Keine Gasannahme unter 4000 U/min
Keine Gasannahme unter 4000 U/min
Meine SV, Bj. 2000 nimmt, wenn sie warm ist, unter 4000 U kaum Gas an und bockt. Erst ab 4100 geht es normal vorwärts. Im kalten Zustand ist alles ok. Das Motorrad ist jetzt zum vierten mal in der Werkstatt. Bisher ohne Erfolg. Hat jemand die gleichen Schwierigkeiten wie ich gehabt?
Für Tips wäre ich dankbar.
Gruß
Heike
Für Tips wäre ich dankbar.
Gruß
Heike
Hallo Heike,
der Fehler wird wohl im Vergaser oder der Zündung liegen, womit ich nicht wirklich eine große Weißheit los gelassen habe.
Was heißt wenn Sie kalt ist? Also wenn der Motor noch nicht betriebswarm ist oder so lange der Choke gezogen ist?
Wenn das Problem beim gezogenem Choke weg ist, ist wahrscheinlich eine Düse verstopft, oder die Anfettung klappt nicht, wegen gerissener Membrahn oder ähnlich, aber dazu können andere hier eine qualifiziertere Aussage machen.
Ich würde aber mal die Zündung überprüfen, da die SV zwei Vergaser hat und beide wohl kaum gleichzeitig ausfallen werden.
Wenn du Lust hast selber an deinem Bike zu arbeiten, überprüfe den Zündzeitpunkt mit einem Stroboskoblicht (gute Freunde haben eins und verleihen dieses auch). Damit überprüfst du bei laufendem Motor ob im Leerlauf die Makierung auf der Kurbellwelle mit der am Gehäuse fluchten. Wenn der Motor hochdreht muß die Markierung der Kurbellwelle nach "vorne" wandern!!! (wegen der Zündzeitpunktverstellung)
Wenn du kein Stroboskoblicht hast markiere die Position der Verteilerplatine mit einem Stift und drehst sie dann ca. 10° nach "Spät" (also in Drehrichtung des Motors, damit später gezündet wird).
Danach machst Du eine Probefahrt. Wenn das Problem "behoben" ist oder dann bei bsp. 2000 U/min auftritt ist die Zündung entweder verstellt gewesen (unwahrscheinlich) oder der Mechanismus zur Zündzeitpunktverschiebung klemmt. Na gut bei der SV ist das mittlerweile ein Software, vielleicht hast du dir einen Virus eingefangen
Wahrscheinlich aber ist das Steuergerät dann defekt.
Nach der Diagnose die Zündplatine wieder in die markierte Position drehen und ab zum Händler
Wenn du mit dieser Berschreibung nichts anfangen kannst, weitere Fragen hast oder es genauer beschrieben haben möchstest melde dich noch mal. Hier helfen alle gerne
Nautilus
der Fehler wird wohl im Vergaser oder der Zündung liegen, womit ich nicht wirklich eine große Weißheit los gelassen habe.
Was heißt wenn Sie kalt ist? Also wenn der Motor noch nicht betriebswarm ist oder so lange der Choke gezogen ist?
Wenn das Problem beim gezogenem Choke weg ist, ist wahrscheinlich eine Düse verstopft, oder die Anfettung klappt nicht, wegen gerissener Membrahn oder ähnlich, aber dazu können andere hier eine qualifiziertere Aussage machen.
Ich würde aber mal die Zündung überprüfen, da die SV zwei Vergaser hat und beide wohl kaum gleichzeitig ausfallen werden.
Wenn du Lust hast selber an deinem Bike zu arbeiten, überprüfe den Zündzeitpunkt mit einem Stroboskoblicht (gute Freunde haben eins und verleihen dieses auch). Damit überprüfst du bei laufendem Motor ob im Leerlauf die Makierung auf der Kurbellwelle mit der am Gehäuse fluchten. Wenn der Motor hochdreht muß die Markierung der Kurbellwelle nach "vorne" wandern!!! (wegen der Zündzeitpunktverstellung)
Wenn du kein Stroboskoblicht hast markiere die Position der Verteilerplatine mit einem Stift und drehst sie dann ca. 10° nach "Spät" (also in Drehrichtung des Motors, damit später gezündet wird).
