SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
RaFu4886


SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#1

Beitrag von RaFu4886 » 29.01.2009 23:58

Hallo Liebe SV rider,
ich habe vor kurzem erst meine SV 650 S Bj. 99 erworben. Bin bisher ganze 60 km weit gefahren. War am Wochenende bei meinem Bruder und habe auch da gepennt. Am nächsten tag war schönes wetter so das ich mittags rum ein wenig cruisen wollte. Habe dann meine SV angeschmissen und wärend ich meine Montur angezogen hab warmlaufen lassen (ca. 2min.) als ich mich raufgesetzt hab und einmal kurz den gashan gezogen hab ist sie abgesoffen oder so besser so hörte es sich an. Seither bekomme ich sie nichtmehr an.... habe so lange versucht bis die batterie leer war... habe diese dann geladen und nochmal versucht... nichts. Dann ein paar tage später eine neue batterie eingebaut und versucht bis diese auch leer war.. immernoch nichts..


Sie stand eine zeit lang (ca. 2-3 monate bei dem Vorbesitzer) ging aber bisher immer nach kurzen anticken des Starters an!! Jetzt leider nichtmehr... ich bin echt verzweifelt! Nach nur 60 km in die erste Werkstatt?! Hat da einer eine Idee oder einen Tipp für mich? Liegt es an dem kalten Wetter? Sie steht jetzt bei meinem bruder im Hof vorher immer inner Garage.

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#2

Beitrag von DieterSV650 » 30.01.2009 7:30

Hallo,
also wenn dein Choke (ZUG) funktioniert wäre das schon mal abgehakt dann kannst Du eigentlich von vorne anfangen zu kontrolieren.
Du musst mal sehen das gewährleistet ist das Benzin da ist und die Kerze einen Funken hat.
Das wichtigste ist erstmal das Zündung und Sprit da sind dann sehen wir weiter


Gruß Dieter
Gruß Dieter

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#3

Beitrag von nille » 30.01.2009 14:13

Wie alt sind denn die Zündkerzen?
Am besten besorgst Du Dir gleich 2 neue und wechselst sie aus.
Die Kerzen müssen eh raus, wenn Du den Zündfunken überprüfen willst.

Wenn sie dann nicht anspringt, musst Du prüfen, ob sich Benzin in den Schwimmerkammern befindet.
Am besten mal die Schwimmerkammern leerlaufen lassen und schauen,
ob da eventuell Wasser im Benzin ist...
Gruß Nils

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#4

Beitrag von Racing_ES » 30.01.2009 14:15

Mal die vordere Zündkerze rausgeschraubt und geschaut wie die aussieht ? Wenn sie wirklich richtig abgesoffen ist sollte diese Nass/Feucht und dunkel sein. Wenn nicht dann ist sie nicht wirklich abgesoffen sondern das Problem liegt wo anders.
Stand sie die 2-3 Monate vollgetankt draußen oder war der Tank der eher leer ? Falls der eher leer war könnte sich im Tank Rost gebildet haben der dann beim Fahren deinen Vergaser zugesetzt hat. Eine gründliche Reinigung wäre dann notwendig.

Aber bevor du das machst würd ich wiegesagt erstmal die Zündkerze rausschrauben usw. wie Dieter schon sagte
DieterSV650 hat geschrieben:... Du musst mal sehen das gewährleistet ist das Benzin da ist und die Kerze einen Funken hat.
Das wichtigste ist erstmal das Zündung und Sprit da sind dann sehen wir weiter...
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#5

Beitrag von nille » 30.01.2009 14:48

Racing_ES hat geschrieben:...Falls der eher leer war könnte sich im Tank Rost gebildet haben der dann beim Fahren deinen Vergaser zugesetzt hat. Eine gründliche Reinigung wäre dann notwendig....
Das denke ich nicht, denn das Benzin fließt ja nicht ungefiltert aus dem Tank.
Das Filtersieb ist so fein, dass da keine Rostpartikel durchkommen...
Gruß Nils

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#6

Beitrag von Racing_ES » 30.01.2009 15:12

Achja stimmt... :) aber vielleicht hat sich was im Sieb angesammelt.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

LiNDi


Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#7

Beitrag von LiNDi » 30.01.2009 18:46

Also wie gesagt, erst mal Kerzen raus und trocknen. Dann mal gegen Masse halten und den Stater betätigen. Siehst du einen Zündfunken?

Als ich den Titel gelesen hatte, musste ich zuerst an meine alte 125er denken. Bei der wars anfangs so, dass ich sie per E-Starter nicht mehr zum laufen bekam, wenn sie warm war. Damals lags am Sator der Lichtmaschine. Der war hinüber.

Daher versuch deine mal anzuschieben / zu überbrücken und schau wies dann aussieht.

RaFu4886


Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#8

Beitrag von RaFu4886 » 01.02.2009 14:57

Vielen Dank für eure Tipps!! Ich werde morgen gleich mal mit Werkzeug und 2 neuen kerzen zu meinem Bruder jückeln (das ist ja das blöde das ich die SV bei Ihm stehen lassen musste)

Ich werde dann nochmal schreiben.
Achso noch eine frage (ich hatte früher eine Aprilia RS, diese hatte einen benzinhan was ganz praktisch zum arbeiten war, weil nicht das Benzin auslief) wie kann ich die Benzinleitung am besten dicht machen sobald ich sie abziehe??

Vielen Dank bis hierher.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#9

Beitrag von Racing_ES » 01.02.2009 14:59

RaFu4886 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Tipps!! Ich werde morgen gleich mal mit Werkzeug und 2 neuen kerzen zu meinem Bruder jückeln (das ist ja das blöde das ich die SV bei Ihm stehen lassen musste)

Ich werde dann nochmal schreiben.
Achso noch eine frage (ich hatte früher eine Aprilia RS, diese hatte einen benzinhan was ganz praktisch zum arbeiten war, weil nicht das Benzin auslief) wie kann ich die Benzinleitung am besten dicht machen sobald ich sie abziehe??

Vielen Dank bis hierher.
Warum willsten die Benzinleitung abziehn :mmh:
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

RaFu4886


Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#10

Beitrag von RaFu4886 » 01.02.2009 15:06

Nun wenn ich den Vergaser reinigen will muss ich wohl oder übel auch die leitung abziehen?! 8O

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#11

Beitrag von Racing_ES » 01.02.2009 15:16

:oops: ja da hätt ich auch selbst drauf kommen können :P

Ich würde die Leitung am Tank hochlegen und dann oben nen Tuch drüber. Wenn die Leitung höher ist sollte dann nixmehr rauslaufen. Oder den Sprit komplett ablassen.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: SV 650 S nach Warmlaufen nicht mehr Startbar...

#12

Beitrag von Anaconda » 02.02.2009 18:47

Die SV hat einen Unterdruckschalter, sieht man wenn man den Tank hochklappt. An dem Unterdruckschalter sind zwei Schläuche, einer geht zur Benzinpumpe, der andere geht als Unterduckschlauch zum Vergaserstutzen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten