungs-und Gaszüge weiterverwenden kannst.
Die werden meist zu kurz sein, wie das genau bei der Kante ist, weiß ich aber nicht, da hilft die Suche weiter.
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 19.10.2008 23:03
von SV Taz
Alles oben gesagte is soweit vollkommen richtig. Stummellenker bringt meiner Meinung auch nur was bei Leuten, die viel Autobahnstrecken bei höherer Geschwindigkeit absolvieren. Denn erst ab einer gewissen Geschwindigkeit hebt der Gegenwind das Gewicht des Fahrers soweit auf, dass nicht mehr das volle Gewicht auf den Handgelenken lastet.
Ich finde Stummellenker einfach nur unpraktisch, unbequem und schmerzhaft... abgesehen davon dass mir dann noch von der Sitzposition mit Stummellenker Rücken und besonders das Genick wehtun, da man den Kopf irgendwie hochstrecken muss (zumindest als Brillenträger um nicht über den Brillengläsern drüberwegzuschauen

)
Für mich gibts nur SBL

Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 20.10.2008 9:41
von Mel650S
Also ich würd vom Aspekt der gemütlichkeit auch nen SBK Lenker empfehlen. und dann noch heizgriffe und ne Hekelklorolle für den Soziusplatz :
Ne aber scherz bei seite , son "richtiger" lenker ist schon wirklich angenehm zu fahren. denke grad für kleinere personen ist der umbau sehr zu empfehlen, da ich zumindest mit meinen 1,88 fast aufrecht sitzend an die stummelrankomm. Hab da auch keine probleme mit schmerzen in den handgelenken oder so.
Rein Optisch steht son SBK lenker der S-Version auch recht gut , wirkt dadurch irgendwie kraftvoller.
Aber ich persönlich kann aufrecht sitzend auf sportlichen motorrädern einfach nicht fahren . . . ich fahr dann immer in schlangenlinien um kurven ,krieg rückenschmerzen im lendenbereich und so weiter . . . meineserachtens ist zumindest für mich die spurstabilität mit stummeln deutlich höher. Hatte das problem bisher auf Hornet Bandit und GSR jeweils alles die 600er.
Also ich würd erstma raten sich mal was mit nem richtigen lenker auszuleihen und mal nen bischen probe zu fahren, denn son umbau ist ja doch recht aufwendig und das geld ist evtl dann doch besser in benzin oder nen geschenk für die freundin/frau/kinder angelegt.
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 21.10.2008 10:31
von dariuscvaci
Hallo SV-ler,
Hat jemand in Raum München eine SV mit SBL? ich würde gerne bevor ich es einbaue mal Probe fahren.
Alternativ biete ich die Probefahrt mit Stummel und Vollverkleidung an. SV 650 S Bj 2006 blau, oder halt ne Runde rundum München zu drehen.
Und noch ne Frage. Wie viel würde der Einbau von SBL kosten? Könnte mir jemand helfen? (raum München)
Was muss ich bei der Eintragung beachten? Kosten?
Vielen Dank im Voraus.
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 31.10.2008 14:44
von Kradist
Der Lenker (Oder die Stummel) am Moped sind nicht zum abstützten oder Festhalten gedacht beim Sportler, sondern zum LENKEN!!!
Man baut eine Körperspannung auf und wirkt mit der Anspannung der Rückenmuskulatur der Gewichtskraft entgegen. Man sollte sich während der Fahrt so uaf dem Moped einrichten ( Knieschluß etc.) , daß man quasi mit zwei Fingern lenken kann.
Außerdem ist die SV so handlich und leicht, das man sicher keinen SBK - Lenker braucht.
Wie gesagt: Lenker -> lenken! Ist beim PKW genauso, oder haltet ihr euch in den Kurven am Lenkrad fest?
p.s.
Schonmal ein Video gesehn, in dem jmd. nen einhändigen Stoppie macht? Hält der sich am Lenker fest? NEIN
mfg
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 31.10.2008 18:41
von Jan Zoellner
Man kann schon einiges verbessern, indem man die völlig unmögliche Position der Orignalstummel (wie eigentlich bei allen Stummelkisten) verändert. Bei den alten Modellen nimmt man dazu einfach die Schraube, die von unten in die Gabelbrücke geschraubt wird, raus und dreht die Stummel nach vorne. Bei den neuen Modellen ist, soweit ich weiß, da keine Schraube, sondern ein Pin, der in die Gabelbrücke einrastet - das erfordert dann Mut zum Feilen.

Meine Lenkerstummel sind inzwischen übrigens ziemlich genauso breit wie ein Superbikelenker und ich find sie perfekt.
Ciao
Jan
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 01.11.2008 23:04
von HappyDevil
Hallo
Da ich derzeit auch Stummel habe würde mich eine Bild mit den veränderten Stummeln sehr interessieren.
Ab welchem Alter sind keine Schrauben mehr?
MfG
H.D.
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 02.11.2008 20:02
von Skeletor
Probiers doch einfach selbst mal aus. Ist 'ne Sache von 5 min.
4 Schrauben lösen und verstellen. Bei Nichtgefallen wird's eben wieder zurückgedreht. Also 10 min
Habe das heute auch mal ausprobiert. War aber nicht so mein Fall, daher wieder wie vorher eingestellt. Bild habe ich natürlich nicht gemacht, weil ich das hier erst jetzt lese. Ist aber definitiv angenehmer für die Handgelenke und das Einlenkverhalten ist auch um einiges besser. Und optisch ist das kein soo großer Unterschied. Man kann sagen Superbike-Feeling ohne Lehnstuhl-Optik

(mir war's einfach zu *anders*)
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 03.11.2008 13:05
von dariuscvaci
Hi, würde mich sehr interessieren wie dass geht.
Kann ich es auch bei einer K6 650 S machen?

Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 03.11.2008 14:43
von Jan Zoellner
dariuscvaci hat geschrieben:Kann ich es auch bei einer K6 650 S machen?
Wie ich schrieb: Mit einer Feile.

Oder man stellt die Stummel ein wenig nach unten, so daß der Stift nicht im Weg ist.
Schlußendlich gibts auch noch
sowas. Genaugenommen müßten da im ersten Foto die nach vorn gedrehten Stummel sein, aber man sieht nicht allzuviel...
Hier sieht man die VF- und SV-Stummel im Vergleich, da gewinnt man eine kleine Vorstellung:
http://jan.svrider.de/pix/sv/stummel/vf_s_oben.jpg
Wenn die Gabelbrücke drauf ist, sieht man dann von dem runden Gewindestück ein kleines Stück an der dem Fahrer zugewandten Seite der Gabelbrücke rausgucken (je nachdem, wie weit man die Stummel verstellt).
Ciao
Jan
Re: Kraft am Lenker…
Verfasst: 04.11.2008 18:58
von SunnyFrani
@dariuscvaci: Du warst beim Alois Rausch?
Meine SVN mit Superbikelenker ist leider schon weg. Möchte das übrigens nicht mehr missen, hatte zuallererst ne SVS mit Stummeln.