Seite 1 von 3

Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 11:42
von Jonny
Moin Leute!

Und schon wieder das nächste Problem. Kommt schon länger vor, dass ich morgens hin und wieder nicht starten kann, weil mein Akku wohl leer ist. Habe die ganze Zeit gedacht, dass es an Wasser im Tank liegt. Habe gestern morgen Fremdstart machen müssen. Abends dann vollgetankt, Spiritus rein und mit Choke voll gezogen ausgemacht. Habe gedacht, dass heute alles klappen müsste.

Gut, wieder fremdstarten müssen heute früh, der Anlasser hat wohl einfach zu wenig Power, um den Motor zu starten. Jetzt stellt sich die Frage, wieso? Alle Stromverbraucher sind beim Start natürlich ausgeschaltet. Tagsüber startet se ja auch ohne Probleme. Bin vorhin nun ca. 20km gefahren und bin grad auf der Arbeit. Später um 17 Uhr wirds wohl auch ohne Probleme wieder angehen. nur ebend, wenn ichs über nacht stehen lass bei -10°C, macht der mir Zicken.

Nun denn, morgens bei Polo gewesen, neue Batterie kostet 80€, da hats mir gleich mal die Mundwinkel verschlagen... Bei Louis kosta 60€ + Versand. Werde noch zu nem anderen Motorradladen gehen und eventuell noch zu ATU.

Nun aber bevor ich Geld ausgebe, wollte ich fragen, ob es was bringt, die Batterie mal richtig voll zu laden über Nacht. Damits auch mal bei 100% is und dann zu versuchen. Eventuell muss ich auch die Säure wechseln? Müsste soweit ne Original-Batterie sein.

Danke für eure Tipps.

MFG Jonny

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 12:18
von niklas
Haste mal ein Multimeter dran gehalten und geschaut wie viel Spannung anliegt?

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 12:47
von Jonny
Nein. Aber wenns unter 8V ist, ist se wohl im A oder?

Ich fahre später nochmal zum Polo und versuchs mit nem Ladegerät. Da gibts ja einigermaßen billige. Nen Versuch isses Wert, die 5€ isses mir wert.

MFG Jonny

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 13:10
von Dieter
Wenn sie mit der Moppedbatterie nicht anspringt aber sofort mit Fremdstarten ist wohl die Batterie hinüber... Über nacht verliert die Batterie an Leistung wegen der Kälte, und auch das Öl ist dann besonders zäh und verlngt ihr noch mehr Leistung ab... Deshalb gehts morgens nicht und nachmittags evtl. schon weils da noch ein paar Grad mehr sind...

Bei Louis kannst du auch die Batterie der 600er Bandit nehmen die passt auch und kostet nur 39€ das ist die mit der 802 am Ende

http://img2.louis.de/shop/zusatz/img/bi ... _FR_07.JPG

Bei Polo kostet die Batterie (allerdings nicht Wartungsfrei)nur 29€

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Säure kann man nicht nachfüllen oder austauschen, bei nicht Wartungsfreien Batterien kann man destiliertes Wasser nachfüllen, aber nicht Wartungsfreie Batterien werden bei der SV seltenst verbaut...
Jonny hat geschrieben:Nein. Aber wenns unter 8V ist, ist se wohl im A oder?
Die Spannung muss unter Last gemessen werden, eine Defekte Batterie hat immen noch 12V die brechen aber bei Belastung (Licht/Anlasser) schlagartig zusammen!

Gruß Dieter

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 13:39
von Jonny
Wow, du kennst dich ja aus :). Also du meinst, dass das Aufladen über Nacht nicht hilft?

Theoretisch kommt es ja nur auf die Größe der Batterie an oder?! Dann könnt ich ja jede 12V nehmen, hauptsache sie passt ungefähr da rein. Zudem ist die Batterie für die Bandit mit 8A, oder hast du es nur falsch verlinkt?! Ich muss doch eine mit 10A nehmen, mein Sicherungskasten hat auch nur 10A Stecker.

Also selbst wenn meine jetzige Batterie voll ist, bricht die Leistung bei Last ein, wenn es kaputt ist, versteh ich das richtig?

MFG Jonny

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 14:02
von Dieter
Jonny hat geschrieben:Also selbst wenn meine jetzige Batterie voll ist, bricht die Leistung bei Last ein, wenn es kaputt ist, versteh ich das richtig?
Ja.

Die der Bandit hat 8AH und die originale 10AH ist aber egal, merkst den Unterschied nicht und die passen 1:1 da rein. Polo verkauft die gleichen Batteriene immer für Bandit und SV 650 AV (Knubbel) ich hab auch so eine drinne, ich würde aber die von Louis nehmen weil Wartungsfrei. Ich hab die von Polo (aber auch die Wartungsfreie, die hab ich jetzt nicht verlinkt, hat aber vor 3 Jahren 5X€ gekostet...)

Ansonsten Spannungsregler defekt, auch ein häufigerer Schaden bei der Knubbel:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Gruß Dieter

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 14:26
von Kriegsjunkie
bei louis hat die vor nem halben Jahr 50 im angebot gekostet.
bei polo hab ich regulär 40euronen geblecht

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 14:36
von Jonny
8A und 10A merk ich nicht?! Müsste ich da nicht den Sicherungskasten austauschen, weil da ja nur 10A drin sind?!

