Seite 1 von 1

Telegabel

Verfasst: 18.03.2009 11:12
von AnRheiner
Hallo zusammen,
habe ein Problem (ggf) mit meiner Gabel
Meine SV ist 1.te Hd. und hatte nie einen Sturz
Es wurden nur Progress. Gabelfedern verbaut (Fachwerkstatt Wegner Monheim)

Das Problem ist, das mein Lenker (Ori.SV-stummel) nicht in einer Flucht mit dem Restbike steht
Es sind einige Grad unterschied
Hatte erwartet, das das Prob. nach meinem Umbau von N auf S gleich mit erledigt ist, Trugschluss!

Es sieht so aus , als ob Vorder und Hinterrad in der Flucht stehen
Mo fährt freihändig brav geradeaus

Der Schrauber meines Vertrauens kann sich auch keinen Reim drauf machen

Kennt noch wer so ein Phänomen und weiß auch noch Abhilfe?

Wäre super, danke schonmal

Lg

Re: Telegabel

Verfasst: 18.03.2009 11:49
von Punisher
.

Re: Telegabel

Verfasst: 18.03.2009 12:55
von AnRheiner
Ja beim Umbau auf die S Variante mußte ich das N Lampengeweih entfernen
da hab ich die Tauchrohre um die eigene Achse gedreht
Lg

Re: Telegabel

Verfasst: 18.03.2009 13:55
von Punisher
.

Re: Telegabel

Verfasst: 18.03.2009 14:45
von AnRheiner
Ja, mußte dafür sämtliche Klemmschrauben der Gabelbrücken lösen
Hab ich die damit nicht entspannt?
Lg

Re: Telegabel

Verfasst: 18.03.2009 17:30
von B-JT**
Moin,

mit der Massnahme hast Du die Gabel nicht entspannt.

Das Entspannen erfolgt mit der Reihenfolge der Verschraubung und / nach mehrfachem Durchfedern der Gabel.
Wurde zudem mehrfach im Forum beschrieben.

In Kurzform:

Nur S Typ - Stummellenkerschrauben lösen und etwas unterhalb der oberen Gabelbrücke (ca. 1 cm Abstand) wieder ans Tauchrohr klemmen.

Standrohre gegenüber oberer Gabelbrücke ausrichten (beide gleicher Abstand) und dann Klemmschrauben der oberen Gabelbrücke festziehen.

Folgende Muttern Schrauben lösen ("leicht lösen" nicht entfernen, nicht locker!!!!):
- Mutter vom Lenkkopf ( die OBERHALB der oberen Gabelbrücke
- Klemmschrauben untere Gabelbrücke
- Klemmschrauben des Tauchrohrs mit dem die Vorderache geklemmt wird
( nicht die der Tauchrohrseite in dem die Vorderachse verschraubt wird!)

- Radachse mit korrekten Drehmoment festziehen.

Sollte das Bike aufgebockt sein, abbocken dann:

mehrfach "brutal" durchfedern/eintauchen (Vorderadbremse dabei ziehen)

- Lenkkopfmutter festziehen mit dem korrekten Drehmoment

leicht durchfedern

- Schrauben der unteren Gabelbrücke festziehen

leicht durchfedern

- Klemmschrauben des Tauchrohrs festziehen.

Dann nochmal alle Schrauben mit dem korrekten Drehmoment festziehen nicht aber die Lenkkopfmutter und Vorderradachse!

- Nur S Typ - Stummellenker positionieren und Stummellenkerschrauben mit korrekten Drehmoment festziehen.


Das wars.

Bei USD Gabeln sollten die Gabelbrückenschrauben gleichmässig in mehreren Stufen festgezogen werden.

Wenn´s dann nochschief ist kannst Du ja nur noch einen Knick in der Optik haben, wa :mrgreen:


Bye

Jürgen