Seite 1 von 1

SV650 startet nicht

Verfasst: 29.10.2008 17:20
von thbe
Moin @all,

bin ein bisschen ratlos, vielleicht hat hier ja noch einer einen Tipp. Ich habe eine SV650 Baujahr 1999 (30Tkm). Seit zwei Wochen bekomme ich sie nicht mehr gestartet. Anlasser dreht, Batterie ist geladen aber kein Mucks. Anfangs tippte ich Richtung Zündkerzen. Also Zündkerzen getauscht, kein Erfolg. Als nächstes habe ich mir den Sprit Part vorgenommen, bis hinter die Benzinpumpe läuft alles. Wenn ich Startspray oder Sprit direkt in den Ansaugtrakt vom Vergaser sprühe springt sie kurz an läuft bis das Gemisch weg ist und geht wieder aus. Grundsätzlich vermute ich aber nicht das an beiden Zylindern der Vergaser gleichzeitig seinen Geist aufgibt, das ist doch zu unwahrscheinlich. Allerdings fällt mir auch nichts anderes mehr ein. Bis vor zwei Wochen lief sie ohne Probleme, vielleicht weiß ja jemand hier was das noch sein könnte.

Gruß Thomas

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 29.10.2008 17:21
von Vyper
Eventuell die Benzinpumpe oder die Zündkerzen?

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 29.10.2008 17:22
von SvFaxe
willkommen hier im forum!

hmm haste ma deinen lufi nachgeguckt? ob der von den vergasern runtergeruscht ist ?

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 29.10.2008 17:22
von SvFaxe
mööönsch thorsten, auch mal den anfangstext lesen ^^

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 29.10.2008 18:01
von Dr. Zoidberg
untersuche mal genauestens die sprit leitungen zum vergaser nach knicken oder sonstigem.
zündanlage schließen wir mal aus, da sie ja mit startpilot läuft.
dann untersuche mal das kaltstartsystem (choke) ob alles ok ist.
dann lass den alten sprit aus den vergasern per ablassschraube laufen, wer weiß ob sich da schmutz oder wasser gesammelt hat.

dann bitte berichten :)

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 29.10.2008 18:12
von SvFaxe
oder kuck nach, ob dein tanküberlauf verstopft ist und wenn nötig blas ihn frei

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 29.10.2008 18:18
von Dragol
Mal beide Schwimmerkammern ablassen (die Brühe auffangen und genau untersuchen - ist es wirklich Benzin oder Wasser?).
Dann die Maschine mit frischem Sprit aus ner separaten Benzinflasche fremdversorgen. Dabei die Tankleitung abklemmen und verschließen damit nichts ausläuft.

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 30.10.2008 1:33
von thbe
Wow, das ging ja fix mit den Antworten :D !

@SvFaxe: Den Luftfilter habe ich samt Box demontiert, sonst kommt man nicht vernünftig an die Benzinleitungen ran. Da aus der Benzinpumpe ordentlich Benzin kommt vermute ich nicht das der Überlauf Schuld ist, werde ihn aber nochmal kontrollieren.

@Dr. Soidberg: Knicke gibt's keine, den Vergaser habe ich noch nicht abgelassen, das werde ich mal als nächstes tun. Den Choke habe ich nicht geprüft, wenn der kaputt wäre sollte sie wenigstens anspringen (wenn auch erst nach einiger Zeit).

@Dragol: Werd's probieren.

Danke erstmal für die Tipps, melde mich wieder wenn ich es getestet habe.

Gruß Thomas

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 30.10.2008 6:07
von Dr. Zoidberg
@thbe
-alles klar, dann sollte ja sprit an die vergaser ankommen
-mit dem choke system: unter umständen springt sie eben nicht ohne choke an, kannstglück oder pech haben.
-luffi kannste noch ablassen, springt auch ohne an, geht nur beim gasgeben aus
-riecht denn die maschiene/endtopf nach sprit wenn du sie solange drehen lässt und sie nicht anspringt??

Re: SV650 startet nicht

Verfasst: 28.04.2009 0:21
von thbe
So, nach dem die Saison wieder losgeht habe ich mich wieder mit meinem Start Problem beschäftigt, bzw. Fachpersonal damit beschäftigen lassen. Die Ursache war so simpel das ich mich fast schäme die Lösung kund zu tun, es war einfach jede Menge Wasser in meinem Tank (warum auch immer). Sprit raus, neuen rein und alles war wieder gut. Egal, Hauptsache läuft und ich kann mich wieder um "sinnfreie" Dinge wie Umbauten zu Gunsten der Optik kümmern :D