Hilfe, Motor zickte rum.. Austauschmotor; schon wieder Ärger
Verfasst: 17.03.2009 20:58
				
				Hallo,
ich hatte im letzten Herbst das Problem, dass mir der Drehzahlmesser bei voller Fahrt kurz von viel Drehzahl (ca. 5000-7000) kurz runter, teilweise gar auf null springt.
Die Leistung sinkt dabei extrem, aber der Motor läuft noch, hört sich aber komisch an und verändert auch seine Drehzahl (entgegen der Anzeige auf dem Drehzahlmesser).
Ich hab beim Vertragshändler die gesamte Elektronik für 80,- checken lassen.. "error not found"
Ein paar hundert Kilometer weiter hörte sich der Motor, wie eine Nähmaschine an.. Fazit Kolben hat gefressen auf einem Zylinder
Also.. so treu, wie sie mir die letzten 40.000 km war, 1100,- investiert und einen Austauschmotor mit 11.000 km gekauft.. einbauen lassen beim Freundlichen und erstmal 500 km Ruhe gehabt.
..und dann fings bei der letzten Tour wieder von vorn an posting.php?mode=post&f=5#
 :
:
Bei 150 km/h auf der Autobahn plötzlich keine Leistung mehr, Drehzahlmesser springt runter, bis er irgendwann auf null steht.. Motor läuft ber noch, nimmt noch (schlecht) Gas an und 30 km/h max... hört sich nicht gut an.
Kann es sein, dass es irgendwelche Zündspulen sind, die erst "Fehl"-funktionieren, wenn sie heiß laufen durch langen Betrieb bei hoher Drehzahl (Strom)? Weil bei kalter Maschine kann der Fehler in der Werkstatt nicht gefunden werden..
Ich werd aber diesmal nicht wieder weiterfahren, bis der Kolben wieder frißt.. ein Kollege von mir meinte noch ich hätte Dreck im Vergaser, der nach dem Ruckeln auf dem ADAC-Transporter nichts mehr blockiert.. das glaub ich aber nicht.. was glaubt ihr? Zündspulenwicklungen kurzgeschlossen?
Tausend Dank für Hinweise..
MfG
			ich hatte im letzten Herbst das Problem, dass mir der Drehzahlmesser bei voller Fahrt kurz von viel Drehzahl (ca. 5000-7000) kurz runter, teilweise gar auf null springt.
Die Leistung sinkt dabei extrem, aber der Motor läuft noch, hört sich aber komisch an und verändert auch seine Drehzahl (entgegen der Anzeige auf dem Drehzahlmesser).
Ich hab beim Vertragshändler die gesamte Elektronik für 80,- checken lassen.. "error not found"

Ein paar hundert Kilometer weiter hörte sich der Motor, wie eine Nähmaschine an.. Fazit Kolben hat gefressen auf einem Zylinder

Also.. so treu, wie sie mir die letzten 40.000 km war, 1100,- investiert und einen Austauschmotor mit 11.000 km gekauft.. einbauen lassen beim Freundlichen und erstmal 500 km Ruhe gehabt.
..und dann fings bei der letzten Tour wieder von vorn an posting.php?mode=post&f=5#
 :
:Bei 150 km/h auf der Autobahn plötzlich keine Leistung mehr, Drehzahlmesser springt runter, bis er irgendwann auf null steht.. Motor läuft ber noch, nimmt noch (schlecht) Gas an und 30 km/h max... hört sich nicht gut an.
Kann es sein, dass es irgendwelche Zündspulen sind, die erst "Fehl"-funktionieren, wenn sie heiß laufen durch langen Betrieb bei hoher Drehzahl (Strom)? Weil bei kalter Maschine kann der Fehler in der Werkstatt nicht gefunden werden..
Ich werd aber diesmal nicht wieder weiterfahren, bis der Kolben wieder frißt.. ein Kollege von mir meinte noch ich hätte Dreck im Vergaser, der nach dem Ruckeln auf dem ADAC-Transporter nichts mehr blockiert.. das glaub ich aber nicht.. was glaubt ihr? Zündspulenwicklungen kurzgeschlossen?
Tausend Dank für Hinweise..
MfG
 
 