Seite 1 von 2

Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 13.11.2008 20:27
von HHcity
Moin,
mal ne Frage. Kann man bei der Knubbel beide Scheinwerfer gleichzeitig nutzen? Im Moment ist es so, dass bei Abblendlicht der linke und bei Fernlicht der rechte Scheinwerfer leuchtet (aber sowas wisst ihr ja).
Könnte ich jetzt durch auswechslen der Lampen welche einsetzen, die beides können , also so wie beim Auto?
Dachte, dass ich dann beide Seiten gleichzteitig betreiben könnte, da bessere Lichtausbeute.
Oder sind die beiden Stromkreise (Abblendlicht u fernlicht) voneinander getrennt? Wenn ja, kann/darf man die irgendwie überbrücken (lassen)?

Verboten ist es ja nicht, dass beide Seiten leuchten, oder? Hab es jedenfalls schon öfters bei entgegenkommenden Moppeds gesehen.

Danke schon mal.

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 13.11.2008 21:04
von Cult
Servus.
Stromkreis ist soweit ich das richtig sehe einer.
Auf einem einfachen wege mit neuer Glühlampe, überbrücken o.ä. wirst du da nicht weiterkommen.
Denn der 2. Scheinwerfer an sich ist vom aufbau her schon völlig anders ( links linse, rechts normaler Reflektor).
Wenn du mehr Licht willst nimm anständige Birnen das tuts auch schon, alternativ mal das Licht sauber einstellen.

Ich habe im Winter etwas ähnliches vor, ich finde die Optik unsymetrisch wenn das Licht an ist und werde über Winter wohl den 2. Scheinwerfer dazu bewegen mitzuleuchten zu einem Bruchteil der Helligkeit die er bei vollem Einsatz hätte, rein für die Optik halt.
Realisiert werden wirds über bissel elektronik, weil das Fernlich voll nutzbar bleiben soll. Was der Tüv zu dem ganzen Projekt sagt weiß ich noch nicht werd ich aber morgen mal erfragen weil ich mitm Auto eh hin muss.

MFG Cult

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 13.11.2008 21:08
von Anaconda
Die einzig sinnvolle Variante beide Scheinwerfer zu benutzen ist sich einen Scheinwerfer aus den USA zu besorgen.

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 12:37
von Skeletor
Mal eben zum Vertändnis, weil ich das grad nicht so nachvollziehen kann...

@HHcity:
Redest du von einer S Kante?

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 13:06
von Insanity
Kann man bei der Knubbel beide Scheinwerfer gleichzeitig nutzen?
Ich denke er meint die S Knubbel

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 13:18
von Tomato
Bei der Kante leuchten doch sowieso beide, oder irre ich mich gerade?

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 13:21
von Taldor_SV
Tomato hat geschrieben:Bei der Kante leuchten doch sowieso beide, oder irre ich mich gerade?
ne da irrst du nicht, stell dich vor deine dann sieht´s ^^

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 16:35
von Cult
So hab heute mal bissel überlegt so während der Mittagspause.
Mein umbau das es Symetrisch wirkt wird wahrscheinlich über eine Digitalschaltung laufen bei der sich dann über einen Poti die Helligkeit einstellen lässt. Wichtig fand ich das das Fernlicht voll funktionsfähig bleibt und das ganze auch abschaltbar ist. wie ich das mit dem abschalten löse weiß ich noch nicht aber auf nen Kippschalter etc hab ich keine lust. Ich melde mich wenn es neues von der Front "wortspiel" gibt
;) bier

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 16:54
von Skeletor
Insanity hat geschrieben: Ich denke er meint die S Knubbel
Hast Recht, habe ich doch glatt überlesen.

Was mich allerdings erst stutzig gemacht hat, war dieser Satz:
HHcity hat geschrieben:(...)Im Moment ist es so, dass bei Abblendlicht der linke und bei Fernlicht der rechte Scheinwerfer leuchtet (...)
Das hört sich nämlich so an, als würde jeweils immer nur ein Scheinwerfer leuchten. Bei Fernlicht sind es aber beide.

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 17:07
von HHcity
Schon mal danke für die Antworten. Bin mir jetzt nicht 100% sicher... aber wenn ich das Fernlicht anschalte, geht das Abblendlicht nicht mehr mit voller Stärke (Standlicht?).
Und mir geht es neben der Lichtausbeute natürlich auch um die Optik.

Ach ja, da ich bisher auch noch keine Lampe wechseln musste, ne normale "H4" oder sowas in der Richtung?

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 18:21
von tesechs
Das Verhalten hat sich bei der Knubbel auch irgendwann geändert, ich meine bei 99-00 leuchten bei Fernlicht noch beide,danach nur noch die rechte

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 20:11
von HHcity
Ok, da ich bei meiner meiner Knubbel kein Baujahr finden kann (EZ 05, Import direkt aus Fernost), gehe ich davon aus, dass es 01 oder 02 ist.
Wenn somit das normale Abblendlicht runtergeregelt wird, musss es ja irgendwo ne Art Sperre geben. Kann ich sowas NUR über die amerikanischen Scheinwerfer ändern oder wäre da durch ne "Überbrückung" was zu machen?
Und drinnen sind H4 Birnen?

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 20:26
von Skeletor
Also, du kannst das Baujahr auch so ermitteln:

99er -> silberne Felgen, schwarze Zylinder
00er -> dunkle Felgen, schwarze Zylinder
01er -> silberne Felgen, graue Zylinder
02er -> silberne Felgen, graue Zylinder, einstellbare Federvorspannung (Hülsen an der Gabelbrücke)

Mich täte das an deiner Stelle schon interessieren :wink:
Vorausgesetzt natürlich, es gab keine Teile, die z.B. nach Unfall ausgetauscht werden mussten.

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 20:43
von tesechs
Es ist jeweils eine H1 verbaut.

Wie du bei Fernlicht auch das Abblendlicht mitleuchten lassen kannst,steht hier irgendwo im Forum, such mal danach.
Dass bei Abblendlicht auch beide leuchten, ist wohl wie schon gesagt,nur über die USA Scheinwerfer zu realisieren

Re: Beide Scheinwerfer benutzen?

Verfasst: 14.11.2008 21:44
von Cult
Also bei meiner (01er) leutet Abblendlicht allein und fernlicht wird zugeschaltet geht also mit an.
Abblendlicht bleibt mit voller Helligkeit da wird auch nicht runtergeregelt oder ähnliches.
Entwerder USA Scheinwerfer, sind dann aber völlig ohne zulassung weil die auch komplett anders aufgebaut sind oder du bastelst halt.
Nur ist jetzt die Frage willst du mehr Licht oder Optik?
Soll der 2. Einfach nur mitleuchten lass das Fernlich an. Wird allerdings die Restlichen Verkehrsteilnehmer nicht erfreuen.
Soll es Optik werden würde ich die Glühlampe nur mit der hälfte an Spannung betreiben oder noch weniger.

Problem hierbei ist das es nicht einfach mit einem Vorwiderstand getan wäre, da Lampen ihren Widerstand Spannungsabhängig verändern das musst du abfangen. Führ an der stelle hier aber glaube zu weit.
werde mich da nächste Woche mal dransetzen und basteln und dann Bilder machen.

schön Abend noch