Anlasser defekt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Anlasser defekt?

#1

Beitrag von Ivo » 23.02.2009 17:24

Meine Kante Bj. 03 springt nicht mehr an
Batterie ist geladen.
Anlasser dreht.
Nach ausbau des Anlasser kann man ein groses Zahnrad sehen (liegt im Motorgehaeuse) welches sich ohne Wiederstand drehen laesst.
Beim betaetigen des Startknopfes ertoent ein Geraeusch( laesst sich am besten mit einem rrrrrrrrrrrrrrrrrr beschreiben).
Frage was ist das oder was ist kaputt???
Fuer jegliche hilfe bin ich jetzt schon Dankbar.
Ivo

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#2

Beitrag von nille » 23.02.2009 17:59

Hallo Ivo,
sicher das der Anlasser in Ordnung ist?
Das große Zahnrad in das der Anlasser eingreift, darf sich nur in eine Richtung drehen lassen!
Kannst Du es in beide Richtungen drehen, ist das Freilauflager defekt und muss gewechselt werden!
Gruß Nils

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#3

Beitrag von DieterSV650 » 23.02.2009 18:53

Hallo,
denke das gleiche
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#4

Beitrag von Dieter » 23.02.2009 19:44

Ivo hat geschrieben:Beim betaetigen des Startknopfes ertoent ein Geraeusch( laesst sich am besten mit einem rrrrrrrrrrrrrrrrrr beschreiben).
Kommt das rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr aus dem Bereich des rechten Seitendeckels? Dann ist die Batterie nicht voll genug. Probier mal Fremdstarten wie in der KB beschrieben:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147

Dann sollte sie anspringen!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#5

Beitrag von Ivo » 23.02.2009 20:48

Batterie ist vol aufgeladen und erst nen halbes Jahr alt
aber das grosse Ritzel dreht in beide richtungen :evil:
weis einer wie teuer das ca ist und kann ich fahren wenn ich sie anschiebe?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#6

Beitrag von nille » 23.02.2009 21:00

Schau mal hier Ivo
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... ER_CLUTCH_
das in der Mitte abgebildete Lager ist (vermutlich) defekt...
Es sorgt dafür, dass sich das große Zahnrad nur in eine Richtung drehen kann.

Problem: Das Teil gibt es nicht einzeln, sondern nur mit dem Schwungrad und dem Ritzel zusammen (zumindest nach Ronayers).
Vielleicht kann es Dir Dein Suzukihändler auch einzeln besorgen, oder Du besorgst Dir ein gebrauchtes...

Neu kostet die Einheit bei Ronayers $160, also vermutlich um die 200-300€.

Wenn Du die SV anschiebst, kannst Du fahren.
Gruß Nils

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#7

Beitrag von Ivo » 26.02.2009 18:08

Also ist die " Kupplung " im Motor gibt es nur im komplettsatz und kostet mit einbau in Daenemark ca.3000 Kronen (400€)
mit 24000 km service sind es dann 800-900€.
Nochmal danke fuer die schnelle hilfe.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#8

Beitrag von nille » 26.02.2009 19:29

Puh, das ist teuer...

Hast eine PN Ivo!
Gruß Nils

Onkel Tom


Re: Anlasser defekt?

#9

Beitrag von Onkel Tom » 27.02.2009 10:23

Mir scheint auch, dass das der Anlasserfreilauf ist. Ich würde den linken Motordeckel mal abnehmen und den Freilauf von der Welle abziehen. Vorsicht, damit die Klemmkörper nicht herausfallen. Dann schu mal, ob alle Klemmkörper in Ordnung sind. Dann schau auf der Kurbelwelle die Oberfläche an, ob da irgenwelche Rattermarken drin sind. Danach musst du entscheiden, was du austauschen willst. NAch meiner Motorzerlegung sind mir 3 Klemmkörper rausgefallen, und die hatte ich z.T. falsch herum eingesetzt. Dannach hatte ich das gleiche Problem wie du.
Zwischen Anlasser und Freilaufzahnrad ist noch ein kleines Zwischenrad (Nr. 1 auf der Ronayers-Seite). Evtl. ist dieses hinüber und der Freilauf hat gar nichts...

malle00


Re: Anlasser defekt?

#10

Beitrag von malle00 » 28.02.2009 16:39

Hey,

hatte letzten sommer das selbe problem, dass der anlasserfreilauf defekt war. man hat mir in einer werkstatt genau die preise gesgat, die hier auch gefallen sind.

nun man hat mir in der werkstatt erzählt, dass dort mit spezialwerkzeug gearbeitet werden muss und es das ganze ja nur als gesamt teil gibt.
Ich habe mal rumgehört, und das spezialwerkzeug war eine art schraube mit bestimmten maßen, welche ich aber nich mehr weiß, und das gesamte teil brauchte man auch nciht sondern nur so ein kleines rädchen und nen stift.

Ich habe diese teile in einer schrauben firma bestellt, material und versand für meine spezialanfertigungen ca.30€ aber ich kann dir leider nichts genaueres mehr sagen, da ich die aufzeichnungen momentan verlegt habe...
aber ich schau mal nochmalnach...