Also ich schau jetzt erstmal, dass ich die Spannung wie du meintest, unter Last zu testen, sprich Möpp an, Licht an und Drehzahl in verschiedenen Höhen. Muss ich da den Multimeter einfach an Plus und Minus der Batterie halten?! Werde mal wie gesagt nen Billig-Ladegerät kaufen und es nachts durchgehend aufladen. Falls es doch defekt sein sollte, dauert es ja auch sicher bis nächste Woche, bis die Louis-Batterie da ist.

Könnte ja theoretisch bis dahin die jetzige Batterie nachts heim nehmen und morgens wieder dranklemmen, wodurch keine Entladung stattfinden müsste.

MFG Jonny

EDIT: Bei Louis sind z.B. folgende Modelle für die wartungsfreie Delo-Batterie gelistet:

SUZUKI SV 650 (AV)
SUZUKI SV 650 S (AV/S)
SUZUKI GSX-R 750 (WVCF)
SUZUKI GSX-R 750 (WVB3)
SUZUKI GSX-R 750 (WVBD)
SUZUKI GSX-R 750 (CW1111)
SUZUKI TL 1000 R (AM) (TL1000R)
SUZUKI GSX-R 1000 (WVCL)
SUZUKI GSX-R 1000 (WVB6)
SUZUKI GSF 1250 BAND. (GSF1250/07)
SUZUKI GSF 1250 S BAND (WVCH)
SUZUKI GSX 1300 R (WVA1)

Dann müsste das Maß für all diese Bikes das selbe sein, wodurch ich auch nach diesen Modellen und dementsprechend nach dem Preis schauen könnte.

MFG Jonny

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 14:40
von heikchen007
Jonny hat geschrieben:8A und 10A merk ich nicht?! Müsste ich da nicht den Sicherungskasten austauschen, weil da ja nur 10A drin sind?!
Hääh? 8A sind doch weniger als 10A, also ist doch alles paletti. :roll:
Jonny hat geschrieben: Könnte ja theoretisch bis dahin die jetzige Batterie nachts heim nehmen und morgens wieder dranklemmen, wodurch keine Entladung stattfinden müsste.
Na wenn du sonst nix zu tun hast, kannste das natürlich machen. :lol: Aber über kurz oder lang ist eh ne neue Batterie fällig.

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 14:48
von Jonny
Gut, weniger Ampere geht also auch. Das mit dem nach hause mitnehmen wäre nur kurzfristig gedacht natürlich.

MFG Jonny

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 14:50
von Dieter
Nachts tritt wahrscheinlich auch keine Entladung auf, die hats einfach nur schwerer bei Kälte...

Am Sicherungskasten brauchst nix ändern, es handelt sich um eine Kapazitätsangabe was die Batterie abgeben könnte, normalerweise zieht die Batterie beim Starten viel mehr Strom (aber eben nur sehr Kurzzeitg). Ist Elektrotechnik, das musst Du dir schon von jemand anderen (Dragol z.B.) erklären lassen...

Also 8AH = 8A x 1 Stunde
gibt sie nur 4A ab reichts für 2 Stunden usw.

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 14:52
von Dieter
Bevor ich nachts immer die Batterie ausbaue würde ich lieber schauen das ich ne 2. Batterie, von mir aus vom Auto leihweise besorge und morgens kurz fremdstarte. Die 10 min Schrauberei machen bei der Kälte bestimmt keinen Spaß...

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147

Gruß Dieter

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 15:09
von Jonny
Ui, die Methode geht ja viel schneller, da brauch ich nix auszubauen. Heute morgen musst ich ja wieder den Sitz außeinander etc.

Wären 10Ah aber nicht besser für den Anlassser, oder wieviel braucht der beim Startvorgang? Geht mir nur drum, dass ich nächstes Jahr net schon wieder son Spaß mit Fremdstarten und blöd dastehen habe.

MFG Jonny

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 16:04
von Taldor_SV
Die 10 AH bezeichnen die Kapazität der Batterie, was die Batterie beim Starten abgibt steht als A da (z.B.: 460A)
Je höher die AH desto länger hält se wenn se voll is, wenn se aber den Startstrom nicht liefert den der Anlasser brauch, bringt se nicht mehr als eine 8 AH Batterie.

Berichtigt mich falls ich falsch liege, hab das mal iwo gelesen.

Re: Möpp springt morgens nicht an!

Verfasst: 30.12.2008 16:21
von Jonny
Naja, den Startstrom sollte wohl jede Batterie liefern. Ich werds jetzt so machen: Kaufe mir beim Polo nen Ladegerät für 5€, baue den Klotz später aus und lass den über Nacht laden. Morgen hätte ich dann sowieso kein Problem, wenn ich den gleich nachm Laden anschließe. Wie es dann aber übermorgen aussieht, bin ich gespannt. Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. Multimeter wird getestet, weiß aber net, ob noch heute.

MFG Jonny