Ich weiß, es gibt die SuFu, die habe ich auch benutzt und bin schon etwas schlauer geworden, ich will aber doch gerne Sicherheit haben:
Ich habe vor, mir am Sonntag eine offene SV650S (EZ 05/2003, K3, also die Kante) zu kaufen und wenn alles klappt, von meinem Onkel bis nach Hause überführen zu lassen.
Montag will ich sie in eine Werkstatt bringen (gibt zwei Suzuki-Werkstätten hier in der Nähe), die dort mal drüberschauen und die Maschine drosseln lassen.
Vorhin habe ich bei beiden Werkstätten angerufen, der erste hat gemeint, er müsste sich die Maschine erst anschauen und könnte dann erst entscheiden, wie die Maschine zu drosseln sei, ob über das Steuergerät (600-700,-
Der Werkstattmeister der zweiten Werkstatt hat gemeint, dass es egal wäre, ob oder wie die Maschine vorher gedrosselt war, eine Drosselung über Gashahnanschlag ist in jedem Fall möglich und kostet im Höchstfall 200,-. (Die Preise jeweils total, inkl. Material, Arbeitskosten und TÜV.)
600-700 Euronen... Will der erste mich verarschen?
Kann ich nicht einfach dieses Blech (vll. hier im Forum?) gebraucht kaufen? - Einbauen möchte ich es erstmal nicht selbst, und mit den Gutachten-Geschichten kenne ich mich auch nicht besonders gut aus.
Ich möchte einerseits so wenig wie möglich bezahlen (logisch) und andererseits so bald wie möglich auf die Straße bzw das Motorrad ummelden, wofür ich es leider bei der Zulassungsstelle vorführen muss, warum auch immer.
Schonmal danke für alle Hinweise.
btw: Muss ich speziell bei der K3 sonst noch irgendwas beachten, außer halt dem Üblichen beim Gebrauchtkauf?