Seite 1 von 1
					
				Getriebeschaden
				Verfasst: 01.03.2009 11:32
				von Thomas84
				Hallo,
ich habe Probleme mit dem Getriebe meiner kleinen (SV650s).
Das Getriebe lässt sich mechanisch vom ersten bis zum letzten Gang durchschalten.
Alle Gänge bis auf den 2. Gang funktionieren.
Jedoch verhält sich der 2. Gang wie der Leerlauf (keine Kraftübertragung).
Ich denke ein Getriebtausch notwendig ist.
Jetzt meine Frage wie teuer wird der Spass (Getriebtausch) schätzungsweise beim Händler/Werkstatt ?
Und wieviel würdet ihr noch maximal inverstieren ?
SV 650s ; Baujahr: 1999 ; Kilometer: 35000km
Laut 
http://www.dat.de ist sie noch 1500€ wert (realistisch ?)
mfg thomas
 
			 
			
					
				Re: Getriebeschaden
				Verfasst: 01.03.2009 11:43
				von Martin650
				Ich denke, die Suche nach einem Austauschmotor wird am Ende billiger sein wenn du nichts selbst machen kannst. Letztlich denke ich wird eine Schaltklaue verbogen / defekt sein, aber dazu muss auch das Getriebe auseinander.
			 
			
					
				Re: Getriebeschaden
				Verfasst: 01.03.2009 11:51
				von Thomas84
				Danke für die schnelle Antwort.
Ich bin gerade an der recherche.
Also selber machen würde ich mir mit einer Anleitung zutrauen.
Werkstatt Hebebühne usw. sind vorhanden.
Habe bis jetzt aber nur Erfahrung mit Autos gesammelt (Vectra Austauschmotor, Kupllungstausch und noch vieles mehr selber gemacht.)
Bis jetzt habe ich aber noch nicht grossartik an meiner SV rumgeschraubt, hatte bis jetzt noch keinen Grund dazu.
Notfalls kenne ich auch ein gelernter Motorradmechaniker den ich bei grösseren Problemem fragen könnte. 
Weis du/ihr ob in einem der 2 Bücher, erklärt wird auf was man bei einem Getriebetausch achten muss. (Spezialwerkzeug ?) 
http://www.amazon.de/Suzuki-SV-650-S-19 ... 990&sr=8-1
http://www.amazon.de/Suzuki-SV-650-S/dp ... 990&sr=8-2
edit:
sehe gerade dass es die "Innereien" bei ebay für unter 150€ gibt  
 
mfg thomas
 
			 
			
					
				Re: Getriebeschaden
				Verfasst: 01.03.2009 11:53
				von Bednix
				hi thomas, 
aber ob sich hier ein tausch wirklich auszahlt?  
 
bei dem restwert würde ich sie eher schlachten und bei guten wind in teilen verkaufen und mir eine "neue" gebrauchte SV holen!  

 
			 
			
					
				Re: Getriebeschaden
				Verfasst: 01.03.2009 19:45
				von nille
				Thomas84 hat geschrieben:edit:
sehe gerade dass es die "Innereien" bei ebay für unter 150€ gibt  
 
mfg thomas
 
Um an das Getriebe zu kommen, musst Du den Motor KOMPLETT zerlegen!
Für 400-500€ bekommst Du einen gebrauchten Motor...
 
			 
			
					
				Re: Getriebeschaden
				Verfasst: 02.03.2009 18:01
				von Onkel Tom
				Eine Getriebereparatur wird dich locker mindestens 1200 Euro kosten. Habe bei mir damals beim Suzihändler nachgefragt. Letztendlich hab ich es dann selbst gemacht. Um aber das Getriebe zu zerlegen, musst du wirklich den ganzen Motor zerlegen, weil das Getriebe vertikal geteil ist. Vorteilhaft sind ein paar Spezialwerkzeuge (Nuss für die Motorbefestigung im Rahmen, Abzieher für Anlasserfreilauf), geht zur Not aber auch ohne).
Absolut hilfreich meiner Meinung nach ist hierfür auch das Suzuki Werkstatthandbuch, da ist Schritt für Schritt alles erklärt (Anzugsmomente, Reihenfolge, usw). 
Bei deinem Restwert hast du fast keine andere Wahl. Wenn du es verbockst, Austauschmotor oder zumindest noch den Rahmen verkaufen.
			 
			
					
				Re: Getriebeschaden
				Verfasst: 04.03.2009 14:11
				von Thomas84
				Danke euch allen für die Hilfe
Ich werde schauen dass ich günstig an ein Gebrauchte sv1000s oder z1000 komme,
und dann hoffen dass ich mein sv650s noch halbwegs vernünftig verkauft bekomme.
Falls ich bis zum Sommer noch keine günstige Gebauchte gefunden habe werde ichs doch probieren und den Motor/Getreieb zerlegen und zu reparieren.