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#11

Beitrag von Ivo » 24.04.2009 23:53

So Moped ist wieder klar reperatur mit 24000 er service hat ca. 840 € gekostet.
Anlasserkuplung war defekt wobei ein richtiger schaden nicht sichbar war (kupplung hatte einige stellen wo sie nicht mehr eingehagt hat beim starten aber nur in bestimmten stellungen :) empty ) wird noch bei suzuki genauer untersucht .
Also ich kann auf jeden fal auf das treffen :twisted:

Benutzeravatar
bahoop
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2008 0:08
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#12

Beitrag von bahoop » 13.04.2010 8:11

moin moin,

hab glaube ich dasselbe Problem: Der Anlasser macht keine Geräusche mehr außer rrrrrrr.


war von Freitag bis Sonntag am Edersee Mopped fahren. 250km hin, dort 300km um den See und co. und 250 km zurück. Gestern bin ich mit meiner SV650S K3 noch zur Schule gefahren und hab sie Mittags in die Garage gestellt. Gerade eben wollte ich sie wieder rausholen um zur Schule zu kommen. Also denke ich mal sollte es nicht an der Batterie liegen, auch wenn sie noch von 03 ist.

Auf jeden Fall macht der Anlasser keine mucken mehr. Zumindest summt es nur noch beim drücken des Anlasser.. wie oben schon beschrieben dieses schrille rrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Beim meinem kläglichen Anschieb-versuchen kam ein kurzer blob und dann wars das auch wieder. Hatte auch keine Zeit mehr leider, musste jetzt mit der Dose los :( .

Gibts noch andere Problem-Vorschläge als die oberen?

//edit1
Also war gerade noch mal am Möppi... geht immer noch nich. Hät ja klappen können :mrgreen:

Naja also Batterie hängt jetzt am Ladegerät. Besser mal probieren bevor ich irgendwas auseinander rupfe. Wenn das auch nix wird, dann gibts Starthilfe von meinem Essi. Und wenn es dann immer noch nich funkt, dann weiß ichs auch nicht mehr.. Naja schreib heute Abend noch mal wie es gelaufen ist oder ob ich was rausgefunden hab.

//edit2
Ein Freund von mir gab mir den Tipp mit den ZK wechseln, das war eh überfällig. Aber daran lag es nicht. Batterie is wohl ok, laden tats nich, Starthilfe half auch nicht.

Anschieben mit drei Leuten ging dann aber. Jetzt geht sie auch wieder mitm E-Starter an. Keine Ahnung was da war oder ob es noch da ist.. naja hab ich halt in nächster Zeit ein "gutes" Gefühl wenn ich die aus mache und nicht zu Hause bin...
Zuletzt geändert von svbomber am 14.04.2010 8:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengeführt

Benutzeravatar
bahoop
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2008 0:08
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#13

Beitrag von bahoop » 16.04.2010 16:09

Hab den Anlasser gerade mal abmontiert, zerlegt und alles sauber gemacht. Jetzt geht es wieder.. mal sehen wie lange.

In wie weit verschleißen die Kohlen vom Anlasser oder wann ist ein Austausch notwendig? Original sollten die 10mm haben, meine haben aber nur noch.. naja 9,5 oder 9,7 oder so, habs aber nich genau nachgemessen aber 10 waren es nich mehr. Kennt sich jemand damit aus?

dimensionzero
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 18.09.2009 12:05
Wohnort: Oppin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#14

Beitrag von dimensionzero » 18.04.2010 20:32

Moin Leute,

zunächst einmal....ich hab das selbe Problem(oder hatte)...mein Anlasser gab auf einmal auch sone komischen geräusche von sich und hat nicht gestartet, nur mit Anschieben hats dann geklappt.
Naja, ich hab die Batterie dann nen paar Stunden geladen und siehe da...meine sussi sprang wieder an.
Nach allem, was ich bisher gelesen hab, muss ich einfach mal diese frage stellen...Wie warscheinlich ist das??? ;-)

@ bahoop: Die Verschleißgrenze von den Dingern liegt bei 6mm.

Gruß Basti

Benutzeravatar
bahoop
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2008 0:08
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Anlasser defekt?

#15

Beitrag von bahoop » 22.04.2010 20:40

Batterie hatte ich schon ausgebaut und über 12 Stunden geladen am entsprechenden Ladegerät. Das hatte nichts verändert.

Gestern bin ich drei mal mit meiner Kante gefahren, beim letzten Anlassen Abends hörte es sich schon komisch an.. heute Mittag aus der Garage rausgeholt, ... nix.


Aber jetzt gibts auch Disco im Cockpit.. vll. ist die Batterie jetzt auch noch hinüber, wobei orgeln tut mal wieder gar nichts.. nicht mal der Versuch und ich glaub der Anlasser dreht auch nich mehr.

Wollte damit Morgen eig. 300km fahren... naja Batterie hängt jetzt wieder am Ladegerät. Alleine anschieben schaff ich iwie nicht. Kommt nur ein Plop und das wars.

//edit:

Voll aufgeladene Batterie eingebaut: Keiner Veränderung.
Starthilfe über Batterie: Auch nix
Starthilfe über Anlasser: Auch nix (dreht, aber startet nicht)

Anlasser (hoffentlich nur der) hängt wahrscheinlich fest bzw. rückt nich aus. Oder noch jemand ne Idee?

Antworten