Seite 1 von 1

LED-Blinker Wie in der Disco??

Verfasst: 25.02.2009 20:39
von Schleicher79
Hab ein problem. Habe mir die SV650 s Bj 03 gekauft mit LEDblinker hinten. Jetzt wollte ich vorne auch welch anbauen und hab mir auch gleich widerstände besorgt für beide Blinker vorne. Hinten sind auch zwei widerstände verbaut. Wenn ich jetzt aber die Blinker anschalte ist die blinkertaktfrequenz zu hoch. Schließe ich vorne die alten Blinker an ist die taktfrequenz wieder normal. Die Bei louis wissen auch nicht wieso?? Oder muss ich nur das Blinker Relai tauschen.Bitte um schnelle antwort.

Re: LED-Blinker Wie in der Disco??

Verfasst: 25.02.2009 21:02
von Ati

Re: LED-Blinker Wie in der Disco??

Verfasst: 27.02.2009 18:04
von B-JT**
Moin,

jepp, deine SV möchte auch mal das "saturday nigth fever feeling" erleben. :lol:

Vorab, bezugnehmend auf den Post von ATI, den Vorwiderstand kannst Du vergessen, der ist schon im Blinker integriert.

Ganz so einfach ist es nicht den geeigenten Lastwiderstand zu finden/berechen da das Boardnetz / Spannung stark schwankt.
Der Lastwiderstand muss so ausgelegt werden das diese ca. 40 Watt je Seite über das Spannungsspectrum von ca. 11,8 - 14,4 Volt abdecken. Also lieber klotzen statt kleckern.
Schau nach was Du derzeit verbaut hast und kauf 2 x Lastwiderstände dazu mit einem ca. 50 % niedrigerem Wert, damit erhöht sich der Gesamtwiderstand gerade bei geringer Spannung ( z. B. Leerlauf ).
Die Lastwiderstände müssen nicht unbedingt vorne und hinten verbaut werden, es reicht diese nur je Seite einzubauen, egal ob das hinten oder vorne ist.

Lange Rede..... schick mal die Werte der Verbauten und ich sag Dir war Du vorraussichtlich benötigst.

Re: LED-Blinker Wie in der Disco??

Verfasst: 27.02.2009 19:46
von Dragol
Ich schätze mal, dass die bei Dir im Fahrzeug hinten verbauten Widerstände einfach zu wenig Leistung aufnehmen.

Hintergrundwissen aus der Knowlegebase (ist erst seit heute online):
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=198