Danach machst Du eine Probefahrt. Wenn das Problem "behoben" ist oder dann bei bsp. 2000 U/min auftritt ist die Zündung entweder verstellt gewesen (unwahrscheinlich) oder der Mechanismus zur Zündzeitpunktverschiebung klemmt. Na gut bei der SV ist das mittlerweile ein Software, vielleicht hast du dir einen Virus eingefangen

Nach der Diagnose die Zündplatine wieder in die markierte Position drehen und ab zum Händler

Wenn du mit dieser Berschreibung nichts anfangen kannst, weitere Fragen hast oder es genauer beschrieben haben möchstest melde dich noch mal. Hier helfen alle gerne
Nautilus
Aber IHR Moped war 4 mal in der Werkstattjensel hat geschrieben:Ich tippe am ehesten auf den Choke, dass der "aktiv" hängt. Ich hab meinen mal vergessen zurückzustellen --> gleiche Symptome.


Sonst ist wohl ein Werkstattwechsel fällig

Zuletzt geändert von Shiver Blitz am 18.05.2003 23:33, insgesamt 2-mal geändert.
Also das mit dem Choke klingt echt plausibel und bei Werkstätten weiß man nie!
Sollte man der Einfachheit halber aber als erstes prüfen.
Nautlius
Den R5 von einer Freundin wollte sie schon wegen angeblich gebrochener Kolbenringe verschrotten (die hatten den Wagen wohl geröncht). Am Ende war es eine um bestimmt 20° (!!!!!) verstellte Zündung --vom Meister persöhlich eingestellt! Gab ein tolles Backfire beim Starten wie das wohl auch bei gebrochenen Kolbenringen symptomatisch ist
Hatte aber eine sehr niedliche Figur, vielleicht wollte der Meister, daß sie wieder kommt.
Sollte man der Einfachheit halber aber als erstes prüfen.
Nautlius
Den R5 von einer Freundin wollte sie schon wegen angeblich gebrochener Kolbenringe verschrotten (die hatten den Wagen wohl geröncht). Am Ende war es eine um bestimmt 20° (!!!!!) verstellte Zündung --vom Meister persöhlich eingestellt! Gab ein tolles Backfire beim Starten wie das wohl auch bei gebrochenen Kolbenringen symptomatisch ist

Hatte aber eine sehr niedliche Figur, vielleicht wollte der Meister, daß sie wieder kommt.
Aber wenn der Choke hängenbliebe, würde das Moped nicht sowieso mit rund 4000rpm laufen?
Ich habe seit heute ein neues Problem.
Meine nimmt gar kein Gas mehr an. Erst ging sie zumindest im Leerlauf, nur unter Last v.a. im 2ten Gang, kam null Leistung.
Hab gedacht es liege am alten Benzin, aber nach dem Volltanken ging sie nicht mal mehr im Leerlauf ordentlich. Sobald ich am Gashahn dreh stirbt sie fast ab.
Bin dann mit Chokegas heimgefahren, was anderes ging nicht.
Ich tippe mal auf Luftfilter oder Vergaser, jemand sonst eine Idee?
Ich habe seit heute ein neues Problem.
Meine nimmt gar kein Gas mehr an. Erst ging sie zumindest im Leerlauf, nur unter Last v.a. im 2ten Gang, kam null Leistung.
Hab gedacht es liege am alten Benzin, aber nach dem Volltanken ging sie nicht mal mehr im Leerlauf ordentlich. Sobald ich am Gashahn dreh stirbt sie fast ab.
Bin dann mit Chokegas heimgefahren, was anderes ging nicht.
Ich tippe mal auf Luftfilter oder Vergaser, jemand sonst eine Idee?
Also jetzt mal systematisch, da der Motor ja richtig humpelt scheint das Problem auf beiden Pötten aufzutreten, d.h. es muß ein Bauteil sein das beide Zylinder betrifft.
Doppelte Teile daher unwahrscheinlich
Vergaser
Zylinder, Kolben, Ventile, Verdichtung
Zündspule, Zündkabel, Zündkerze
Einfache Ausführung
Chockezug
Gaszug
Endtopf Ich wüste zwar nicht wie, aber vielleicht ist er verstopft
Luftfilter --klingt aber nicht plausibel
Zündgerät -- schon gut möglich
Benzinzufuhr -- würde wohl eher bei höheren Drehzahlen (Mehrleistung) Probleme machen.
Also ich tippe auf die Zündung, vielleicht ist dein Zündgerät (Kurzschluß) defekt und produziert nurnoch einen sehr schwachen Zündfunken. Fettes Gemisch ist bis zu einem gewissen Maß zündwilliger, daß würde die Sache mit dem Choke erklären. Bei höheren Drehzahlen steigt die Boardspannung, daß würde erklären warum bei 4100 1/min der Motor wieder läuft.
Vielleicht hast du einen Kurzschluss der langsam schlimmer wird. Schraub mal ne Kerze raus und überprüfe den Zündfunken.
