Die Farbe schwarz
Verfasst: 14.02.2009 14:36
Hallo liebe SV-Gemeinde,
ich möchte mit diesem Thread vorallem die Knubbel-SV-Fahrer ansprechen die ihr Moped in schwarz haben.
Ich bin mit der Lackqualität meiner SV sehr unzufrieden. Als ich sie letztes Jahr gekauft habe, war der Lack in einwandfreiem Zustand.
Aber schon kurz danach ging es mit kleinen Kratzern, matten und weißen Stellen hier und dort los. Am Tank, an der Heckverkleidung. Beim Waschen der Front habe ich mir durch kreisenden Bewegungen einen richtig schönen Kratzer verpasst, obwohl ich ganz vorsichtig zu Werke gegangen bin.
Davor hatte ich eine gelbe XJ 600. Mit der konnte ich alles machen. Danach einmal ordentlich gewaschen und sie hat wieder in neuem Glanz erstrahlt.
Bei der SV ist´s leider nicht so.
Liegt es an der Lackqualität? Oder an der Farbe schwarz an sich? Habt Ihr das gleiche Problem, das Ihr Eure SV mit Samthandschuhen anfassen müsst?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Clemens
ich möchte mit diesem Thread vorallem die Knubbel-SV-Fahrer ansprechen die ihr Moped in schwarz haben.
Ich bin mit der Lackqualität meiner SV sehr unzufrieden. Als ich sie letztes Jahr gekauft habe, war der Lack in einwandfreiem Zustand.
Aber schon kurz danach ging es mit kleinen Kratzern, matten und weißen Stellen hier und dort los. Am Tank, an der Heckverkleidung. Beim Waschen der Front habe ich mir durch kreisenden Bewegungen einen richtig schönen Kratzer verpasst, obwohl ich ganz vorsichtig zu Werke gegangen bin.
Davor hatte ich eine gelbe XJ 600. Mit der konnte ich alles machen. Danach einmal ordentlich gewaschen und sie hat wieder in neuem Glanz erstrahlt.
Bei der SV ist´s leider nicht so.
Liegt es an der Lackqualität? Oder an der Farbe schwarz an sich? Habt Ihr das gleiche Problem, das Ihr Eure SV mit Samthandschuhen anfassen müsst?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Clemens