Funktionsweise Einspritzung ab K3/Luftmassenmesser
Verfasst: 23.01.2009 21:05
				
				Hi, nachdem ich das Forum und google etwas bemüht habe und keine einheitliche Aussage zu meinem Problem gefunden habe, mache ich mal ein extra Thema auf und bitte auf Spekulationen zu verzichten.
Es geht darum ob die kleine Kante merkt, ob beispielsweise mittels K&N-Luftfilter mehr Luft ankommt und das Gemisch entsprechend ändert, bevor sie zu mager läuft. Wenn ich das richtig verstanden haben, kann die Kilo SV das durch die Lamda-Sonde regeln. Hat also die kleine Kante auch eine Lamda-Sonde oder einen Luftmassenmesser um das Gemisch neu einzustellen? Dass das immer nur innerhalb des programmierten Kennfeldes geschieht ist klar.
			Es geht darum ob die kleine Kante merkt, ob beispielsweise mittels K&N-Luftfilter mehr Luft ankommt und das Gemisch entsprechend ändert, bevor sie zu mager läuft. Wenn ich das richtig verstanden haben, kann die Kilo SV das durch die Lamda-Sonde regeln. Hat also die kleine Kante auch eine Lamda-Sonde oder einen Luftmassenmesser um das Gemisch neu einzustellen? Dass das immer nur innerhalb des programmierten Kennfeldes geschieht ist klar.