k5, Motor starten ohne Gas?
Verfasst: 01.03.2009 17:23
Hi,
meine kleine steht kurz vor ihrer 18.000er Inspektion und sie startet im kalten Zustand meist nurnoch klaglos mit etwas Gas. Eingetreten ist das seit ich mehr Kurzstrecke (Alles unter 100Km = Kurzstrecke, meistens 50-60Km) fahre. Wenn sie warm ist, geht sie wie früher auch an. Batterie ist noch die erste, aber der Anlasser hat keinerlei Mühen den Motor anzuwerfen, sie verschluckt oder verhaspelt sich dann nur etwas und geht halt aus. Leerlaufdrehzahl ist im warmen so 1300-1400 und kalt eher 1500 U/min.
Da sie eh bald gecheckt wird, mache ich mir da keine Sorgen, aber mich würde doch interessieren, woran dieses Zickige Verhalten (hatte sie früher nur wenn sie lange stand) liegt, ob ihr nach Austausch diverser Verschleißteile oder Synchronisation eine Verbesserung erreicht habt.
Tippe ja insgeheim auf die Zündkerzen, wer weis ob das nicht sogar noch die ersten sind (sollte eig. nicht, aber man kennt ja die Händler)...
PS: Ist ein Wechsel auf K&N empfehlenswert? Bei 18.000 wird der originale ja eh ausgetauscht. Hier fällt mir aber das Thema Motoreinstellung (Zu Mager?) ein.
meine kleine steht kurz vor ihrer 18.000er Inspektion und sie startet im kalten Zustand meist nurnoch klaglos mit etwas Gas. Eingetreten ist das seit ich mehr Kurzstrecke (Alles unter 100Km = Kurzstrecke, meistens 50-60Km) fahre. Wenn sie warm ist, geht sie wie früher auch an. Batterie ist noch die erste, aber der Anlasser hat keinerlei Mühen den Motor anzuwerfen, sie verschluckt oder verhaspelt sich dann nur etwas und geht halt aus. Leerlaufdrehzahl ist im warmen so 1300-1400 und kalt eher 1500 U/min.
Da sie eh bald gecheckt wird, mache ich mir da keine Sorgen, aber mich würde doch interessieren, woran dieses Zickige Verhalten (hatte sie früher nur wenn sie lange stand) liegt, ob ihr nach Austausch diverser Verschleißteile oder Synchronisation eine Verbesserung erreicht habt.
Tippe ja insgeheim auf die Zündkerzen, wer weis ob das nicht sogar noch die ersten sind (sollte eig. nicht, aber man kennt ja die Händler)...
PS: Ist ein Wechsel auf K&N empfehlenswert? Bei 18.000 wird der originale ja eh ausgetauscht. Hier fällt mir aber das Thema Motoreinstellung (Zu Mager?) ein.