Seite 1 von 1

Kettenöler - Wieviel Öl darfs sein

Verfasst: 05.03.2009 15:21
von Insanity
Gudn,

hab seit dieser Woche einen Kettenöler von k-ö-s. Bin auch sehr zufrieden ging alles Problemlos. Aber nun doch die ersten Probleme, wieviel Öl muss denn auf die Kette ?
Bin erstmal vorgegangen wie in der Anleitung beschrieben und wie ich auch schon diverse Male gelesen hatte. Mit geringer Menge starten, dann erhöhen bis es gut ist.
Da war immer beschrieben das die Rollen einen leichten Ölfilm haben sollten. Nur den finde ich bei mir nicht.
Meine bisherige Einstellung dacht ich eigentlich das Sie gut war, Kette war deutlich "sauberer", ein paar kleine Spritzer auf der Hinterradfelge. Aber nun ja die Kette ein ziemliches Rauschen angefangen. Klang fast wie meine alte die absolut im Eimer war.
Ich denke es war zu wenig Öl. Also hab ich das Drosselventil Stück für Stück weiter geöffnet. Mittlerweile schon 3 Umdrehungen, es rauscht/rasselt immernoch, und auf der Kette sehe ich nichts davon das mehr öl drauf wäre. Die O-Ringe sind ölig wie vorher.

Weitermachen wollte ich folgendermassen:
Drosselventil gnadenlos weiter öffnen bis die Hinterradfelge anfängt zu versauen dann wars wohl zu viel.

Heute Abend Stell ich mal ein Bild von der Kette rein, vielleicht kann ja mal jemand beurteilen ob das vielleicht doch so okay ist. Hab schon gedacht das es ja eigentlich normal ist das die Kette lauter wird, wenn das stark pappende Kettenfett durch was dünnflüssigeres ersetzt wird fehlt ja vielleicht irgendwie die Dämpfung durch das Klebfett.. aber das war nur so ein Gedankenspiel.

Bin für alle Tips dankbar !

Gruß,
Jens

Re: Kettenöler - Wieviel Öl darfs sein

Verfasst: 05.03.2009 15:29
von Gelöschter Benutzer 10868
Schon mal überprüft ob das Öl überhaupt dahin kommt wo es soll? Sprich: Leitung dicht? Spitze am Ritzel? Richtig montiert - öffnet der Öler überhaupt?
Ansonsten kann ich dir leider auch net helfen. Habe eine Scottoiler dran. Da merkste schon das Öl auf der Kette ist wenn du leicht mit dem Finger drüber streifst.

Gruß, Motte

Re: Kettenöler - Wieviel Öl darfs sein

Verfasst: 05.03.2009 15:50
von Insanity
Ja das Öl kommt an. Ist auch alles dicht und es tritt am Kettenblatt aus als dünner "ölfaden". Wie schon geschrieben, ist die Kette aussen und an den O-Ringen ölig, nur an den Rollen seh ich davon nix.

Re: Kettenöler - Wieviel Öl darfs sein

Verfasst: 05.03.2009 16:19
von Gelöschter Benutzer 10868
Sorry, dann weiß ich leider net weiter...

Re: Kettenöler - Wieviel Öl darfs sein

Verfasst: 05.03.2009 18:00
von Insanity
So hier mal zwei Bilder.
So ist das endstück dran :
Bild

So sieht die Kette im moment aus:
Bild

Meine Hinterradfelge war total versifft, ich denke das ich beim reinigen doch bei weitem nicht das ganze alte kettenfett runterbekommen habe. Da muss ich nochmal ran. Habs notdürftig weggewischt und bin ca 20km nochmal mit erhöhter Ölmenge gefahren, danach dann eben grad die Bilder gemacht.

Re: Kettenöler - Wieviel Öl darfs sein

Verfasst: 06.03.2009 12:06
von AK`A
hab den kettenoeler.com
solange die kette schoen glänzt, die felge etwas versifft ist und das ganze zeug nicht auf den reifen läuft ist alles i.O.
der lärm kommt davon dass das oel (flüssigkeitsreibung) nicht geräuschhemmend wirkt wie das kettenspray(zähes fett) (Mischreibung).
ich benutz 90er getriebeoel ausm baumarkt ;) bier

zum nachschlagen
http://books.google.de/books?id=AN7fOZD ... rung+kette

http://books.google.de/books?id=AN7fOZD ... #PPA537,M1

Re: Kettenöler - Wieviel Öl darfs sein

Verfasst: 06.03.2009 12:44
von Schakal
Den Bildern nach zu urteilen sieht deine Kette schon ölig aus. Eine geölte Kette glänzt mehr als eine gefettete. Wenn du mit dem Finger über die Rollen gehst und danach Öl am Finger hast, ist doch alles paletti. So richtig laut ist die Kette durch das Öl nicht. Wie sagt Steffen so schön: "Ich liebe das Surren der Kette!". Wenn es das ist, was du hörst, dann freu dich doch. :D

Gruß Lars

Re: Kettenöler - Wieviel Öl darfs sein

Verfasst: 09.03.2009 14:35
von Insanity
Jetzt gehts meiner Kette gut. Nach der letzten einstellerei wonach auch das Foto entstanden ist hat sich das Problem sozusagen gelöst :)
Die Kette ist ölig, blitzesauber und "schnurrt". Das rasseln von vorher ist passé :) Da lief die arme wohl doch ein wenig zu trocken, ich hoffe mal ohne bleibende schäden !

Danke euch für eure Tips !

Gruß,
Jens