Und gib Bescheid wenn du den Fehler gefunden hast
Nautilus
Doppelte Teile daher unwahrscheinlich
Vergaser
Zylinder, Kolben, Ventile, Verdichtung
Zündspule, Zündkabel, Zündkerze
Einfache Ausführung
Chockezug
Gaszug
Endtopf Ich wüste zwar nicht wie, aber vielleicht ist er verstopft
Luftfilter --klingt aber nicht plausibel
Zündgerät -- schon gut möglich
Benzinzufuhr -- würde wohl eher bei höheren Drehzahlen (Mehrleistung) Probleme machen.
Also ich tippe auf die Zündung, vielleicht ist dein Zündgerät (Kurzschluß) defekt und produziert nurnoch einen sehr schwachen Zündfunken. Fettes Gemisch ist bis zu einem gewissen Maß zündwilliger, daß würde die Sache mit dem Choke erklären. Bei höheren Drehzahlen steigt die Boardspannung, daß würde erklären warum bei 4100 1/min der Motor wieder läuft.
Vielleicht hast du einen Kurzschluss der langsam schlimmer wird. Schraub mal ne Kerze raus und überprüfe den Zündfunken.
Und gib Bescheid wenn du den Fehler gefunden hast
Nautilus
@marsyas
hauptdüse(n) verstopft /schiebermembran defekt,
>altes benzin< =quatsch (oder fährst`e spritt aus nem oldie?)
evtl.zieht vergaser nebenluft...
@heike
deine werkstatt ist scheisse
(sorry, ich komm vom dorf)
ich tippe auf nebenluft /kaltstarteinrichtung(choke)
@alle problemfälle:
ferndiagnosen sind immer son bischen scheisse zu machen wennn ihr nicht dazu schreibt wie alt das mopped/Km-stand usw.
das macht die sache manchmal etwas einfacher wenn man mal helfen oder tipps geben will aber die rahmenbedingungen nicht kennt........
als erstes gilt immer bei fällen wie oben :
tank anheben ,lufi-gehäuse abnehmen und alles genau ankucken(sind alle schlauchverbindungen dicht?? bamselt irgendwo etwas herum was so aussieht als wenn es irgendwo anders hingehört??
manchmal sind es wirklich nur profane lächerlichkeiten die das mopi zum totalausfall bringen die mann aus der ferne einfach nicht erkennen kann
mfg RAINO
hauptdüse(n) verstopft /schiebermembran defekt,
>altes benzin< =quatsch (oder fährst`e spritt aus nem oldie?)
evtl.zieht vergaser nebenluft...
@heike
deine werkstatt ist scheisse
(sorry, ich komm vom dorf)
ich tippe auf nebenluft /kaltstarteinrichtung(choke)
@alle problemfälle:
ferndiagnosen sind immer son bischen scheisse zu machen wennn ihr nicht dazu schreibt wie alt das mopped/Km-stand usw.
das macht die sache manchmal etwas einfacher wenn man mal helfen oder tipps geben will aber die rahmenbedingungen nicht kennt........
als erstes gilt immer bei fällen wie oben :
tank anheben ,lufi-gehäuse abnehmen und alles genau ankucken(sind alle schlauchverbindungen dicht?? bamselt irgendwo etwas herum was so aussieht als wenn es irgendwo anders hingehört??
manchmal sind es wirklich nur profane lächerlichkeiten die das mopi zum totalausfall bringen die mann aus der ferne einfach nicht erkennen kann
mfg RAINO
@nautilus_fn
>backfire bei gebrochenen kolbenringen>
humbug.
mit gebrochenen ringen läuft eigentlich kein motor mehr weil sich die einzelnen ringteile sofort in die zylinderwand fressen....
der werkstattkumpel verwechselt das wohl mit durchgebrannten ausslasventilen......
wie du schon angemerkt hast hatte er wohl nur die niedliche figur im kopf
mfg RAINO
>backfire bei gebrochenen kolbenringen>
humbug.
mit gebrochenen ringen läuft eigentlich kein motor mehr weil sich die einzelnen ringteile sofort in die zylinderwand fressen....
der werkstattkumpel verwechselt das wohl mit durchgebrannten ausslasventilen......
wie du schon angemerkt hast hatte er wohl nur die niedliche figur im kopf
mfg RAINO
@ Rainosator;
da ich ein absouluter Novice bin, könntest du mir sagen, was das heißt, oder noch besser, wie ich es wieder hinkrieg?
