Seite 1 von 2
SV 650 S K4 Problem - Verbrauch/Gemisch
Verfasst: 22.03.2009 16:51
von Lampi
Hallo Leute!
Ich habe mir vor ein paar Wochen ne K4er Kante zugelegt und diese auf 34 PS drosseln lassen. Vorweg muss ich sagen, dass das Steuergerät der Einspritzanlage auf den K&N Sportluftfilter sowie dem Laser Duo-Tech Komplettsystem mit entnommenden db-Killer eingestellt ist und die einstellungen noch im Besitz des Vorbesitzers im ungedrosselten Zustand gemacht wurden. Der Händler bei dem ich war hat der SV nur einen Gasanschlag verpasst und den db-Eater wieder reingesetzt damit se TÜV bekommt(der Killer is auch noch drin), sonst nix. Jetzt bin ich allerdings schon sehr enttäuscht von der Leistung... Untenrum geht se schon recht gut(so bis 5000) das aber auch nur in den unteren Gängen...Also am 100 Km/h (das entspricht ca. 5000rpm im 6ten gang) geht sogut wie nischtsmehr -.-. Ich komme dann noch recht träge bis 130 im aufrechten sitzen. Damit ich die 140 erreiche muss ich mich schon etwas zusammenfalten...150 sind dann auch wenn überhaupt nur im liegenden Zustand möglich.
Ist das normal oder könnt das an dem Steuergerät bzw dem Setup (welches ja doch eher auf Offene Leistung konzipiert ist) liegen? Ich mein, meine alte NSR 125 ging da mit ihren 30 PS und 164 Km/h schon besser ...
Schonmal danke für Tipps =), Lampi
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 22.03.2009 17:20
von Karbuk
Hm also meine geht recht zügig bis 100, bis 130 gehts auch noch aber darüber wirds dann zäh. Mehr als 160 Tacho hab ich noch nicht probiert weil ich noch in der Einfahrzeit bin. Aber bis 170 würde sie bestimmt gehen.. natürlich zusammengefaltet.
Die NSR ist bestimmt um einiges leichter und hat ne keinere Stirnfläche, also weniger Luftwiderstand, oder?
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 22.03.2009 17:25
von Ladez
So wie du die Leistungsentfaltung beschreibst ist es völlig normal mit 34PS. Bis 100km/h ist sie recht flott, aber spätestens ab 120 kommt nur noch heiße Luft raus
Auf der Autobahn hab ich sie immerhin schonmal auf 183 gekriegt, das hat aber sehr lange gedauert...
Den Vergleich mit der NSR finde ich etwas unfair, da diese erstens nicht knapp 200kg wiegt und zweitens das Getriebe auch auf die 30PS (und nicht wie bei der SV auf 72PS) ausgelegt ist.
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 22.03.2009 20:21
von wurtyp
hallo, ist ganz normal! die drosselung ist ja auch dafür das du keine leistung mehr hast

Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 22.03.2009 21:00
von Insanity
Keine Power ? du bist lustisch
bis 130 find ich den interessantesten Geschwindigkeitsbereich. Gut für die Landstrasse eben. Für Autobahntopspeeds gibts doch andere Moppeds

Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 22.03.2009 23:24
von SV-Funrider
Ich sehe das auch wie mein Vorredner!
Musste meine zu Beginn auch noch gedrosselt fahren....und ich finde, dass sie für ne Gedrosselte auch noch ganz gut am Gas hängt!
Die SV gehört auf die Landstraße! Und dafür genügen dir auch zunächst die 34 PS...

Offen spürst erst ab gut 5000 Turns ne Mehrleistung....und wie gesagt....Drossel.....heißt nicht umsonst so.....
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 23.03.2009 19:45
von Jonny
Ich vermute hauptsächlich, dass es an den Tuningmaßnahmen liegen muss, denn der ist komplett abgestimmt auf die offene Leistung (hat dementsprechend wahrscheinlich sogar noch mehr als die Serien-PS). Wenn du jetzt ne Gaswegdrossel drin hast, kann der die Leistung wohl gar net richtig entfalten, da zu wenig Sprit eingeführt wird und ergo wohl das Gemsich net so perfekt ist, wie wenn se offen ist.
MFG Jonny
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 25.03.2009 8:26
von LiNDi
Jonny hat geschrieben:Ich vermute hauptsächlich, dass es an den Tuningmaßnahmen liegen muss, denn der ist komplett abgestimmt auf die offene Leistung (hat dementsprechend wahrscheinlich sogar noch mehr als die Serien-PS). Wenn du jetzt ne Gaswegdrossel drin hast, kann der die Leistung wohl gar net richtig entfalten, da zu wenig Sprit eingeführt wird und ergo wohl das Gemsich net so perfekt ist, wie wenn se offen ist.
MFG Jonny
Dem stimme ich nicht so ganz zu, schließlich geht es hier nur um einen Begrenzer des Gaszugs, nicht um irgendwelche Blenden zur Verjüngung.
Der Vorbesitzer wird auch mal nur "Halbgas" gefahren sein und nicht immer mit voll gespannten Hahn losgesprescht sein

. Das Mopped wird ja auch nicht nur bei Vollgas abgestimmt, sondern über das komplette Drehzahlband.
Nimm es so hin, Drossel ist Drossel. Bei 140 km/h ist bei meiner auf der BAB meistens auch Sense, aber bis 100 km/h zieht die gedrosselte SV recht anständig. Also ab in die kurvige Landschaft, dann fällts gar nicht so auf

Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 25.03.2009 13:02
von Jonny
Meine hat mit 34PS auch nur bis 110 richtig gezogen, bis 130 gings noch und alles darüber war nurn einziger Krampf. Also dürfte es auch durchaus normal sein.
MFG Jonny
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 27.03.2009 1:07
von Kevboe
Ich find das mit der Drosselei ist eh voll der Witz. Bei manchen Moppets die Standartmäßig auf 34Ps gedrosselt werden geht echt gar nix mehr, andere wiederum gehen mit ihrer angeblich auf 34 Pferdestärken gedrosselter Leistung bis 180Kmh noch ab wie Schnitzel. Das ist für mich nicht nachvollziehbar, 2 Kumpels von mir haben beide ne Cbr600 gedrossel gefahren und die gingen locker über 190 Sachen !

Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 27.03.2009 8:47
von Quicksilver86
Kevboe hat geschrieben:Ich find das mit der Drosselei ist eh voll der Witz. Bei manchen Moppets die Standartmäßig auf 34Ps gedrosselt werden geht echt gar nix mehr, andere wiederum gehen mit ihrer angeblich auf 34 Pferdestärken gedrosselter Leistung bis 180Kmh noch ab wie Schnitzel. Das ist für mich nicht nachvollziehbar, 2 Kumpels von mir haben beide ne Cbr600 gedrossel gefahren und die gingen locker über 190 Sachen !

Meine geht auch mit viel gut willen an die 190...
Kann auch sein das bei deinen Kumpels die Tachso etwas weit voreilten und die CBR hat eine ganz andere Airodynamik wie die SV und eine etwas kleinere Stirnfläche.
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 27.03.2009 11:36
von Kevboe
Naja, ist trotzdem komisch find ich. Die tatsächliche Leistung die das Hinterrad auf die Straße bringt ist demnach halt bei 34 Ps-Bikes extrem unterschiedlich.
Der besagte Kumpel fuhr vor 2 Wochen noch ne GSX 750 (nicht R) und ist vor lahmheit fast gestorben auf dem Teil ! Ich bins auch gefahren, das Teil hatte ne beschleunigung
wie`n Roller. Mit seiner CBR ist er jetzt angeblich schon 220 auf der Autobahn gefahren!

Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 27.03.2009 11:54
von Mel650S
Hmm ich find das hört sich doch echt normal an , mopeds die jetzt ca 30ps serie haben gehen doch auch bis 100 echt gut und dann nur noch ganz ganz kriechend hoch . . . erinner mich da noch an die gs 650 aus der Fahrschule die ging auch komplett geduckt grad mit not und mühe auf 140km/h . Aber das mit den 220 auf ner 34ps CBR 600 halte ich für etwas unrealistisch, so schnell ist zB die SV ja gradmal mit 72ps. Entweder stimmt mit seiner drosselung was nicht oder er hat probleme den Tacho richtig zu entziffern
Wenn ich an nen freund damals zurück denke , der hatte ne Aprilia RS 125 die auch etwa so um die 35ps hatte und die lief auch grad mal 190 und wiegt sicher nur die hälfte

und das auf schmalen reifen . . .
Ansonsten hol doch mal deine Zündkerzen raus und schau dir die mal an , da kannste ja recht zuverlässig sehen ob mit dem gemisch nun irgendwas total im argen ist, glaube aber nicht das da was nicht stimmt. 34ps sind nunmal nur 34 . . .
Gruß,Mel
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 27.03.2009 12:46
von Jonny
Ähm anbei noch bemerkt: Ich kenne inzwischen viele aus dem 34-PS Segment und nichtmal die Hälfte fährt mit der angegebenen Leistung herum, also da mal net so genau nehmen mit den Pferden
MFG Jonny
Re: SV 650 S K4 keine Power mit 34PS ?
Verfasst: 27.03.2009 14:54
von Lampi
Soooo gibt neue Erkenntnisse...
Die scheint viel zu fett zu laufen...
Ich wiederhole nochmal, dass ich ja den K&N Sportluffi sowie die Laser Duo-Tech Komplettanlage montiert habe.
Bin letztens ne Tour gefahren und hab am anfang randvoll getankt. Bei 190 km hat sich hin und wieder mal die Tankleuchte bemerkbar gemacht und bei 200 wa se schon länger an...Finde ich etwas viel Verbrauch. Naja auf jeden Fall ist meine Vermutung jetzt, dass die einfach n total falsches Gemisch bekommt, da die Steuereinheit ja auf den K&N und den Laser für die OFFENE Leistung abgestimmt wurde (Vorbesitzer ist offen gefahren). Das heißt ich fahre durch den Gasanschlag im Prinzip ab ner gewissen Drehzahl fast nur mit Benzin. Jetzt lief die auch letztens total komisch(permanenter absaufdrang) und hat feuer gespuckt wie blöde, springt auch im Moment nicht an. Ach ja und nach Sprit riechts auch sehr.
Klingt für mich so, als wenn ich die Gemischaufbereitung mal neu einstellen lassen sollte, da das Steuergerät von einer Werkstatt damals neu Gemappt wurde(halt fetter gemischt wegen den "Tuningteilen". Was sagt ihr dazu, plausibel?
Ach ja, ich habe von 34PS Steuergeräten für die Einspritzanlage gehört(heißen die bei der SV auch CDI?), ersetzen die den Gasanschlag oder haben die einfach nur eine für den Gasanschlag angepasste Gemischaufbereitung? Wobei ich das 34PS Steuergerät dann ja auch wieder auf die neuen Teile ummappen lassen müsste(was aber ja im Prinzip noch im legalen bereich bleiben würde).