P.S. Das mit altem Benzin kam mir irgendwie in Verbindung mit Wasser im Tank oder so... Waren höchstens nur mehr 2 Liter drin und ich hoffte es wäre nur das gewesen.
Und by the way, kann irgendwer noch auf das Chokeproblem eingehen?
Wie ist das denn nun, das merkt man doch wenn er hängenbleibt?
da ich ein absouluter Novice bin, könntest du mir sagen, was das heißt, oder noch besser, wie ich es wieder hinkrieg?
P.S. Das mit altem Benzin kam mir irgendwie in Verbindung mit Wasser im Tank oder so... Waren höchstens nur mehr 2 Liter drin und ich hoffte es wäre nur das gewesen.
Und by the way, kann irgendwer noch auf das Chokeproblem eingehen?
Wie ist das denn nun, das merkt man doch wenn er hängenbleibt?
@marsyas,
wenn du mit hilfe des choke fahren konntest,der ja eine gemischanreicherung bewirkt, deutet das eigentlich daraufhin das dein motor viel zu mager läuft>>zu viel luft oder zuwenig spritt<<
sitzt der luftfilter richtig auf den vergasern?
is da überhaupt ein luftfilter drin?
es gibt son spray das heist "startpilot" und gabs früher an jeder tanke,
klapp dein tank hoch ,lass die kiste laufenund sprüh von unten seitlich alle
stellen ein wo in der regel unterdruck entsteht, vergaseranschlussstutzen zum zyl.kopf/zum lufi,und die unterdruckschläuche vom vergaserflansch zur benzinpumpe usw. falls an einer oder mehrere stellen der motor plötzlich schneller läuft bedeutet das er dort nebenluft "zieht"
auf keinen fall in den lufi sprühen!!!!
sonst dreht der sofort im roten bereich!
also immer den finger am killschalter!
kann aber auch nur ne verstopfte hauptdüse sein,
bevor du aber den vergaser zerlegst erstmal alles andere abchecken
wie alt sind eigentlich deine kerzen?neue wirken manchmal wunder
CH/A modelle haben übrigens ein sekundärluftsystem in wieweit das ding stören kann weiss ich nicht
mfg RAINO
wenn du mit hilfe des choke fahren konntest,der ja eine gemischanreicherung bewirkt, deutet das eigentlich daraufhin das dein motor viel zu mager läuft>>zu viel luft oder zuwenig spritt<<
sitzt der luftfilter richtig auf den vergasern?
is da überhaupt ein luftfilter drin?
es gibt son spray das heist "startpilot" und gabs früher an jeder tanke,
klapp dein tank hoch ,lass die kiste laufenund sprüh von unten seitlich alle
stellen ein wo in der regel unterdruck entsteht, vergaseranschlussstutzen zum zyl.kopf/zum lufi,und die unterdruckschläuche vom vergaserflansch zur benzinpumpe usw. falls an einer oder mehrere stellen der motor plötzlich schneller läuft bedeutet das er dort nebenluft "zieht"
auf keinen fall in den lufi sprühen!!!!
sonst dreht der sofort im roten bereich!
also immer den finger am killschalter!
kann aber auch nur ne verstopfte hauptdüse sein,
bevor du aber den vergaser zerlegst erstmal alles andere abchecken
wie alt sind eigentlich deine kerzen?neue wirken manchmal wunder
CH/A modelle haben übrigens ein sekundärluftsystem in wieweit das ding stören kann weiss ich nicht
mfg RAINO
danke erstmal für die kompetente auskunft.
ob ich mich da alleine drübertraue, nojo... mal sehen.
ich hab vor ein paar Wochen den 24000 Service machen lassen, hat 700€ gekostet, die haben alles ausgewechselt, was man wechseln kann (wegen den Zündkerzen)
Der Luftfilter wurde ebenso gewechselt, somit kann ich mir auch schwer vorstellen, was da schon wieder für ein Problem da ist.
Außerdem bin ich seitdem kaum 500km gefahren, mit einem Wort:
Ich verstehs nicht.
Mal sehen was der ÖAMTC-Fritze sagt...
ob ich mich da alleine drübertraue, nojo... mal sehen.
ich hab vor ein paar Wochen den 24000 Service machen lassen, hat 700€ gekostet, die haben alles ausgewechselt, was man wechseln kann (wegen den Zündkerzen)
Der Luftfilter wurde ebenso gewechselt, somit kann ich mir auch schwer vorstellen, was da schon wieder für ein Problem da ist.
Außerdem bin ich seitdem kaum 500km gefahren, mit einem Wort:
Ich verstehs nicht.
Mal sehen was der ÖAMTC-Fritze sagt...